HDD Partition und Daten verloren

fred8a

Cadet 2nd Year
Registriert
Jan. 2007
Beiträge
26
Guten Morgen,

vielleicht kann mir jemand im Forum helfen. Gestern hat sich mein 3 Monate altes Laufwerk
C:\ eine Seagate Barracuda 7200.10 verabschiedet. Mit relativ lauten Geräusch. PC ging aus und versuchte neu zu booten ging aber nicht Bildschirm blieb schwarz. Beim Reboot schwarz mit Geräusch. Ok im Eimer!. Das wäre ja noch nicht so schlimm denn ich habe ja alle Daten auf einem 2ten Laufwerk.

Neu HDD zufällig im Hause Windoof neu drauf und siehe da die Große Seagat mit 1TB wird zwar erkannt aber ohne Daten und richtigen Laufwerksbuchstaben. Eigentlich sollte es Laufwerk E und F enthalten mit jeweils knapp 500 MB und vor allem mit Daten jetzt wird es als G erkannt (Wäre ja kein Problem) mit einer Größe von 32MB (wohl nur der RAM) und ohne NTFS System etc.

Kann jemand helfen?

DANKE
 
AW: HDD Partition und Daten verloren!?!?

wenn du uns gesagt hättest das du ein gigabyte board hast nicht ,denn dann hättest du nur dein bios updaten müssen(jedenfalls bei einem halbwegs aktuellen)

aber so kann ich dir nicht helfen.
aber ich kann dir sagen das man seine daten immer min. zweimal absichert und das natürlich nicht auf einer partitionierten festplatte.soll heißen auf zwei einzelnen hdd.
zum anderen ist es nicht besonders klug seine daten dort abzusichern wo sich ein os befindet.

kann dir nur immer raten ,googeln googeln und lesen
 
AW: HDD Partition und Daten verloren!?!?

besorg dir ne andere HDD mach da das windows drauf und bau die 1TB als daten HDD ein oder nimm die 1TB zu nem kumpel bau sie dort ein und guck ob die daten noch da sind.

Wenn du nichts gemacht hast wie z.b. formatiert, ist theoretisch auch nichts verloren!
 
AW: HDD Partition und Daten verloren!?!?

Danke für die schnellen Antworten. Ist schon klar mit dem 2x und 3 x und 5x absichern aber wenn man z. B. all sein Musik und Filmdaten und Bilder ... da kommen Mengen zusammmen. Klar kann ich mir 2 x 1TB kaufen. zum Glück sind all meine E-Mails auf einem 3ten Laufwerk und noch vorhanden!

Wie gesagt ich habe bereits mein System wieder am laufen mit eine gaaaanz neun HDD. Wenn ich jetzt die 1 TB HDD anklemme und normal mitboote wird diese als Laufwerk G ohne Daten erkannt. mit einer Größe von 32 MB!!! Das ist just mal der RAM Speicher den die HDD hat.

Das OS ist übrigens auf Laufwerk C gewesen.

Was meinst Du mit Gigabyte Mainboard. Ich habe ein P35-DS4. Ich denke das ist noch aktuell. Ich weiß nur nicht was ich damit machen soll.

Habe gerade bei den Profis für Datenrettung mal angerufen. Die verlangen mindestens 1000,- €. Das ist schon Aua. Übrigens sind beide HDD erst 3 Monate alt!
 
AW: HDD Partition und Daten verloren!?!?

was "nur für sp3" meinte, dass ältere boards manchmal probleme mit so großen platten haben und ein bios update ggf. hilft.

aber du hast doch die hdd im selben rechner nur mit neuem windows betrieben, oder?
 
AW: HDD Partition und Daten verloren!?!?

Ja genau! Die HDD lief ca. 3 Monate - wunderbar ohne Probleme. Was mich so verwundert ist das das Laufwerk C defekt ist und jetzt auf der "großen" E+F keine Daten mehr sind. Es wird wie gesagt nur noch 32MB Speicher angezeit. Kein NTFS Format nichts.

Ich hab auch noch eine ältere HDD (aus März als ich das System gewechselt habe) auch da habe die die HDD ran und das gleiche Ergebnis. Jetzt wird es wirklich ernst bei mir :(
 
AW: HDD Partition und Daten verloren!?!?

Die Probleme mit einigen Gigabyte-Boards ist hier im Forum schon mehrfach aufgetreten, einfach mal nach 32MB, Gigabyte und 1TB Platten suchen. Ich könnte mir allerdings vorstellen, dass das Electronic-Board eines baugleichen Modells die Daten wieder zu Tage fördern könnte, da durch das BIOS des MoBos eigentlich nur die Firmware der Disk geshreddert sein sollte. Das Board müsste aber unbedingt die aktuelle Firmware bekommen, um nicht ein weiteres mal in diese Problematik zu laufen. Ein Reset der Firmware, z.B. mit Hdat2 funktioniert bei diesem Problem leider nicht.
 
Zurück
Oben