Hallo,
ich habe einen Laptop mit einer Grafikkarte Mobile Intel R 45 und möchte mit einem HDMI Kabel ein Video vom Laptop auf meinem Fernseher wiedergeben. Es funktioniert leider nicht. Mit der Windows+P Tastenkombination hat es mit anderen Laptops immer funktioniert, jetzt mit diesem nicht. Deswegen vermute ich dass es nur eine Einstellungssache ist oder Software?
Der Fernseher registriert zwar dass Bild kommen soll, nimmt es aber nicht an, denn wenn ich nichts mache steht "no source" und wenn ich umschalte sagt er "searching sources" für ca. 3 Sekunden, das Bild bleibt aber schwarz und die Meldung geht wieder zu "no sources". Genau genommen geht das HDMI Kabel erst in einen Receiver Denon X1000 und von dort an den Fernseher. Daran kann es aber glaube ich wie gesagt nicht liegen. Denn früher mit anderem Laptop hat es funktioniert.
Ich vermute stark, der Fehler liegt am Laptop und da bleibt fast auch nur Einstellung oder Software als mögliche Ursache. Oder was denkt ihr? Weiss jemand wie man das Problem lösen könnte? Hat jemand einen Link für einen speziellen HDMI-Treiber oder ähnliches? Den Grafikkartentreiber habe ich theoretisch installiert. Aber ich bin trotzdem dankbar für einen Link eines speziellen Treibers, falls es nur daran liegen kann? Ich weiss nicht weiter.
Vielen Dank für Hilfe
ich habe einen Laptop mit einer Grafikkarte Mobile Intel R 45 und möchte mit einem HDMI Kabel ein Video vom Laptop auf meinem Fernseher wiedergeben. Es funktioniert leider nicht. Mit der Windows+P Tastenkombination hat es mit anderen Laptops immer funktioniert, jetzt mit diesem nicht. Deswegen vermute ich dass es nur eine Einstellungssache ist oder Software?
Der Fernseher registriert zwar dass Bild kommen soll, nimmt es aber nicht an, denn wenn ich nichts mache steht "no source" und wenn ich umschalte sagt er "searching sources" für ca. 3 Sekunden, das Bild bleibt aber schwarz und die Meldung geht wieder zu "no sources". Genau genommen geht das HDMI Kabel erst in einen Receiver Denon X1000 und von dort an den Fernseher. Daran kann es aber glaube ich wie gesagt nicht liegen. Denn früher mit anderem Laptop hat es funktioniert.
Ich vermute stark, der Fehler liegt am Laptop und da bleibt fast auch nur Einstellung oder Software als mögliche Ursache. Oder was denkt ihr? Weiss jemand wie man das Problem lösen könnte? Hat jemand einen Link für einen speziellen HDMI-Treiber oder ähnliches? Den Grafikkartentreiber habe ich theoretisch installiert. Aber ich bin trotzdem dankbar für einen Link eines speziellen Treibers, falls es nur daran liegen kann? Ich weiss nicht weiter.
Vielen Dank für Hilfe