TreeSize oder WinDirStat können dir, wenn gewünscht und man sich die Anzeige/ Darstellung entsprechend runterbrechen lässt, praktisch bis aufs bit/ Byte genau anzeigen was sich wo befindet.
Papierkorb geleert?
TEMP-Ordner ist geleert worden?
Nicht mehr benötige Wiederherstellungspunkte wurden gelöscht?
Datenträgerbereinigung und die Updatebereinigung sind durchgeführt/ ausgeführt worden?
Begrenze ggfs. die Auslagerungsdatei manuell auf einen von Wert von z.B. min. 2048MB - max. 2048MB oder auch 3072MB - 3072MB oder 4096MB - 4096MB oder auch 1024MB - 4096MB.
Welcher Wert bei deiner Art und Weise der Verwendung und den Programmen/ Anwendungen optimal ist, ausprobieren/ testen.
Ggfs. den Ruhezustand deaktivieren, falls man ihn nicht braucht/ benötigt, schafft auch (wieder) Platz.