Hallo zusammen,
seit einiger Zeit versuche ich eine 3,5 Zoll Festplatte (2TB) mit einer Windows-Partition wiederherzustellen, bzw. die Daten zu retten. Ein erneuter Betrieb der Festplatte wäre nicht notwendig, einzig und allein die Daten sind relevant.
Ich habe die Festplatte in ein externes Gehäuse eingebaut und per USB an meinem Rechner angeschlossen. Windows erkennt überhaupt kein Dateisystem mehr. Laut chkdsk ist das Dateiformat "raw". Also habe ich testdisk ausprobiert. Testsdisk zeigt folgende Geräte an:
Man sieht, dass die Größe falsch angegeben wird, möglicherweise eine Folge der Boot sector Größe (?)
Damit komme ich aber immerhin schon einmal zur H:-Partition. Mit der kann Testdisk dann allerdings überhaupt nichts mehr anfangen. Eine Analyse ergibt, dass die Boot sectoren 512 byte groß sind. (siehe nächstes Bild)
EaseUS kann die auf der Festplatte befindlichen Daten aufspüren. (Aber 70 € um eine einzige Festplatte wiederherzustellen...?) Ich habe mich aber gefragt, ob es nicht auch eine andere Möglichkeit gibt, vermutlich ist ja nur das Windows-System an sich defekt. Leider komme ich an den dazugehörigen Rechner nicht mehr dran, da dieser ja offenbar mit 512 byte großen Bootsektoren gearbeitet hat (oder?). Kann ich irgendwie an die Daten herankommen, bzw. an die Partition?
Ich habe bereits die Suche im Forum bemüht (und auch sonst sehr intensiv), jedoch habe ich nichts passendes dazu gefunden. Falls ich einen entsprechenden Beitrag übersehen habe, bitte ich um Verzeihung, vermutlich lag es dann an mangelnder Sachkenntnis :-)
Vielen Dank im Voraus und viele Grüße
Steven
seit einiger Zeit versuche ich eine 3,5 Zoll Festplatte (2TB) mit einer Windows-Partition wiederherzustellen, bzw. die Daten zu retten. Ein erneuter Betrieb der Festplatte wäre nicht notwendig, einzig und allein die Daten sind relevant.
Ich habe die Festplatte in ein externes Gehäuse eingebaut und per USB an meinem Rechner angeschlossen. Windows erkennt überhaupt kein Dateisystem mehr. Laut chkdsk ist das Dateiformat "raw". Also habe ich testdisk ausprobiert. Testsdisk zeigt folgende Geräte an:
Man sieht, dass die Größe falsch angegeben wird, möglicherweise eine Folge der Boot sector Größe (?)
Damit komme ich aber immerhin schon einmal zur H:-Partition. Mit der kann Testdisk dann allerdings überhaupt nichts mehr anfangen. Eine Analyse ergibt, dass die Boot sectoren 512 byte groß sind. (siehe nächstes Bild)
EaseUS kann die auf der Festplatte befindlichen Daten aufspüren. (Aber 70 € um eine einzige Festplatte wiederherzustellen...?) Ich habe mich aber gefragt, ob es nicht auch eine andere Möglichkeit gibt, vermutlich ist ja nur das Windows-System an sich defekt. Leider komme ich an den dazugehörigen Rechner nicht mehr dran, da dieser ja offenbar mit 512 byte großen Bootsektoren gearbeitet hat (oder?). Kann ich irgendwie an die Daten herankommen, bzw. an die Partition?
Ich habe bereits die Suche im Forum bemüht (und auch sonst sehr intensiv), jedoch habe ich nichts passendes dazu gefunden. Falls ich einen entsprechenden Beitrag übersehen habe, bitte ich um Verzeihung, vermutlich lag es dann an mangelnder Sachkenntnis :-)
Vielen Dank im Voraus und viele Grüße
Steven