HDR Gaming am AW2725DF

abzjji

Lt. Commander
Registriert
Sep. 2013
Beiträge
1.688
Habe vor ein paar Tagen meinen AW2725DF bekommen und wollte mich jetzt auch mal ans Thema HDR Gaming wagen. Hab es jetzt auch in Horizion Forbidden West getestet und es sieht schon deutlich besser als SDR aus. Bin nur mit den ganzen Einstellmöglichkeiten die es für HDR gibt etwas überfordert.

Dazu nervt mich das umständliche manuelle Umschalten zwischen SDR und HDR. Lässt sich das irgendwie automatisieren? Aktuell muss ich jedes mal in Win10 die Game Bar öffnen und in irgendeinem Untermenü "HDR verwenden" und danach "HDR nur auf Hauptmonitor verwenden" auswählen. Wenn ich dann mit dem zocken fertig bin entsprechend wieder deaktivieren. Der Shortcut "win+alt+B" funktioniert bei mir leider nicht und selbst wenn wird es dann jedes mal wieder für beide Monitore aktiviert.
 
abzjji schrieb:
Wenn du Windows 11 nutzen würdest, hättest du das Problem nicht. Das ist zumindest meine sehr starke Vermutung. Ich nutze HDR immer und habe Windows 11. Ich muss nichts hin- und her schalten. Weder in Windows noch im Spiel. Hat ein Spiel HDR-Output, so wird das automatisch in den Grafikeinstellungen aktiviert. Fertig. Alles läuft rund, egal ob Desktop, Word, Surfen, Youtube, Gaming.

1721548905125.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ja_Ge und Alexander2
Winston90 schrieb:
Wenn du Windows 11 nutzen würdest, hättest du das Problem nicht. Das ist zumindest meine sehr starke Vermutung. Ich nutze HDR immer und habe Windows 11. Ich muss nichts hin- und her schalten.
da bist du die ausnahme. idr. klappt hdr mit w11 super - am desktop passt dann allerdings gar nichts mehr (grauschleier, farben falsch, etc.) da helfen auch diverse workarounds nichts. also hin- und herschalten, auch wenns nervt.
 
@lazsniper Oh interessant. Das wundert mich sehr. Ich hatte früher einen billigen HDR-fähigen VA-Panal Monitor und Windows 10. Da gab es ganau die von dir beschriebenen Probleme. Habe dann irgendwann auf Windows 11 und einen neuen Monitor gewechselt und seitdem läuft alles ohne Probleme. Auch wenn ich das Bild vom PC auf dem LG OLED C8 ausgeben lasse, läuft alles ohne Problem (Desktop, Surfen, Gaming etc.). Ich musste seit ich Windows 11 habe noch nicht irgendwas an den HDR-Einstellungen umschalten.
Schade, wenn ich da wirkliche eine Ausnahme wäre, denn HDR am PC will ich echt nicht mehr missen. Ich hätte aber auch keine Lust jeden Tag etwas umschalten zu müssen^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alexander2
Ich habe HDR nie unter Windows benutzt, ich kann dir nur sagen, das ich mit der Umsetzung unter Linux KDE Plasma derzeit zufrieden bin. man hat es einfach die ganze Zeit an, der Desktop wird dann einmal in passender Helligkeit eingestellt (für nicht HDR Inhalte) die Farbintensität eingestellt (für nicht HDR Inhalte)
und sobald irgendwas startet als Programm oder Applikation stellt es ohne ein umschalten (weil HDR ja schon an ist) direkt in HDR dar. dabei sind Farben und Darstellung für nicht HDR Inhalte bei zumindest meinem Monitor auf dem Desktop würde ich schätzen korrekt, es gibt auch keine Darstellungsprobleme mit Schriftarten oder irgendwelchen Inhalten (wie es mein Bruder von Windows erwähnte).

Mein Einschätzung ist dabei demnach, das es rein ein Software Problem ist, das die Darstellung von nicht HDR INhalten im HDR Modus betrifft.
Könntest du nicht also auch direkt immer HDR anlassen, und für nicht HDR Inhalte nur die Darstellung so anpassen, das es korrekt aussieht? (so die Idee)
 
Winston90 schrieb:
Ich musste seit ich Windows 11 habe noch nicht irgendwas an den HDR-Einstellungen umschalten.
ich hatte das in den letzten jahren mit 14 hdr-monitoren im hoch- höchstpreissegment getestet - bei keinem hat es funktioniert, so dass es ohne manuelle arbeit ging. jetzt mit meinem oled msi 321urx geht das hdr zwar perfekt - auf dem desktop mit aktiviertem hdr kann man allerdings nicht arbeiten, vor allem nicht professionell. da passt kein farbraum mehr, und der grauschleier ist sowieso KO kriterium.

sämtliche workarounds ausprobiert ... ne.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cbtaste420, Ja_Ge und h3@d1355_h0r53
lazsniper schrieb:
auf dem desktop mit aktiviertem hdr kann man allerdings nicht arbeiten, vor allem nicht professionell. da passt kein farbraum mehr,
Ok, ob der Farbraum 100% korrekt bei mir ist, weiß ich auch nicht. Aber als Laie, der schon ein gutes Auge für die "Bildqualität" bzw. Unterschiede in der Darstellung hat, würde ich sagen, dass bei mir alles top ist. @lazsniper aufgrund deines obenstehende Kommentars nehme ich an, dass du die Probleme hast, obwohl du selbst Windows 11 nutzt? Bei mir persönlich hat das der Wechsel von 10 auf 11 auf jeden Fall alles besser gemacht.... (oder unbemerkte Änderungen an Treibern etc. im Hintergrund, die mit dem Betriebssystemwechsel einhergegangen sind)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ja_Ge
lazsniper schrieb:
jetzt mit meinem oled msi 321urx geht das hdr zwar perfekt - auf dem desktop mit aktiviertem hdr kann man allerdings nicht arbeiten, vor allem nicht professionell. da passt kein farbraum mehr, und der grauschleier ist sowieso KO kriterium.
Viele Monitore / TVs haben für HDR und SDR verschiedene Bildeinstellungen, was auch gut ist. Ich persönlich habe meinen Desktop bei der Farbtemperatur gerne etwas kühler und dunkler, die Spiele aber gerne wärmer und knallig eingestellt.

Windows 11 hat ja einen Hotkey für HDR, noch einfacher ist eine kurze Batch Datei die beim Spiel-Starten umschaltet. Oder noch besser einen Launcher wie Playnite, der von Haus aus HDR pro Game aktivieren und nach beenden deaktivieren kann. Nebenbei kann er auch noch die Zielauflösung, Wiederholungsfrequenz usw. pro game setzten.

Wichtig ist die korrekte Nits-Zahl unter Windows 11, wenn nicht automatisch erkannt (und von Windows z.B. einfach auf 1499 gesetzt) dann korrigieren (CRU). Und natürlich die HDR Kalibrierung, gibt es im Store.
 
Zu irgendeinem Zeitpunkt hatte Windows 10 einen HDR Bug.
 
Winston90 schrieb:
ufgrund deines obenstehende Kommentars nehme ich an, dass du die Probleme hast, obwohl du selbst Windows 11 nutzt?
ja genau. unter win10 hatte ich das damals gar nicht probiert.
 
Zurück
Oben