Hi!
Habe folgende Frage: Ich habe einen 3 Jahre alten Asus-Laptop mit HDMI-Anschluß. Nun, da ich auswärts arbeite, und kein Satelliten-TV in dieser Wohnung verfügbar ist, habe ich mir einen DVB-T-Receiver von Xoro gekauft. Damit möchte ich mein Fernsehprogramm über den Laptop anschauen. Als Quelle soll eben dieser DVB-T-Receiver dienen. - Ist es möglich, den HDMI-Anschluß auch als Eingang zu nutzen, oder ist der nur dafür gedacht, einen 2. Monitor mit dem Signal des Grafikchips des Laptops zu speisen?
Habe folgende Frage: Ich habe einen 3 Jahre alten Asus-Laptop mit HDMI-Anschluß. Nun, da ich auswärts arbeite, und kein Satelliten-TV in dieser Wohnung verfügbar ist, habe ich mir einen DVB-T-Receiver von Xoro gekauft. Damit möchte ich mein Fernsehprogramm über den Laptop anschauen. Als Quelle soll eben dieser DVB-T-Receiver dienen. - Ist es möglich, den HDMI-Anschluß auch als Eingang zu nutzen, oder ist der nur dafür gedacht, einen 2. Monitor mit dem Signal des Grafikchips des Laptops zu speisen?
Zuletzt bearbeitet: