HDD schläft nach 30 Sek. ein

habichtfreak

Captain
Registriert
Aug. 2006
Beiträge
3.545
hallo,

ich hab hier eine externe toshiba stor.e basic. bisher habe ich die als datengrab benutzt. heißt, viele daten markiert und kopiert. und bei bedarf darauf zugegriffen. das ist auch kein problem. was mir aber neuerdings aufgefallen ist: liegt eine videodatei auf der platte und ich spiele diese ab, startet das video und alle 30 sekunden steht das video. dann hört man den motor anlaufen, dass video läuft kurz "im vorspulmodus" und dann normal weiter. nach 30 sekunden das selbe.

da ich zZ auch sehr viele kleine datenmengen kopiere und diese beim kopieren gleich sortiere (schauen was ist in der zu kopierende datei, dann aus ca. 40k ordnern auf der externen hdd den richtigen suchen), schläft die hdd jedes mal zwischendurch ein. das kostet nicht nur zeit, sondern nervt auch einigermaßen.

bisherige lösungsansätze:

- google (bei anderen passiert das nach 5 oder 10 Minuten, damit könnte ich leben)
- tools die ständig eine kleine datei drauf schreiben um das abschalten des motors zu verhindern (muss ich ernsthaft so ein tool einrichten damit ein video ohne pause läuft? )
- energieoptionen unter windows (selektive usb irgendwas, auf deaktivieren setzen ... check)

für meine interne hdd (von wd) habe ich ein tool namens quietHDD. das setzt die aam und apm werte aufs maximum. leider kann das tool die werte der externen hdd nicht verändern. kennt jemand eine andere lösung?

mfg hb
 
frei mal aus einer amazon Bewertung:

Der Grund ist das "Advanced Power Management" der Festplatte. Das führt dazu, daß die Platte sich am Fernseher aber wohl auch teilweise am PC oder Mac abschaltet und man sie nur durch Neustart wieder zum Laufen bekommt. In einem Forum hab ich dann die Lösung gefunden. Mit dem kostenlosen tool "HDDScan 3.3" läßt sich das power management abschalten:

*choose your HDD
*click the button in the middle "New Task"
*Build Command Line
*Advanced Power Management -> click disable
*at the botton click save, name and save the batch file like you want.
*execute the bat as admin (Win7/8) or doubleclick in XP

Jetzt läuft sie problemlos.

von Randolf

Eventuell gibt es auch ein Tool vom Hersteller, wie das bei Western Digital der Fall ist.
 
Zurück
Oben