Blutschlumpf
Fleet Admiral
- Registriert
- März 2001
- Beiträge
- 20.410
Hallo,
mein alter Receiver (S/P-DIF + analog) ist leider über den Jordan gegangen, nun habe ich mir einen mit HDMI gekauft.
Hab mir gedacht kaufste mal das "moderne" Zeug.
Das ist ein Yamaha RX-V367, der kann maximal 1080p und natürlich kein VRR.
Der Bildschirm (WQHD) hängt per DP am Rechner, Grafikkarte ist ne GTX1660 Ti.
Soweit so gut, klappt auch, sprich 5.1 Sound geht unkomprimiert rüber.
Jetzt ist mir aber aufgefallen, dass der Receiver als 1080p Bildschirm erkannt wird.
Entsprechend wollte ich den 2. Bildschirm also deaktivieren.
Den Bildschirm deaktivieren (über die normalen Windows 10 Display Settings) hat dazu geführt, dass das Gerät auch als Sound-Device verschwindet.
Gibts ne Möglichkeit den Bildschirm zu deaktivieren (oder zumindest Windows dazu zu bringen den nicht zu benutzen), aber den Sound zu nutzen?
Display clonen ist keine Alternative weil nur 1080p, mal davon ab dürfte der Stromverbrauch dann trotzdem dem Dual-Betrieb entsprechen.
Den Monitor am Receiver anschließen ist keine Option (Auflösung, VRR)
S/P-DIF ist keine (gute) Option weil ich dann in diversen Fällen (5.1 Spiele oder Dolby True HD/Atmos) nur Stereo habe sofern ich nicht irgendwas Richtung AC3/DTS-Live-Encoding frickle.
5.1 Analog-Eingänge hat der Receiver nämlich leider nicht (nur Stereo).
mein alter Receiver (S/P-DIF + analog) ist leider über den Jordan gegangen, nun habe ich mir einen mit HDMI gekauft.
Hab mir gedacht kaufste mal das "moderne" Zeug.
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Das ist ein Yamaha RX-V367, der kann maximal 1080p und natürlich kein VRR.
Der Bildschirm (WQHD) hängt per DP am Rechner, Grafikkarte ist ne GTX1660 Ti.
Soweit so gut, klappt auch, sprich 5.1 Sound geht unkomprimiert rüber.
Jetzt ist mir aber aufgefallen, dass der Receiver als 1080p Bildschirm erkannt wird.
Entsprechend wollte ich den 2. Bildschirm also deaktivieren.
Den Bildschirm deaktivieren (über die normalen Windows 10 Display Settings) hat dazu geführt, dass das Gerät auch als Sound-Device verschwindet.
Gibts ne Möglichkeit den Bildschirm zu deaktivieren (oder zumindest Windows dazu zu bringen den nicht zu benutzen), aber den Sound zu nutzen?
Display clonen ist keine Alternative weil nur 1080p, mal davon ab dürfte der Stromverbrauch dann trotzdem dem Dual-Betrieb entsprechen.
Den Monitor am Receiver anschließen ist keine Option (Auflösung, VRR)
S/P-DIF ist keine (gute) Option weil ich dann in diversen Fällen (5.1 Spiele oder Dolby True HD/Atmos) nur Stereo habe sofern ich nicht irgendwas Richtung AC3/DTS-Live-Encoding frickle.
5.1 Analog-Eingänge hat der Receiver nämlich leider nicht (nur Stereo).