katzilla
Banned
- Registriert
- Sep. 2014
- Beiträge
- 779
ich versuch mich unkompliziert auszudrücken:
es soll bei einer NOCH nicht ganz ausgegorenen Anschaffung eines iMac, Mac Mini oder ähnlichem aus dem Hause Apple die Möglichkeit geschaffen werden, das HDMI-Signal eines Sat-Receivers quasi als Livebild darzustellen. Bisher übernimmt das ein Flachbild-TV (billiges ding) und man schaltet halt einfach um zwischen den Videoeingängen - aber das PC-Bild wird nie verzerrungsfrei dargestellt. der bisherige Win-PC und der TV sollen einer Lösung weichen, die unter OSX läuft. Wenn es nur was für Windows gibt, kommt u.U. auch ein Windows7 per ParallelsDesktop in Frage.
gedacht ist die Nutzung für Personen mit mittlerem technischem Hintergrundwissen (die lieben Eltern), also sollte es nicht zu kompliziert werden. wenn es ne freie Software gibt, die meinetwegen quasi im Capturemodus ein Livebild des Eingangssignales im Vollbild darstellen kann, so wäre wenigstens die Software schon mal abgehakt (kann VLC sowas?). hardwareseitig könnte sowas ja per TB, USB oder FireWire gehen.
Bei USB-TV-Sticks habe ich bisher wohl immer an den falschen Stellen gesucht. TB hab ich noch nix gesehen und bei FireWire soll sowas gleich mal 680 Dollar kosten. Preislich werde ich aber trotz dieses Preises erstmal keine Grenze ziehen, da ich ja gar nicht weis, was ich da alles ausklammere.
Wenn noch eine wichtige Info fehlt, dann bitte fragen, ich versuche, sie nachzuliefern.
es soll bei einer NOCH nicht ganz ausgegorenen Anschaffung eines iMac, Mac Mini oder ähnlichem aus dem Hause Apple die Möglichkeit geschaffen werden, das HDMI-Signal eines Sat-Receivers quasi als Livebild darzustellen. Bisher übernimmt das ein Flachbild-TV (billiges ding) und man schaltet halt einfach um zwischen den Videoeingängen - aber das PC-Bild wird nie verzerrungsfrei dargestellt. der bisherige Win-PC und der TV sollen einer Lösung weichen, die unter OSX läuft. Wenn es nur was für Windows gibt, kommt u.U. auch ein Windows7 per ParallelsDesktop in Frage.
gedacht ist die Nutzung für Personen mit mittlerem technischem Hintergrundwissen (die lieben Eltern), also sollte es nicht zu kompliziert werden. wenn es ne freie Software gibt, die meinetwegen quasi im Capturemodus ein Livebild des Eingangssignales im Vollbild darstellen kann, so wäre wenigstens die Software schon mal abgehakt (kann VLC sowas?). hardwareseitig könnte sowas ja per TB, USB oder FireWire gehen.
Bei USB-TV-Sticks habe ich bisher wohl immer an den falschen Stellen gesucht. TB hab ich noch nix gesehen und bei FireWire soll sowas gleich mal 680 Dollar kosten. Preislich werde ich aber trotz dieses Preises erstmal keine Grenze ziehen, da ich ja gar nicht weis, was ich da alles ausklammere.
Wenn noch eine wichtige Info fehlt, dann bitte fragen, ich versuche, sie nachzuliefern.