HDMI-Verbindung zwischen Kamera und TV verkleinert Objektivdarstellung

ucob

Cadet 2nd Year
Registriert
Jan. 2011
Beiträge
22
Hallo Forum,

beim Digitalisieren von super8-Filmen mit meiner GH2 stoße ich auf ein Problem, das sich mir nicht erklärt. Nach HDMI-Verbindung von TV und Kamera ist die TV-Darstellung völlig normal. Richte ich jedoch die Kamera auf die Projektionsfläche (Glasscreen) des Projektors, verkleinert sich die Darstellung des Super8-Bildes am TV sowie auf dem Kamera-Monitor massiv. Zur vollflächigen Darstellung des Bildes muss ich das Tele (14-140) bei einem Objektivabstand von 80 cm auf 120 mm aufdrehen. Ziehe ich das HDMI-Kabel ab, ist alles wieder normal.

Das gleiche passiert auch auf dem PC-Monitor, wenn ich die Kamera per HDMI mit der Intensity pro verbinde.

Hat jemand eine Erklärung?
Gruß
ucob
 
Hallo,
viel Ahnung habe ich nicht grade, aber vielleicht liegt es auch einfach an den Bildseitenverhältnis.
Früher wahr ja das Bildseitenverhältnis bei vielen Geräten im Privatbereich noch 4/3 wie eben auch bei Super8 Filme, heute ist aber 16/9 Standard.
So bekommt eben dein Film rechts und links schwarze Balken, jetzt Pustest du das Bild eben auf und oben und unten wird das Bild abgeschnitten.

So machen die Privatsender es auch üblicherweise mit den alten Sendungen die noch in 4/3 sind um keine Störenden Balken zu haben.

Das solltest du aber nicht mit deinen alten Super8 Filme machen, dass gehört nun mal zur Vergangenheit dazu.
 
Zurück
Oben