HDMI 2.0 Kabel mit RTX 3070

racerli

Lt. Junior Grade
Registriert
Feb. 2005
Beiträge
363
Servus zusammen,

habe seit gestern eine RTX 3070. Kann sie aktuell nur mit einem 2.0-Kabel betreiben. Das 2.1-Kabel ist unterwegs.

Was aber absolut irritiert ist, dass der LGCX OLED TV hier kein Deep Color kann. Der Bildschirm bleibt dunkel. Ich kann nur Farbwerte 420 und beschränkt auswählen.

Was soll das? Vorher bei der GTX 1080 war auch RGB Full bei 4k 60 möglich.

Habt ihr eine Idee?

Dank euch.
 
4k60 RGB full ist das limit von HDMI2.0
Wenn du zusätzlich zu 4k60 RGB noch HDR(Deep Colour) aktivierst sprengt das die Möglichkeiten von HDMI2.0, es braucht mehr Bandbreite als Verfügbar.
Deswegen bietet dir die Karte 420 an, dann reicht die Bandbreite wieder.
Da der CX kein Displayport hat bleibt nur das 2.1er Kabel übrig zur Abhilfe.
 
Danke erstmal für die Rückmeldung. Mir ist bewusst, dass 4K 60 die Grenze von HDMI 2.0 darstellt. Mir geht es darum, dass ich, obwohl es mit der 1080 vorher ging, nicht einmal 4K 60 Full RGB einstellen kann.

Es ist nur möglich, 4K 60 bei 420. Im TV Menü kann ich zwar Deep Color anschalten, was 4K 60 Full RGB aktiviert. Wenn ich das allerdings mache, bleibt der Bildschirm schwarz.

Noch Ideen?
Danke.
 
Deep Color muss für jeden einzelnen HDMI Eingang in den Eintellungen des TV aktiviert werden. Wenn dann auch der TV schwarz wird, dann scheint das Kabel kompletter Schrott zu sein.

Wie lang ist das Kabel?

Das Problem liegt auf jeden Fall nicht am TV. Stell aber zur Sicherheit mal im Dashboard den Eingang auf „PC“. Ich hatte mal gelesen er würde nur 4:4:4 mit der Einstellung "PC" machen, obwohl ich selber schon über das Signal Menü mir gegenteiliges anzeigen lassen konnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Davon mal abgesehen gibt es keine HDMI-Kabel mit der Nennung der HDMI-Version bzw. darf seit ca. 10 Jahren nicht verwendet werden, der Verkauf solcher ist unzulässig.

Zulässig ist nur die Nennung des Typs basierend auf der Übertragungsgeschwindigkeit, also z.B. " HDMI High Speed (with Ethernet)" (8,16 GBit/s, bis einschließlich HDMI 1.4), " HDMI Premium High Speed (with Ethernet)" (14,4 GBit/s, bis einschließlich HDMI 2.0) oder "Ultra High Speed" (42 GBit/s, bis einschließlich HDMI 2.1, Ethernet ist inklusive).
 
@racerli Aso, und anders als der C9 kann der CX auch mit HDMI 2.0 120 Hertz in 4K, aber eben nur mit 4:2:0, also kontrollier mal, ob er nicht zufällig auf 120 Hertz läuft.
 
Wie gesagt, ich kann kein Deep Color auswählen. Wenn ich das tue, bleibt der Bildschirm schwarz. Das Kabel ist ein hdmi 2.0 Glasfaserkabel.

Ich möchte ja für den Moment nur wenigstens 4K 60 Full rgb. So, wie es mit der GTX 1080 auch komplett fehlerfrei funktioniert hat.

Das Kabel ist 10m lang. Ging bisher fehlerfrei.

Danke für eure Gedanken.
 
Hab das selbe Problem... nur wenn ich es über den Receiver schleife bekomm ich ein Signal mit 4k und HDR aber dann fehlt das VRR...

Gibt auch aktuell kein Hdmi 2.1 Kabel des funktioniert...
 
Kurzes Update.

Ich habe es hinbekommen, dass es wenigestens den HDMI 2.0-Standard gibt: 4K 60 hz Full RGB.

Ich habe auf dem TV (LG CX) einfach den Geforce-Treiber neu installiert. Vorher hatte ich das immer auf dem Monitor gemacht. Danach konnte ich Deep Color aktivieren. Gsync funktioniert so wenigstens unter 1440p perfekt.

Mittwoch kommt das HDMI 2.1 Kabel. Bin gespannt.
 
Zurück
Oben