HDMI Störungen - Bild kurz weg

Kingfisher OK

Rear Admiral
Registriert
Dez. 2007
Beiträge
5.165
Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem:

Immer wenn ich einen Film über meinen Beamer schauen will, ist sporadisch kurz das Bild weg. Ich gehe davon aus, dass es Störungen im Netz sind.

Gibt es eine Möglichkeit einen Netzfilter zu installieren? Und wenn ja wo? (Beamer, Verstärker, PC)

Gibt es sonst noch Möglichkeiten diese Störungen zu unterdrücken?

Ich weiß leider nicht weiter.

Das Bild ist nur beim Beamer weg, auf dem Fernseher wird es sehr schnell wieder angezeigt (flackert kurz).

Hier noch ein Bild vom Aufbau:

beamer83lkc.png


Grüße
 
Bei mir waren es die Kabel. Ich hatte ganz billige, allerdings auch nur auf einer sehr kurzen Distanz. Habe dann andere Kabel verwendet und die Aussetzer sind seitdem verschwunden.
 
Was ist das für ein Kasten, der vom AVR weg geht. Und in ihm stecken TV und Beamer per HDMI?

So oder so. Mit 15 bzw. 17 Metern HDMI kannst Du froh sein, dass überhaupt etwas ankommt. Das wird an den Kabeln liegen und oder an der nicht näher bezeichneten Box.
 
Könnte natürlich auf gut Glück einfach mal alle Kabel tauschen. Weiß jedoch nicht welche ... Da das 15m Kabel zum Beamer eh den Geist aufgegeben hat (Stecker abgebrochen :O) werde ich ein neues brauchen müssen. Mit einem Qualitätskabel was ich gestern provisorisch gelegt habe, habe ich allerdings gleiche Fehler. Liegt also scheinbar nicht an dem 15m Kabel.

Gruß
 
15m HDMI???
Wow, also da schließe ich mich an, dass man froh sein muss, noch was zu empfangen! ;)

Was ist das für ein Kästchen wo AVR und TV münden?
Ich würde sagan in dem + Kabellänge wirds liegen...
 
Ich denke mal, das "Kästchen" ist ein HDMI-Splitter? Wenn ja: schon mal den Beamer direkt an den AVR angeschlossen?
 
Eine simple Annahme ist zur Problemlösung wenig hilfreich. Im Gegenteil, in der Regel führt es zu erheblichen Mehrkosten bis zur schlußendlichen Lösung des Problems.

Also, isolier zuallererst mal das Problem. Ist der Beamer vllt defekt? Sind es die Kabel? Ist ein Netzfilter nötig? Ist es etwas anderes, was einem noch nicht in den Sinn gekommen ist? Also bau den Beamer ab, stell ihn neben den Rechner und schau, wie er sich dort verhält.

Was ist der rote Kasten zwischen dem 2m HDMI und dem 15m HDMI Kabel? Das wären ja schon 17 Meter, die du per HDMI zu überbrücken versuchst. Laut Wikipedia hat HDMI zwar keine Maximallänge definiert, jedoch haben sich zwei Kategorien etabliert: Kategorie 1 für bis zu 5 Meter, Kategorie 2 für bis zu 15 Meter. Aber mangels eigener HDMI-Nutzung habe ich das dort jetzt nur kurz überflogen.
 
Also erstmal danke euch allen für die Antworten.

Ist ein Netzfilter nötig?

Das habe ich vermutet, da das Bild auch kurz weg geht, wenn ich ein älteres Apple Ladegerät in die Steckdose stecke.

Ist der Beamer vllt defekt?

Kann ich ausschließen.

Also bau den Beamer ab, stell ihn neben den Rechner und schau, wie er sich dort verhält.

Leider nahezu unmöglich, da der Beamer fest montiert ist.

Was ist der rote Kasten zwischen dem 2m HDMI und dem 15m HDMI Kabel?

http://www.amazon.de/dp/B00BY07MZG/ref=sr_ph?ie=UTF8&qid=1418730852&sr=1&keywords=hdmi+splitter


Muss mich korrigieren: Kabel ist lediglich 10 m, welches von Receiver zu Beamer geht.

Ich vermute stark dass es an Netzstörungen liegt. Deswegen meine Frage: welchen Netzfilter soll ich benutzen und wo muss ich diesen anwenden (Vor dem Receiver, vor dem Computer oder vor dem Beamer?!)

Viele Grüße
 
Hatte auch so ein ähnliches Problem.
Immer wenn man im Haus z.b. einen Lichtschalter betätigt hatte, war bei mir das Bild weg aber nach kurzer Zeit wieder da.

Habe mir dann ein neues HDMI-Kabel besorgt und seitdem geht es ohne Probleme.
 
Zurück
Oben