HDD nachträglich partionieren als OS

DismasX

Cadet 2nd Year
Registriert
Juni 2011
Beiträge
22
Habe zwei Festplatten verbaut (SSD + 2 TB Sata), jeweils unpartioniert und beide relativ voll. Möchte jetzt auf der Sata per Datenträgerverwaltung 400 MB für eine zweite Partition freimachen, das sollte ich soweit hinbekommen.

Im Ergebnis soll auf die neue Partition die Systemplatte gespiegelt werden, habe Acronis True Image Home. Im Ergebnis möchte ich über die neue Partition dann auch direkt booten können. Geht das überhaupt? Falls ja, muss ich irgend etwas beachten, reicht es einfach zu spiegeln oder muss ich die Partition vorher noch irgendwie bootfähig machen? Könnte Windows wegen Lizenzen rummeckern, nur weil ich es von der anderen HDD starte?
 
Also mal vorweg, mit 400MB kommste nicht weit, schon gar nicht mit Win7. Mach 30GB daraus bzw die Größe die dein Systemlaufwerk jetzt hat
Meine Frage wäre allerdings, warum du das machen willst? Bzw. was du dir davon erhoffst?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich komm mit dem Sinn nicht ganz nach.

Aktuell ist Windows 7 auf der SSD? Und du willst einen Teil von der HDD abzwacken, um das System darauf zu spiegeln und um davon dann zu booten? Aber wieso? Ich kann da absolut keinen Sinn erkennen.
 
Ach - ich glaube, er meint 400GB, damit er die SSD hin-und-wieder sichern kann ... :cool_alt:

Grüße
 
Das mit der Sicherung kann ich noch nachvollziehen, aber warum will man von der HDD booten, wenn man ne SSD im PC hat?
 
Sorry, meinte 400 GB. Habe eine SQL-Anwendung, die direkt auf der OS-Platte bei jedem Update ein paar Tage läuft und in der Zeit kann ich nicht auf die aktuellen Daten zugreifen - die brauch ich aber täglich. Hab mir jetzt überlegt, das über diese neue Partition nachts laufen zu lassen.
 
Zurück
Oben