Hallo liebe ComputerBase,
ich habe vor kurzem meine System-SSD formatiert und Windows 10 neu installiert.
Neben der SSD habe ich noch 3 HDDs als Datengräber in Verwendung. Bei den Energieoptionen in Windows 10 habe ich eingestellt, dass sich die HDDs nach 20 Minuten des Nichtzugriffs ausschalten bzw. in den Sleep-/Standby-Modus wechseln sollen.
Vor der Formatierung der System-SSD hat das auch so wie geplant/eingestellt funktioniert.
Jetzt ist jedoch zumeist nach >20 Minuten oder auch nach einigen Stunden des Nichtzugriffs auf die 3 HDDs der Sleep-/Standby-Modus nicht aktiv und die HDDs drehen dann nachwievor, obwohl sie das gemäß den Energieoptionen längst nicht mehr tun sollten.
Ich habe eigentlich softwareseitig mWn keine anderen Einstellungen und Programme als vor der Formatierung der System-SSD, als das mit dem Sleep-/Standby-Modus noch geklappt hat. Auch wenn ich im Task-Manager unter "Leistung" schaue, ist kein Zugriff auf die 3 HDDs zu verzeichnen. Papierkorb-Speicherplatz habe ich auf den 3 HDDs auch deaktiviert.
Folglich meine Fragen:
Danke für die Hilfe
ich habe vor kurzem meine System-SSD formatiert und Windows 10 neu installiert.
Neben der SSD habe ich noch 3 HDDs als Datengräber in Verwendung. Bei den Energieoptionen in Windows 10 habe ich eingestellt, dass sich die HDDs nach 20 Minuten des Nichtzugriffs ausschalten bzw. in den Sleep-/Standby-Modus wechseln sollen.
Vor der Formatierung der System-SSD hat das auch so wie geplant/eingestellt funktioniert.
Jetzt ist jedoch zumeist nach >20 Minuten oder auch nach einigen Stunden des Nichtzugriffs auf die 3 HDDs der Sleep-/Standby-Modus nicht aktiv und die HDDs drehen dann nachwievor, obwohl sie das gemäß den Energieoptionen längst nicht mehr tun sollten.
Ich habe eigentlich softwareseitig mWn keine anderen Einstellungen und Programme als vor der Formatierung der System-SSD, als das mit dem Sleep-/Standby-Modus noch geklappt hat. Auch wenn ich im Task-Manager unter "Leistung" schaue, ist kein Zugriff auf die 3 HDDs zu verzeichnen. Papierkorb-Speicherplatz habe ich auf den 3 HDDs auch deaktiviert.
Folglich meine Fragen:
- Gibt es eine Möglichkeit, detailliertere Informationen zu erhalten welcher Zugriff auf die HDDs erfolgt, der möglicherweise nicht im Windows-Task-Manger angezeigt wird?
- Oder gibt es generell eine Möglichkeit herauszufinden, warum die HDDs nicht wie vorgesehen in den Sleep-/Standby-Modus wechseln?
Danke für die Hilfe