HDMI-Ausgang funktioniert mit meinem Monitor (?) nicht richtig!?

Ungeheuer

Lieutenant
Registriert
Apr. 2009
Beiträge
805
Ich habe ein Problem mit dem HDMI-Ausgang an meinem Board. Wenn ich den HDMI-Ausgang nutze, erscheint auf meinem Monitor nur kurzzeitig ein Bild, welches flackert und dann verschwindet. Nach ein paar Sekunden kommt es wieder und verschwindet dann wieder. Das geht noch ein paar Mal so, bis kein Bild mehr erscheint.
An einem anderen Monitor funktioniert es problemlos.
Der DVI-Ausgang funktioniert problemlos.
Mit einem anderen Rechner funktioniert mein Monitor am HDMI-Eingang auch problemlos.
Verschiedene HDMI-Kabel bereits erfolglos getestet!

Das Board wurde bereits einmal getauscht, wieder der gleiche Fehler. Ich schließe daher aber ein Board-Defekt aus.

Kennt jemand ein solches Problem?

Board: AsRock Fatality B450 AM4 Gaming-ITX/ac
CPU: AMD Ryzen 5 2400G
RAM: 2x G-Skill AEGIS 8GB
Monitor: Dell U3415W
 
Welches Modell ist der andere Monitor mit dem du getestet hast?
Hängt bei dem anderen Rechner der Monitor ebenfalls am onBoard HDMI eines B450 ITX mit Ryzen 2400G, oder kommt hier eine extra Grafikkarte/eine andere Onboardgrafik zum Einsatz?

Die Tatsache, dass ein Boardtausch nichts bewirkte lässt mich vermuten, dass es ein generelles Problem mit der Kombi AsRock ITX Board + Ryzen 2400G + Dell U3415W geben könnte.
Um das auzuschliessen müsstest du den Monitor an einem baugleichen Rechner testen bzw. einen anderen U3415W an deinem.

Edit: Der U3415W besitzt laut gh.de gar keinen DVI Anschluss. Wie hast du den dann am DVI testen können? Ungenannter Adapter?

atari2k
 
Puh, anderer Monitor ist ein Viewsonic VA2407H.
Beim anderen Rechner handelt es sich um eine Intel Onboard-Grafik, also kein direkter Vergleich möglich.

Ich befürchte inzwischen auch, dass es ein generelles Problem zwischen meinem speziellen Monitor und dem Board ist....
 
Wieso verwendest Du nicht mal den DP-Port. Der Monitor sollte doch sogar ein Kabel mitbringen.

Cunhell
 
Displayport würde funktionieren wie bereits oben beschrieben! Leider ist am Monitor der DP-Port bereits durch eine andere Quelle belegt!
 
Ich habe an dem Displayport einen Amazon Displayport nach HDMI Adapter(Link) zwischen geschaltet. Damit sind dann bei einem 3200G und Asrock A300 unter Linux die Meldungen wie die folgende verschwunden:
Code:
WARNING: CPU: 2 PID: 462 at drivers/gpu/drm/amd/amdgpu/../display/dc/core/dc_link.c:1690 core_link_enable_stream.cold+0xa7/0x1ef [amdgpu]

Vorher gab es hunderte Warnungen in Fedora. Mit dem Adapter ist zumindest dieses Problem weg.
 
Ein solches Adapter ist tatsächlich die Lösung....hatte hier noch sowas liegen und es funktioniert problemlos!

Aber warum ist das so?
Hat jemand evtl eine Erklärung dafür?
 
Zurück
Oben