HDMI ARC Soundbar mit externen Video Quellen

Kajott

Cadet 3rd Year
Registriert
Okt. 2018
Beiträge
57
Hallo,

Zu meinem neuen TV soll eine vernünftige Soundbar her, zu der Verkabelung hätte ich eine kurze Frage.

Folgendes: ich betreibe am TV noch einen Sky Q Receiver der logischerweise im HDMI des TVs eingesteckt ist.

Jetzt hole ich mir eine Bar die hdmi arc unterstützt und ich Steck sie im TV und Bar jeweils im ARC an. Spielt die Bar dann automatisch immer den Sound ab der eig am TV ausgegeben würde? Also von TV Apps, Sky Q rec, Fire Stick, PS/XBox etc.
(Vorausgesetzt ich stell in den TV Einstellungen unter Soundeinstellungen den ARC Ausgang ein)

Oder wird bei externen Videowiedergabe Geräten eine weitere Verbindungen zwischen externen Gerät und Bar gebraucht (eig nicht oder, sonst wäre der Vorteil des HDMI ja wieder verloren)

Danke für die Hilfe.
 
Wenn du ARC nutzt, dann wird immer das passende zum Bild abgespielt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kajott
Ja, entweder du schließt alle Eingabegeräte am TV an und der Ton wird über den Rückkanal(Arc) an die Soundbar geschickt.

Hochwertige Soundbars haben dagegen mehrere Eingänge, an denen du die Eingabegeräte anschließt. Die Soundbar nimmt sich das Ton Signal und schickt das Bild an den TV weiter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kajott
Hmmm

Hab mir die JBL 5.1 heute gekauft und an einem TV mit ARC HDMI angeschlossen.

Und dann über Sky Q Rec der in nem anderen HDMI steckt was angekuckt und ich bekomm nur den TV Lautsprecher Ton.

Ich kann in den TV Sound Einstellungen auch kein hdmi ARC als Ausgang auswählen...

Bin ein wenig ratlos. Über BT läuft Musik auf der Bar einwandfrei
Ergänzung ()

Ah ok, habs jetzt hab meine externen Geräte an der Bar direkt dran.

Ich hoffe aber das es bei mir an meinem TV der erst noch geliefert wird es so geht das ich meine externen Geräte am TV anschließen kann und dann nur ein ArC zur Bar. Wär für mich besser da ich einen Samsung mit invisible Kabel und der externen Box bekomm. Dann würde alles im Schrank verkabelt werden.

Hat da jemand ne Info ob da bei meinem neuen TV auch änderst gehen müsste?
Bekomm den Samsung qled Q7FN

PS: der Sound ist aber jetzt schon Mega!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Kajott schrieb:
Hat da jemand ne Info ob da bei meinem neuen TV auch änderst gehen müsste?
Bekomm den Samsung qled Q7FN

Ja. Rate mal wer.
Richtig... Samsung: "Audio Return Channel geeignete Peripheriegeräte können Sie über den HDMI ARC-Steckplatz anschließen"

Ps.: Findet man mit Hilfe von Googel in ca 20 Sekunden.
Ergänzung ()

https://www.samsung.com/de/tvs/qled-q7fn/GQ55Q7FNGTXZG/

Unter Spezifikationen:
- HDMI-ARC (Audio Return Channel): Ja

Warum schaut eigentlich niemand in die Herstellerdatenblätter?
Das ist doch die naheliegendste Quelle auf die jeder Zugriff hat....
Ist das pure Faulheit?
 
Zuletzt bearbeitet:
Und bedeutet das jetzt das es geht?

Das der Q7F nen arc hat weiß ich auch, aber die Frage ist doch ob die Verkabelung eben wie oben beschrieben möglich ist.

Es zwingt dich übrigens keiner eine Antwort zu schreiben. Trotzdem Danke!
 
Na dann lass ich das mit den Antworten, auch wenn ich die Lösung kenne...

Wir hören hier immer und immer wieder die gleichen Fragen.
Und genau diese Fragen werden oft in den Datenblättern beantwortet.

Und wenn man mal nicht genau weiß, was eine Angabe im Datenblatt bedeutet... findet sich die Antwort in der Regel mit wenig Aufwand im Netz.

Kajott schrieb:
aber die Frage ist doch ob die Verkabelung eben wie oben beschrieben möglich ist.

Das zum Beispiel beantwortet sich von selbst, wenn man nicht völlig faul ist und den Scheiß mal googelt.
Beispielsweise: "Funktionieren externe Zuspieler bei Verwendung des ARC"
Werdet halt mal kreativ! Ihr fragt hier Dinge die absolute Basics sind. Das KANN nur Faulheit sein!!!!!

Ich hab den Begriff und die Funktionen während meiner Recherche zu meinem ersten AVR so oft gelesen, dass ich sie rückwärts kotzen konnte! In mindestens 4 Sprachen!

Wenn jemand solche Dinge hier erfragt, und das schon gefühlte 10.000 Mal beantwortet wurde... und jeder Helfer weiß, dass das wenige Minuten kostet....

...dann ist es völlig berechtigt nachzufragen, ob den TE, also dich, reine Faulheit dazu bringt uns danach zu fragen.

Die Frage kann übrigens auch mit: "Ich bin nicht faul, ich habe 50 Stunden recherchiert (keine unübliche Zeit bei komplexen Dingen) und verstehe es nicht!" Beantwortet werden. - Dann hilft hier auch jeder gerne! Aber du willst ja keine hinterfragende stimmen... Bitte alles einfach und schnell.

Unvermögen (etwas zu verstehen) ist verständlich. Faulheit und Dreistigkeit aber nicht.

Ja, natürlich kann ich deinen Post ignorieren, wie du mir so treffend vorschlägst.
Du erwartest dann aber unausgesprochen, dass dir eben andere Forenteilnehmer die Recherche abnehmen, weil ICH dir zu direkt und ungemütlich bin!

Man kann alle Begriffe und jeden Zusammenhang selbst herausfinden. Und wie ein ARC funktioniert ist dabei nichtmal besonders aufwendig!


Und wenn die Recherche DIR zu aufwendig ist oder zu viel Lebenszeit kostet... Du das UNS aber zumutest weil du halt lieber einfach fragst... dann Zahl nächstes Mal einfach die Beratung in einem Fachgeschäft.

So einfach kann es sein...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ruwinho
@Cronos83 ,
die Fragen erinnern mich ein bisschen an mein Anliegen das ich mal hatte...
Klar, ist ganz einfach sich mit der Bedienungsanleitung auseinander zu setzen. Weil wer lesen kann ist (sollte) im Vorteil sein. So viel zur Theorie.
Nur gibt es da für einen Laien (wie mich z.B.) eben mal den einen oder anderen "Stolperstein(e)".
Oder nach dem Motto: Du siehst den Wald vor lauter Bäumen nicht...
Und wenn Du den Wald nicht sehen kannst, bleib doch am besten zu Hause....
Guter Fachlichlicher Rat...
 
Das Problem ist nur, dass man -wenn so überhaupt keine Ahnung hat- auch ein Lesen der Anleitung nicht viel bringt. Erstens, weil man sich jeden Fach-Begriff einzeln ergoogeln muss, zweitens, weil man nicht mal einen per Volltextsuche Begriff festmachen kann, wenn man nicht weiß, nach welchem Stichwort man suchen soll.

Ist ja auch niemand gezwungen hier zu antworten. Wenn man aber noch die Zeit für einen fast DinA4 großen Ich-kotz-mich-aus-Aufsatz hat, kann man auch einfach mal ein paar Tips anbringen, über die sich der Fragesteller dann notfalls weiter informieren kann.

@Kajott: CEC und ARC in TV und Soundbar aktivieren, darauf achten, dass am TV der korrekte Eingang gewählt wird (Achtung: i.d.R. ist nur ein HDMI-Eingang ARC-fähig und das ist selten #1). Außerdem werden nicht alle Arten der Zuspielung in ARC-Ton gewandelt, z.B. DTS kommt oft nicht am ARC an.

Hat gar nicht weh getan und hat hoffentlich mehr gebracht, als einen Laien stundenlang durch eine unverständliche Anleitung zu scheuchen...
 
Wie ARC angeschlossen wird war in #3 längst erklärt.
Die Frage des TE war einfach ob sein TV nen ARC Ausgang hat.

Dafür muss man nicht ewig Anleitung lesen. Da kann wirklich jeder kurz googeln.

Und es hat noch keinem geschadet sein Equippment zu verstehen. Den einen Begriff dann mal zu recherchieren sollte jeder AVR Besitzer hinbekommen.

Hier wird einfach immer öfter nach dem Motto "die machen das schon" agiert als sich mal selbst MIT DER EIGENEN PROBLEMLÖSUNG zu beschäftigen.
Ergänzung ()

Cronos83 schrieb:
Die Frage kann übrigens auch mit: "Ich bin nicht faul, ich habe 50 Stunden recherchiert (keine unübliche Zeit bei komplexen Dingen) und verstehe es nicht!" Beantwortet werden. - Dann hilft hier auch jeder gerne!

Leuten die sich Mühe geben und es nicht hinbekommen helfe ich jederzeit gerne.

Wer aber augenscheinlich zu faul ist und dann patzig reagiert muss auch Gegenwind ertragen.
 
@fplgoe, danke, Du sprichst glaube ich für viele, die dem ganzen nicht soo firm sind...
@Cronos83,
...bin jetzt bei Kapitel 7: Kanalpegel-Feineinstellung (Seite 43).....
...die sie unter Verwendung des Verfahrens unter Schnelleinstellung, bla, bla, auf Seite( 12) !!!...
usw., usw....
Ist nicht persönlich gemeint...
Ergänzung ()

@Cronos83,
der zuspieler ist ein Pioneer VSX-915
 
ChrisRo schrieb:
@Cronos83,
...bin jetzt bei Kapitel 7: Kanalpegel-Feineinstellung (Seite 43).....
...die sie unter Verwendung des Verfahrens unter Schnelleinstellung, bla, bla, auf Seite( 12) !!!...
usw., usw....
Ist nicht persönlich gemeint...

Ich nehm das auch nicht persönlich.
Natürlich ist das beim ersten Mal viel zu lesen. Aber das geht allen am Anfang so.

Wenn es ein Verständnisproblem als solches ist, obwohl man liest, hilft ja auch jeder gerne :)

Nur wenn es eben so wirkt, als würde man gar nichts selbst recherchieren.... naja.
 
Hast du denn eine konkrete Frage?
Ich sehe oben nur, dass du erwähnst, dass du mal ein Anliegen hattest (Vergangenheit....) und du erwähnst auch nicht, was das war.
Oder übersehe ich den entsprechenden Post in diesem Thread?

Ich bezog mich mit der Kritik übrigens nicht auf dich. Sondern auf die Frage des TE ob der Samsung qled Q7FN einen ARC Ausgang hat (was der Hersteller ganz eindeutig auf der Homepage bei den technischen Daten angibt angibt).
Ergänzung ()

ChrisRo schrieb:
@Cronos83 ,
die Fragen erinnern mich ein bisschen an mein Anliegen das ich mal hatte...
Klar, ist ganz einfach sich mit der Bedienungsanleitung auseinander zu setzen.

Was dein Anliegen war konnte ich da nicht herauslesen.
 
@Cronos83,
fragen hätte ich genügend..
Dafür muss dann ein anderer "Fred" eröffnet werden.
z.B. : Wie baue ich eine Bassfalle :)
 
Zurück
Oben