Headset/Kopfhörer zum fernsehen und spielen gesucht

Cyda

Lieutenant
Registriert
Jan. 2011
Beiträge
951
Guten Abend. Ich bin auf der Suche nach einem neuen Headset oder Kopfhörern.

Das Headset sollte nach Möglichkeit ohne Kabel laufen, sehr guten Sound leisten (7.1?), mehrere Stunden tragbar sein ohne dass die Ohren schmerzen oder der Kopf schwer wird, keinen Nackenbügel haben und am PC, als auch am Fernseher (grüner Anschluss) laufen.
Preislich würde ich ein Limit von 150 Euro festlegen.

Derzeit habe ich ein Headset von Logitech. Den Namen weiß ich nicht (mehr), es ist auf jeden Fall mittlerweile 4 Jahre alt. Das Kabel ist schon etwas abgenutzt, das Leder und der Schaumstoff an den Ohren ist schon total durchgedrückt und somit tun mir nach 1-2 Stunden dauertragen die Ohren weh, das Ding hat einen Nackenbügel, so dass ich mich schlecht an der Couchlehne anlehnen kann und das Kabel ist leider etwas kurz und auf der linken Seite angebracht.
Dafür hat es aber einen recht guten Sound (5.1 Surround Sound) und es lässt sich mittels USB Adapter auch am PC nutzen.

Ich nutze nur noch das Headset zum fernsehen und spielen an der Konsole.

Umgeschaut hatte ich mich auch schon aber so richtig weiß ich nicht, worauf es ankommt und die guten sind recht fett.

Könntet ihr mir vielleicht ein Headset oder Kopfhörer empfehlen?
 
Nimm den neuesten testsieger, Sennheiser PC360!
Ist federleicht, offene Bauweise, dadurch stundenlang selbst mit Brille tragbar und ohne, dass man zu schwitzen beginnt.
3 Meter langes Kabel mit 2 3,5mm Anschlüssen (grün für Stereo und Rot für Mikrophon, welches wieder deutlich versessert wurde im Vergleich zum PC350).
Auch sagen Rezensenten, dass die basswiedergabe im Vergleich zum 350er deutlich satter ud besser ist.

Hier der Link:
http://geizhals.at/540263

Kosten: ab 145,-


PS: laut Tests haben die "echten" 5.1 oder was auch immer Kopfhörer eine schlechtere Tonqualität, als dieses und ähnlioche Stereopendants. Grund: es müssen viele kleine Lautsprecher in die Muscheln integriert werden, die aber einzeln alle kleiner sein müssen, und somit deutlich schlechter sind als bei den Stereos. Zudem werden die headsets dann klobig, schwer und teuer.

Hat man am PC zB ne X-Fi Soundkarte (nein, X-Fi Extreme Audio ist keine X-Fi trotz des irreführenden Namens!), so hat man dadurch surroundsimulation selbst auf stereokopfhörern. Somit verpasst man rein gar nichts.

PS: Ich hab meins am Freitag bestellt, sollte Montag oder Dienstag kommen.
ich freu mich schon! :)
 
@ Cyda = Umgeschaut hatte ich mich auch schon

Ist jetzt nur die Frage wo du das getan hast ? Ganz sicher nicht hier im Forum . :rolleyes:

Denn dann wüßtest du , das von kabellosen KH hier immer abgeraten wird . Sowie auch von 5.1 / 7.1 .
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mir kürzlich die Bayerdynamic DT990 Pro gekauft. Kostenpunkt sind da um die 150€. Ich bin total begeistert davon. Verarbeitung ist top, sie sind superbequem, schön groß und ohrumschließend. Klanglich sind sie ein Quantensprung im Vergleich zu meinen bisherigen (Gaming-) Headsets, wirklich viel besser. In Verbindung mit einer guten Soundkarte hört man da Details, die einem bisher nicht aufgefallen sind...
 
Ich war heute bei Saturn und hatte mir einige Modelle angeschaut. Ausprobieren war leider nicht möglich. :(

Mist. Ein Kabelloses Headset wäre ideal, da ich oft zwischen PC und Fernseher wechsle und somit immer wieder das Kabel umstecken muss.
Ach und am PC habe ich nur einen OnBoard Soundchip und ich höre meistens nur Musik über Youtube. Und ein Mic ist nicht zwingend erforderlich, da ich selten bis gar nicht online spiele und dabei mit anderen rede.
 
Bin absoluter Fan von meinem Beyerdynimic DT 770 Pro
Knackige Höhen und etwas angehobener Bass. Geschlossene Bauweise und Super Duper bequem.
Höre House und Elektro und habe bisher für diesen Zweck noch keine besseren Kopfhörer gehört.
Gaming funktioniert ebenfalls 1A und ist deutlich besser als mit diesen 5.1 oder 7.1 Dingern.
Von sowas würd ich die Finger lassen.
Als Mikro kommt z.B. sowas zum Einsatz (gibt auch andere)
http://www.computeruniverse.net/products/90334259/zalman-zm-mic1.asp?agent=619

Wenn du 150 Euro investieren willst kauf dir einen gescheiten Kopfhörer, von dem hast du Jahrelang was und der ist 10x Besser als die Gaming Headsets
 
Das Beyerdynamic DT 770 Pro scheint laut Kundenbewertungen nicht schlecht zu sein. Was ist denn besser bzw. wo liegt der Unterschied zwischen 80 und 250 Ohm?
 
Der elektrische Widerstand des Drahtes der Schwingspule (Wicklung) wird als Ohm bezeichnet.
80 Ohm Kopfhörer sind z.B ideal um direkt an etwas schwächere Ausgabe Geräte angeschlossen zu werden, während 250 Ohm schon mindestens eine Soundkarte mit Kopfhörer Ausgang brauchen.
Wird der Widerstand noch weiter erhöht muss ein richtiger Verstärker her.
Höher Ohmige Kopfhörer haben wohl noch einen minimal schöneren Klang aber die 80 Ohm Version ist denke ich die meisst verwendete.
Ich habe ebenfalls die 80 Ohm Version und die ist ein Traum !
 
Zuletzt bearbeitet:
Super! Danke Netrunner!

Eine allgemeine Frage hätte ich dann aber noch. Der Kopfhörer ist ja nun doch mit Kabel. Gibt es so eine Art Verteiler, so dass ich den Kopfhörer nicht immer umstecken muss?

Zb. einen Stick, der an den grünen (und vielleicht auch roten) Stecker des Kopfhörers gesteckt wird und 2 weitere Sticks, die in die grünen und roten Eingänge des Fernsehers und in die des PCs gesteckt werden?
 
Wenn du nur onboard nutzt wäre ein Beyer 990 aber ein bisschen ne Nummer zu groß. Da müsste dann auch ne Soundkarte noch dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Soundkarte möchte ich mir nicht holen, da ich mir einen guten Kopfhörer zum Spielen an der Konsole kaufen möchte. Am PC bräuchte ich eigentlich gar keine Kopfhörer.
 
Ne, einen AV Reciever habe ich nicht. Was mir auch an den Kopfhörern sehr stört, sind die beiden Kabel. Das geht gar nicht.

Ich hatte gerade dieses Headset gefunden. Was haltet ihr von dem Headset? Richtig gut finde ich die Verteilerstation, die ganzen Knöpfe sind direkt am Headset und es soll speziell für Games geschaffen sein.
 
Wenn es unbedingt Wireless sein muss wovon ich keine Ahnung habe dann ist es warscheinlich nicht das schlechteste Headset. Ich finde es jedoch sehr teuer für ein reines Gamer Headset aus Plastik.
Kannst es dir kaufen wenn Wireless und diese komische Station für dich so wichtig sind, bedenke jedoch das wenn du ein Paar Euros für einen ordentlichen Stereo Kopfhörer drauf legst dann erhälst du wirklich etwas Qualitativ so gutes das du für die nächsten 10 Jahre bei guter Behandlung nichts neues brauchst und auch nicht willst.
Dem Logitech Plastik Gedöns gebe ich maximal 2 Jahre.

Was die Ortung in Spielen und vor allem den Klang an geht wird das Wireless Headset nicht annähernd mit nem guten Stereo Kopfhörer mithalten können.
Das dumme ist das man das erst glaubt wenn manns hört :p

Über Musik müssen wir gar nicht erst reden.

Ja wie gesagt wenn Wireless so wichtig für dich ist dann schlag zu, ansonsten kann ich dir wie gesagt den DT 770 Pro zum Gamen und für Musik nur ans Herz legen. Es gibt natürlich noch andere sehr gute Kopfhörer von AKG, Sennheiser, Denon etc. aber die Beyerdynamic kenne ich nun mal und die gebe ich nie wieder her ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben