Hdd wärend Betrieb abgeschmiert. bios erkennt sie Windows nicht mehr

Florian26

Banned
Registriert
Mai 2008
Beiträge
1.998
Hallo zusammen, eun Freund hat mich gebenen nach seinem Rechner zu schauen. Folgendes passierte, als er am Pc am Arbeiten war, blieb alles hängen und Win 7 verabschiedete sich per Bluescreen, danach fuhr Rechner nicht mehr hoch.
Ich habe eine Hdd von mir angeschlossen und Win 7 installiert. Im Festplattenpartition und Formationsmenü sagt er mir dann das er die Hdd initialisieren will, wenn ich auf ok klicke sagte er mir E/O Gerätefehler.

also kurze Info
- Bios erkennt Hdd
- beim Booten wird sie auch erkannt im Bootscreen, startet aber von der Hdd nicht.
-Im Windows Menü wo man Partitionen erstellen kann wird die angezeigt aber man kann sie nicht Initialisieren.


Hat wer noch einen Tipp ob man von den Daten irgendwas noch retten kann. Beim Arbeitplatz kann man auf die Hdd auch nicht zugreifen.


Liebe Grüsse

Florian
 
Hdd initialisieren will, wenn ich auf ok klicke sagte er mir E/O Gerätefehler

ok,

Hat wer noch einen Tipp ob man von den Daten irgendwas noch retten kann. Beim Arbeitplatz kann man auf die Hdd auch nicht zugreifen.

wo ist der Fehler ?


Windows ist wirklich dermaßen datenfeindlich, dass es nicht mehr lustig ist:

Wenn du auf Initialisieren bejaht hast und das erfolgreich gewesen wäre - hätte Windows die Platte evtl. formatiert (ist mir, glaub ich, schonmal mit einer verschlüsselten Platte vor langer Zeit passiert)

Die Fehlermeldung gehört dringend auf den neusten Stand gebracht

/rant Ende


Zum Thema:

ja - CrystalDiskInfo und damit oder mit anderen Programmen die S.M.A.R.T.-Werte auslesen

und vor Allem eines


KEINE SCHREIBOPERATIONEN - auch NICHT "aus Versehen"

und kein blinder Aktionismus, in der Hektik macht man "blind" (ohne Nachdenken) mehr kaputt als man wieder richten kann
 
hi,
eventuell mal mit einer Linux Live CD booten. Z.B. Parted Magic o.ä. Oder eben Testdisk (aber das ist kompliziert :-))

gruß t.
 
Hello,
Also ich hatte nen ähnlichen Fall, die HDD wurde nur noch unter der Datenträgerverwaltung erkannt,jedoch beherbergte sie keine Partition mehr.
Wie mein Vorredner schon sagt,...testdisk-das ist meines wissens die einzige Variante die die Daten zuverlässig wiederherstellen könnte.
Mach dich aber auf eine (unter Umständen) tagelange Wartezeit zum auslesen gefasst.
Und danach kannst du dich auf noch ein paar Tage zum Daten-rauspicken gefasst machen ,da das Ergebnis einfach nur als Kauderwelsch ohne Dateiendung (glaube ich ...is lange her) herauskommt.

Einen Versuch ist es auf alle Fälle wert.

Viel Glück!!!
 
Platte ausbauen, an einem anderen Rechner (Mit adapter oder ext. Gehäuse) Daten auf Datenebene sichern. Bevor irgendetwas mit der Platte probiert wird. Sonst droht totaler verlust der Daten.
 
So also mir ist aufgefallen das die wenn die Platte dranhängt der Rechner voll lange braucht zum Hochfahren. Ich habe mal CrystelDisk geschaut und die Smart Werte sehen gut aus keine Fehler zu sehen.
Danke auf jedenfall für die Antworten.
Z.b. bei HD Tune auch Smart Werte alle ok aber beim Quickscan alleine sind schon 2 Reichen von den Balken Rot und er läuft sehr langsam

Liebe Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
crys.png

Ich hoffe es klappt :)

Danke schonmal

Das komische ist das auch da steht eingeschaltet 1x Betriebstunden 0. Die sieht so aus als wäre sie im Auslieferungszustand. Hatte vorher ja auch schonmal geschaut mit Crystel bevor ich im Gerätefenster da schaute.

LG
Ergänzung ()

Anhang anzeigen 482793

Das sieht auch nicht sehr gut aus. Für die paar Blöcke hat er 20 Minuten gebraucht.

LG
Ergänzung ()

P.s. Crysteldiskmark erkennt die Platte nicht. Nur Crysteldiskinfo siehe Screen oben.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
miac, wieso? Was sieht schelcht aus? Die Werte sind die einer neuen HDD.

Das ist ja anscheinend eine neue HDD, bzw. der als "neu" verkaufte Schrott von MDT, denn das ist kein HDD Hersteller, da gibt es nur noch Seagate (zu denen auch Samsungs HDD Sparte gehört), WD (denen HGST gehört) und Toshiba. MDT bereitet defetke HDDs auf und verkauft sie dann und den S.M.A.R.T. Werten nach ist die entweder gerade erst "neu", was uns nicht hilft denn wir wollte die Werte der Platte mit dem Probleme sehen oder der Controller hat die Werte irgendwie zurückgesetzt, vielleicht wurder da der Reset ausgelöst den MDT im "Werk" macht um aus defekten alten HDDs wieder nagelneue B-Ware zu machen.

Sorry, aber wer sich so eine Schrott HDD kauft und auch nicht einmal Backups macht und seine Daten nicht verlieren will, der hat ein ernsthaftes Problem.

Anhang 482793 ist übrigens ungültig. CrystalDiskMark kann nur die Platte erkenne, wenn sie Formatiert und Partitioniert ist, aber das ist ein Benchmarks, Du willst doch Daten retten, da solltest Du nichts auf die Platte schreiben und sie auch nicht benchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
D.h.? :) er muss sich von seinen Daten verabschieden? Ich habe ihn immer wieder gesagt... jung Daten Sichern. Ja ja kam dann immer und nu alle Mp3. Word Daten, ect. alles futsch :/

Oder nützen da noch irgendwelche Programme? Ich denke nicht oder?

Ich habe aus Fehlern gelernt und habe alle Daten immer Doppelt.

In den Anhang den man sieht sieht man nur Fehlerhafte Sektoren mehr net


LG
 
Tja, die SMART Werte sind ja nicht normal für die Platte. Du hast ja geschrieben, daß sie bereits länger in Betrieb war.

Wenn Du keinen vernünftigen Zugriff mehr bekommst (E/A Fehler), ist sie wohl leider defekt.

Es ist wohl eine umgelabelte WD Platte. Eventuell kannst Du deren Tool zu Diagnose benutzen. (WDDIAG)
 
miac schrieb:
Tja, die SMART Werte sind ja nicht normal für die Platte. Du hast ja geschrieben, daß sie bereits länger in Betrieb war.
Eben und ich sehen nur diese hier aus Post #9:

crys-png.482791


Da sind 0 Betriebsstunden und eine Einschaltung, was nicht normal ist für eine Platte die bereits länger in Betrieb war. Ist das wirklich die betroffene Platte? Datenrettung wäre mit entsprechenden Tools wie Testdisk, GetDataBack etc. möglich.
 
Ja, es ist definitiv die Platte. Eine andere hat er nicht drinnen im Computer.

Wie gesagt er war am Arbeiten am Rechner und dann hing sich alles auf und dann kam Bluescreen und danach fuhr er net mehr hoch :)
Er wollte ja nicht auf mich hören, als ich immer sagte er solle doch mal eine Datensicherungsplatte kaufen.... naja so ist das.


Liebe Grüße

Flo
 
Wenn das die Platte ist, hat offenbar irgendwas die ganze S.M.A.R.T. Wert auf den Neuzustand zurückgesetzt und wer was was noch gelöscht wurde, im Prinzip reicht es das erst MB zu löschen um eine HDD wie aussehen zu lassen. Da die MDT ja alles aufbereitete Gebrauchtplatten sind und sich als MDT melden, haben sie ja offenbar eine abgeänderte, eigene FW. Scheinbar hat diese FW auch eine Funktion um eben die S.M.A.R.T. Werte wieder wie neu zu machen und irgendwas schein ja wohl diese Funktion offenbar ausgelöst zu haben.
 
Zurück
Oben