HDMI 2.0-Kabel (20m) hat Aussetzer - Lösung oder Alternativen?

probemaster

Cadet 3rd Year
Registriert
Okt. 2020
Beiträge
63
Liebe Community,

ich benötige wieder einmal euren Rat und euren Ideen.... Aber vielleicht muss ich mir gerade auch vor allem den Ärger von der Seele schreiben.

Ich habe ein 15m HDMI 2.0 Kabel vor einem Jahr erfolgreich in unserer Wohnung verlegt. Das Kabel kommt mit einem zusätzlichen USB-Anschluss, der das Kabel mit Strom versorgt. Hierbei handelt es sich um dieses Kabel: "FeinTech VMI150701 Aktives HDMI 2.0 Kabel, 15 m". Das Kabel läuft wunderbar und hat den Fernseher im Wohnzimmer in der unteren Etage mit dem PC in der oberen Etage verbunden. 4k60Hz (4:2:2) und HDR laufen absolut problemlos - keine Aussetzer in jeder Hinsicht.

Nun habe ich relativ "blind" genau dieses Kabel als 20m Variante gekauft, um den PC auch noch zusätzlich mit dem TV im Schlafzimmer zu verbinden. Das Problem: Dieses mal habe ich Ton- und Bildaussetzer, auch bei 4k 4:2:0 ohne HDR. Ich gehe also davon aus, dass der Übertragungsweg, trotz aktiver Verstärkung, zu lang ist.

Habt ihr Ideen, ob ich noch irgendwas probieren kann, um eventuell die Situation zu retten? Natürlich haben meine Frau und ich das Kabel direkt fest verlegt, weil wir einfach davon ausgegangen sind, dass alles klappen wird.... unglaublich ärgerlich! :)

Falls es tatsächlich einfach an dem langen Übertragungsweg liegt und der Hersteller somit falsche Angaben gemacht hat, bleibt mir nur die Suche nach einer Alternative. Aber es gibt unzählige HDMI 2.0/2.1-Kabel, die natürlich allesamt von sich behaupten, dass sie wunderbar in 15, 20 oder gar 30 Meter Länge funktionieren. Kennt ihr ein Kabel in dieser Länge, das tatsächlich "funktioniert"? Wenn wir das Kabel nun sowieso wieder "ausbauen" müssen, würden wir nun direkt auf ein HDMI 2.1-Kabel setzen.

Danke :)
 
Das einzige das auch mit HDMI 2.1 funktioniert ist das von Primewire vom Händler CSL. Alles andere ist Müll. Habe fast alle erdenklichen anderen Glasfaserkabel durchgetestet. Für DP habe ich bislang noch keines gefunden, dass ordentlich funktioniert.
 
Wobei CSL vor allem was sie gerade in china finden relabled. Keine garantie, dass du ein paar monate spaeter das selbe produkt bekommst.
Alles in allem filtert CSL aber viel schrott, den du auf Ali sehen wuerdest raus
 
HDMI Kabel ab 10m sind reine Glücksache. Leider spielt Sender und Empfänger auch ein Rolle ob es klappt. Du bist leider nur mit relativen teuren Glasfaserkabel auf der sicheren Seite.
 
@madmax2010

Ist das einzige das mit voller HDMI 2.1 Bandbreite ohne einen Aussetzer oder Bildfehler funktioniert.

@Nickel

Halte das für ein Gerücht. Die ganze Chinamarken Rotze auf Amazon funktioniert nicht einwandfrei. Alles getestet.
 
Du hast alle Kabel probiert, auch von Purelink (PureInstall) und Lindy, um mal nur zwei aufzuzählen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: madmax2010
Das Chinazeug. Lindy für einige 100 Euro natürlich nicht. Aber ein DP 1.4 10 Meter Kabel von Lindy. Das war auch Müll mit Bildfehlern. Also so viel kann man auf die Marke nicht geben ;).

Du weißt ganz genau was ich geschrieben. Ich schrieb Chinamarken. Nicht irgendwelche überteuerten Premiumlabel. Die interessieren den TE sicherlich herzlich wenig ;).

Ich würde nur das nehmen, dass andere bereits verifiziert haben. Kabellotto will der TE sicher nicht spielen ;).
 
Da fällt mir irgendwie das Video ein:
Aber leider sind da die Kabellängen deutlich unter der von dir genannten.
 
Oh, ein YouTube-Beweis, und dann noch fast ne Stunde.
Kannst du das mal kurz zusammenfassen?
 
Ich danke euch sehr! Ihr habt mir sehr gute Anhaltspunkte geliefert. :)

Eventuell kommt das mit dem "Re-Labeling" bei dem FeinTech-Kabel hin. Ich hatte vor allem Vertrauen in dieses Kabel, da es sich um ein deutsches Unternehmen handelt - zumindest sieht es auf der Homepage so aus. Das aktuelle 20m-Kabel unterscheidet sich in einem kleinen Detail vom "alten" 15m Kabel: Die Ummantelung ist jetzt schwarz und nicht mehr blau - da war ich tatsächlich kurz stutzig, aber leider nicht lang genug, um das Kabel einfach schnell zu testen.

Der Markt ist wirklich unglaublich unübersichtlich und die Begriffe bzw. Bezeichnungen weichen teilweise nur um Nuancen ab, damit der Eindruckt entsteht, das Kabel wäre richtig zertifiziert und vor allem hinsichtlich der Übertragungsstrecke getestet.

Wo finde ich denn entsprechende Glasfaserkabel, die das Problem wirklich lösen würden? Also dann auch direkt mit HDMI 2.1 und der vollen Bandbreite. Es wäre immerhin dann eine langfristige und zufriedenstellende Investition.

Naja, immerhin klappt das parallel verlegte USB-Kabel. :D
 
Kabelkasper schrieb:
Und warum streamst du nicht einfach übers Netzwerk?
Das habe ich sogar aktuell mittels moonlight gemacht. :) Aber die Kompression fällt mir dabei zu sehr auf - gerade bei sehr schnellen Bewegungen. Und auch die Farbdarstellung leidet gerade bei roten Farben und Schriften sehr deutlich. HDR ist auch ein sehr schwieriges Thema.
Ergänzung ()

Nickel schrieb:
"PureLink" (PurInstall) wie bereits erwähnt.
Solltest du aber auch bei Amazon finden.
Hast Du zufällig eine Idee, welches die "richtige" Version ist? Die Beschreibungen versprechen beide 48GB, werben aber mit unterschiedlichen Buzzwords. :D "PureLink ULS" vs "EMI Schutz" usw.

Ich will nicht nochmal die Katze im Sack kaufen. :D

Bildschirmfoto 2022-01-10 um 18.45.14.png
 
Zuletzt bearbeitet:
@probemaster

Wenn dir jemand genau schreibt was zu kaufen ist, weil es funktioniert, warum willst du dann ein Kabel kaufen, über dessen Funktionalität dir niemand Auskunft geben kann?

Du schreibst doch selber, dass du die Katze nicht im Sack kaufen willst.
 
Ich muss jetzt hier ein sehr erfreuliches Update berichten!!! :-)

Gerade beim Kochen kam mir noch ein Gedanke: Habe ich eigentlich die G-Sync-Einstellungen gecheckt? NEIN! FreeSync-Premium Pro war ebenfalls am TV aktiviert. Hier hatte ich bereits in der Vergangenheit mit einem angeschlossenen Laptop Probleme.

Ich habe nun G-Sync am PC und FreeSync am TV deaktiviert und es läuft wundervoll! :) Es war also einfach nur ein rein Anwenderfehler - bzw. ein Problem in der G-Sync/FreeSync-Kette.

DANKE :)
 
Zurück
Oben