Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Meine Gehäuse HDD LED blinkt immer. Egal ob ich im Bios oder Windows bin. Die blinkt einfach vorsich hin. Unter Vista hört man sogar so eine komisches Klopfen aus meinen neuen Festplatten (Raid 0 Seagate). Sogar wenn ich die Acronis BootCD boote und sozusagen Linux läuft blickt es.
Ist das Normal? Unter Vista ist übrigens Idexierung, Systemwiederherstellung, Defrag, Superfetch ect abgeschaltet.
Klopfen oder nur leises und schnelles ticktickticktick..... das ist für eine laute, ungedämmte HDD relativ normal, wenn sich die Lese/Schreibköpfe in schneller Reihenfolge bewegen.
Auch wenns Umstände macht, versuch die HDDs einzeln mal an einem anderen Rechner auf Fehler zu prüfen, nur so hast du 100% Gewissheit das sie in Ordnung sind.
Wenn es immer leuchtet oder blinckt, dann könnte sein das du das Frontpanel falsch an der Mainboard angeschlossen hast! Hatte vor kurzem sowas als ich ein neues PC für einen Bekannten zusammenbaute.
Falsch angeschlossen ist es nicht. Werde mal woanders probieren. Ist ein leises Klopfen. Sobald ich Daten lesse von der Platte ist das Klopfen weg und die Led leuchtet dauerhauft beim lesen.
Vielleicht könnte mal jemande der das gleiche Board hat nachschauen ob bei im die Led auch blinkt wenn er im Bios ist oder von ner Linux BootDVD startet. Es blinkt ca 2x pro Sekunde. Sobald Daten gelesen werden leuchtet es ständig, also normal. Hab schon mal alle Festplatten, DVD Brenner abgesteckt, es blinkt trotzdem wenn ich im Bios bin.
Sieht euch das Video an. Das sieht man es. Es blinkt genauso wenn ich im Bios, Expressgate oder Linux bin.
Filemonitor von Sysinternals aufmachen und schauen was auf der Platte passiert :-)
Vielleicht initialisiert der Raid-Controller das Raid im Hintergrund *g* Du erzählst ja recht wenig über das was da eigentlich dranne hängt.
Also das hab ich drin. Problem besteht mit Bios 0803, 1102 und 1201 das momentan drauf ist.
CPU: Intel E8500 @ 3,8 GHZ ( original auch gleiches Problem )
RAM: Corsair Dominator 1066 2GB
Festplatten: 2x Seagate 500 GB 32MB Cache @ Raid 0 am Port 1+2
1x Samsung SP2504C 250 GB am Port 3
Laufwerke: 1x LG DVD Brenner Sata am Port 4
Du hast da schon mal hingeschaut auf Deinen Screen? Oder war das eher eine der Aktionen "der der das vorgeschlagen hat wird schon wissen was er macht, ich schalte mein Gehirn lieber nicht ein"?
Da stehen nur Registry-Aktionen. Die könntest Du abschalten damit man sieht was auf der Platte passiert :-)
Ja sorry. Bin heute schon total depped. Die Liste wird von Sekunde zur Sekunde länger.
Früher war das System auf der Samsung Platte. Nachdem ich mir die zwei Seagate gekauft habe, hab ich den Intel Storage Raid Treiber installiert. Danach mit Acronis ein Backup gemacht und das Raid 0 auf den neuen Platten erstellt. Zum schluss hab ich dann das Backup auf dem Raid wiederhergestellt. Kann es daran liegen?
Schau doch mal hin?
EKRN schreibt irgendwas in eine Temp-Datei. Was ist EKRN? Kennst Du das? Hast Du das Installiert?
Der Rest sieht eigentlich ganz normal aus. Du weißt doch am besten was Du gerade am System machst :-)
So wie ich das sehe hat das blinken gar nix mit Windows zutun. Den es blink wenn ich im Bios bin auch. Hab alle Laufwerke abgesteckt und den Rechner eingeschaltet. Trotzdem blinkt es weiter im gleichen Takt wie auf dem Video zusehen ist im oberen Beitrag.
Nein gar nix. Das System läuft ganz normal. Hab den Rechner erst seit zwei Wochen. Könnte schwören das das blinken vorher nicht wahr. Das ist sehr komisch. Das blinkt immer im gleichen Takt, außer die Festplatte arbeitet mal. Hab vorhin mal von der Acronis Trueimage Boot DVD gebootet. Da ist ja ein Linux Betriebsystem drauf und es blinkt auch. Außer die HDD Led signalisiert noch was anderes auf dem P5Q Deluxe. Den wenn ich alles Laufwerke ausstecke dürfte die ja nicht mehr blinken, tut sie aber.
Na dann las ich die mal ausblinken, vielleicht hörts mal auf wenns keine lust mehr hat. Das muß am Mainboard liegen ect.
Nachtrag:
Hab das Asus gemeldet und die werden das mal gründlich überprüfen.
Nachtrag 2:
Problem gelöst
Im Bios Marvell IDE aktivieren, dann DriveXpert change to normal mode, dann DriveXpert deaktivieren, dann Marvell IDE deaktivieren und neustarten.
Es lag daran das ich mein Raid vorher über DriveXpert getestet habe und mich dann doch entschlossen habe es über den ICH10R laufen zulassen. Dabei hab ich vergessen Drivexpert zu deaktivieren und hab nur den Marvell IDE Deaktiviert.
besitze das P5Q PRO und habe dasselbe Problem das ich ununterbrochen zugriffe auf die Platte habe...
habe eine Platte im system und habe diese am ICH10 angeschlossen der Tipp von "mr2driver" hat bei mir nicht geholfen !!!
Mein SYSTEM habe ich erst neu aufgesetzt und habe dieses Problem schon gehabt wo nur windows drauf war ohne irgendwelche treiber.