HDMI / USB-C DisplayPort zu VGA / DVI / DisplayPort

Mirlo

Cadet 3rd Year
Registriert
Feb. 2025
Beiträge
32
Hallo, habe eine Frage zur Verbindung zwischen Mainboard und Monitor.

Das Mainboard hat HDMI und USB-C DisplayPort.
Der Monitor hat VGA, DVI und DisplayPort.

Welches ist die beste Verbindung?
Kabel oder Adapter? (DVI-Kabel ist vorhanden)
Weil nur dieser eine USB-C, diesen eventuell nicht belegen.
Gibt es diesbezüglich tatsächlich Kabel, die nur in eine Richtung funktionieren?
 
Welches Mainboard und welcher Monitor?
 
  • GIGABYTE B650E AORUS Elite X AX ICE (B650E A ELITE X ICE)
  • Asus BE24A
 
Zuletzt bearbeitet:
@cbtaste420 Das wird vom MB zum Monitor nicht funktionieren. USB-C auf DP sollte das beste in dem Fall sein, als zweite Wahl HDMI auf DVI
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cbtaste420 und LieberNetterFlo
puri schrieb:
Das wird vom MB zum Monitor nicht funktionieren.
Jo, da bin ich reingefallen, die passiven DP-Kabel sind alle unidirektional und nur für die entgegengesetzte Richtung geeignet.
 
Also doch den USB-C (DisplayPort) blockieren?
HDMI auf DVI ist weswegen schlecht?

Sorry, aber für mich klingt das sehr idiotisch, dass die Mainboards da keine adäquaten Anschlüsse bieten. Woran liegt das? Wenn HDMI "zweite Wahl" und DisplayPort über USB-C (was eh kritisch ist), dann hat das (teure) Mainboard gar keinen adäquaten Monitor-Anschluss und ist so gesehen Schrott. 1x DisplayPort über USB-C ist echt hirnrissig - soll der Monitor abgestöpselt werden, wenn USB-C verwendet wird? Wer denkt sich sowas aus? Das ist doch Verarsche! Die lachen sich doch krank. Ich suche jetzt schon die ganze Woche nach einem für mich passenden Mainboard und bei jedem ist irgendwas anderes schlecht. Bin echt am verzweifeln. Wieso wird nichts ordentliches produziert? Wegwerfware?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wofür soll der Rechner genutzt werden und wie sieht die restliche Ausstattung aus?
 
ach, ich soll mir einen neuen Monitor mit HDMI kaufen und den ohne wegschmeißen ... oder noch zudem eine Grafikarte ... blos immer schön kaufen, kaufen, kaufen ... und wegschmeißen.
cbtaste420 schrieb:
Wofür soll der Rechner genutzt werden und wie sieht die restliche Ausstattung aus?
https://www.computerbase.de/forum/threads/pc-fuer-creative-hobby.2230702/#post-30316993
Ergänzung ()

Ein Beispiel: Während man Displayport größtenteils ohne zusätzliche Hardware auf HDMI umbiegen kann, benötigt ein HDMI-Port eine zusätzliche Stromversorgung, um Displayport-Geräte ansteuern zu können.

Vorsichtig sollten alle sein, die HDMI auf DVI legen wollen. Das funktioniert nur mit einem passiven Adapter auf Single-Link DVI, nicht auf Dual-Link-DVI.

HDMI auf VGA ist normalerweise kein Problem.
https://www.heise.de/bestenlisten/r...-co/wx4fvbm#id-5-displayport-und-hdmi-adapter

Krass, da muss im Jahr 2025 wieder VGA genutzt werden ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mirlo schrieb:
HDMI auf DVI ist weswegen schlecht?
Weil nicht nachhaltig, das Kabel würde mit neueren Monitoren nutzlos, USB-C zu DP nicht.
Wenn Du an einem fast 10 Jahre alten Monitor festhalten willst, nimm das DVI-Kabel.

Edit: Dual-Link brauchst Du für 1920x1200 nicht.
 
Welches DVI-Kabel?
Also dann doch dieses USB-C DP (wer denkt sich sowas an einem Mainboard aus?) auf DP?
Ergänzung ()

Moment please.
Ich schwenk eventuell um auf GIGABYTE B650 Aorus Elite AX V2, das hat wenigstens einen echten DP - und der Monitor auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also vielen Dank erstmal hier an alle. Aber habe mich nun für ein anderes MainBoard, mit echtem DisplayPort, entschieden.

Eine Frage wäre da noch: Welche Version von DP hat mein Asus BE24A? Habe da nichts finden können. Das MainBoard hat (nur) 1.4.
 
Völlig egal welche Version der Monitor hat.... Er hat die passende für seine Auflösung... Und DP 1.4 kann deutlich mehr.
 
Zurück
Oben