HDD LED "Dauerfeuer" beim Surfen nach Absturz

punkrockfan

Banned
Registriert
Okt. 2010
Beiträge
6.028
Hallo,
vorhin hat mir der Rechner mitten im Spiel nen Absturz gemacht, bild ist ähnlich nem Rollo von oben runter schwarz geworden und danach Reset System, CD Boot failure, keine HDD Led vorhanden.
Ich ahbe daraufhin das Bios aufgerufen und keine HDD ala primary master gehabt, fail safe defaults geladen, unverändert, letze Idee Batterie vom Mainboard kurz rausnehen da anderes IDE Kabel und Port auch keine Änderung gebracht haben.
Nach dem Bios Reset per Batterie Entfernung wurde die Platte wider korrekt erkannt und das Windows XP läuft, nächste Idee...Virus? Also Scan mit Kapersky durchgeführt, keine Bedrohungen.
Das Bios wieder etwas angepasst, dabei auch IDE Block Mode für HDD aktiviert, nun fällt mir auf dass die LED der HDD selbst nach dem üblichen Rootkit Scan von Kapersky nach dem Hochfahren und auch beim Surfen wenn ich den Browser offen habe aber nichts tu tiefrot wie im Marathon flackert, der Tune Up Disk Doktor intensive Einstellung hält die Platte für fehlerfrei, kann der Dauerzugriff an der HDD IDE block mode im Bios liegen?
Doch sicher nicht, in Zusammenhang mit dem komischen Absturz bei Wildlife Park 2 schon dubios, kann einer mit so Faxen ideenmässig was anfangen welcher Geist bei mir am Werk ist? ;-)
Danke und Gruss
 
Was genau da bei dir werkelt, kann ich dir mit den Infos nicht sagen ;)

Leider hast du XP ... unter Windows 7 gibt es im Taskmanager unter dem Reiter "Leistung" einen "Resourcenmonitor", der dir genau anzeigt welche Prozesse auf den Datenträger zugreifen. Schau mal ob du bei dir ewas ähnliches findest, dann kannst du dir deine Frage wahrscheinlich selbst beantworten :)
 
Also ich hab ne WD 160GB, net uralt, uralt ist eher das Board, ja vorm Absturz war net immer so Dauerleuchten, hab auf dem alten Board PIO 4 oder DMA, und DMA geht nur auf disable oder auto, habs auf auto, das Abschmieren kann sich(mir) wohl keiner erklären, und HDD erst nach Bios reset wieder erkannt, also Batterie raus, nicht mal fail safe defaults erfolgreich
 
Zurück
Oben