Headset mit Klinkenstecker wird nicht erkannt

Waldrapp

Cadet 2nd Year
Registriert
Mai 2009
Beiträge
23
Hallo,

bitte um Hilfe für ein wahrscheinlich kleines Problem. Kenn mich aber mit Computern nicht so gut aus.

Habe mir ein Spracherkennungsprogramm gekauft. Dort wird ein Headset "Andrea Anti-Noise NC-91" mitgeliefert. Das wird per 35mm Klinkenstecker angeschlossen. Nun möchte ich das Mikrofon "justieren", d.h. die Qualität und die Lautstärke einstellen.
Ich hab ein Notebook mit Vista Betriebsystem. Die Einstellung des Headsets müsste jetzt eigentlich über "Systemsteuerung - Sound" erfolgen. Dort findet sich unter der Registerkarte "Aufnahme" jedoch nur ein Mikrofon, schwarz unterlegt, weiter steht dort "Conexant High Definition SmartAudio 221 wird verwendet" und ein Haken in einem grünen Kreis. Egal ob ich das Headset angesteckt habe oder nicht es ändert sich unter der Registerkarte "Sound" nichts.
Kann mir bitte jemand helfen, wie ich dieses Headset für die Spracherkennung einstellen kann? Schon mal vielen, vielen Dank.

Viele Grüße
Waldrapp
 
Geh mal unter "Audiogeräte verwalten", dort mußt Du Dein Gerät erst mal aktivieren ! Möglicherweise musst Du auch in der Verwaltung Deiner Soundkarte die Einstellungen überprüfen; zu Deiner Systemkonfiguration hast Du leider nichts geschrieben !
 
Hallo vielen Dank für die Antwort

zeige jetzt mal die Bilder von den Fenstern unter "Audiogeräte verwalten". Vielleicht irre ich mich nur und das angezeigte Mikrofon ist das vom Headset und nicht das Interne des Notebooks. Kannst Du mir das sagen.

Ansonsten muss ich gestehen, weiß ich nicht, was Du mit "Systemkonfigurartion" meinst. Weiss auch nicht wie meine "Soundkarte" genau heist. Hab noch einen Button mit "Smart Audio" gefunden. Davon habe ich auch ein Bild angehängt. Als auch ein Bild von den Einträgen unter dem "Gerätemanager"

Schon mal vielen Dank für eine Antwort
 

Anhänge

  • image_10-Sound.JPG
    image_10-Sound.JPG
    86 KB · Aufrufe: 4.644
  • image_11-Sound.JPG
    image_11-Sound.JPG
    72,1 KB · Aufrufe: 3.820
  • image_12-Sound.JPG
    image_12-Sound.JPG
    76,9 KB · Aufrufe: 3.399
  • image_13-Eigenschaften von Mikrofon.JPG
    image_13-Eigenschaften von Mikrofon.JPG
    92,9 KB · Aufrufe: 3.111
  • image_14-SmartAudio.JPG
    image_14-SmartAudio.JPG
    85 KB · Aufrufe: 2.941
  • image_16-Geräte-Manager.JPG
    image_16-Geräte-Manager.JPG
    157,3 KB · Aufrufe: 2.708
OK, Du hast eine Conexant Graka im Laptop, ist der schon mit VISTA gekommen oder hattest Du ein früheres Betriebssystem und VISTA upgedated ?

Unabhängig davon kannst Du im Gerätemanager bei der Graka einmal überprüfen, ob Du den aktuellsten Treiber hast, bzw. solltest Du diesen dort einmal aktualisieren (vorher bitte einen Systemwiederherstellpunkt erstellen)


Unten auf Bild 3 hast Du dann den Button KONFIGURIEREN ! Dort müsstest Du das Mikrophone für die Spracherkennung entsprechend einstellen können ! Wähle das mal an und schicke ggfls. noch einen neuen Screenshhot !
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ich schon mit Vista erhalten. Hatte vorher kein anderes Betriebssystem.
Im Gerätemanager habe ich nach updates für die Karte gesucht. Die Bilder habe
ich angehängt. Es wird mitgeteilt, dass die neuesten und optimalsten Treiber installiert sind.

Im Hinblick auf Bild 3 habe ich Dir als letztes Bild noch den Screenshot geschickt, was nach dem Anklicken des Button "Konfiguration" kommt.
Ist denn das angezeigte Mikrofon mein am Klinkenstecker angeschlossenes Headsetmikrofon?
Dachte das angezeigte Mikrofon ist das interne Mikrofon des Notebooks?
 

Anhänge

  • image_1-Treibersoftware aktualisieren - Conexant High Definition SmartAudio 221.JPG
    image_1-Treibersoftware aktualisieren - Conexant High Definition SmartAudio 221.JPG
    102,9 KB · Aufrufe: 1.655
  • image_2-Treibersoftware aktualisieren - Conexant High Definition SmartAudio 221.JPG
    image_2-Treibersoftware aktualisieren - Conexant High Definition SmartAudio 221.JPG
    102,7 KB · Aufrufe: 1.276
  • image_3-Treibersoftware aktualisieren - Conexant High Definition SmartAudio 221.JPG
    image_3-Treibersoftware aktualisieren - Conexant High Definition SmartAudio 221.JPG
    57,2 KB · Aufrufe: 1.457
  • image_4-Treibersoftware aktualisieren - Conexant High Definition SmartAudio 221.JPG
    image_4-Treibersoftware aktualisieren - Conexant High Definition SmartAudio 221.JPG
    79,1 KB · Aufrufe: 1.556
  • image_5-Spracherkennungsoptionen.JPG
    image_5-Spracherkennungsoptionen.JPG
    239 KB · Aufrufe: 2.311
Das interne Mikrofon wird normalerweise durch das Einstecken des Klinkensteckers an der externen Mikrofonbuchse deaktiviert; die Konfiguration müßte also für beide Mikrofone deshalb identisch sein !

Auf Screenshot 5 hast Du doch den Punkt: Mikrofon einrichten für Spracherkennung: dort bist Du richtig !
 
Hallo,

Du hast Recht. Das angezeigte Mikrofon ist auch das externe, wenn es in den Buchsen angestöpselt ist. Der Pegel zeigt dann nur auf das externe Mikro bei einem Geräusch einen
Ausschlag.
Vielen, vielen Dank für Deine Hilfe

Waldrapp
 
hey habe fast das gleiche Problem mit win 10.
mein Problem ist nur:
ich habe ein Headset das mal komplett funktionierte doch seit einigen tagen funktioniert das Mikrofon nicht mehr, sondern nur auf anderen Geräten wie z.b. Handy. ich weiß nicht ob es für die Buchse eine Erkennungssoftware gibt für ein externes Mik. es funktionier eben nur das Mik nicht mehr also wird die Buchse kein schaden genommen haben was ich eh ausschließen kann da ich nie gewaltsam die Buchse geschrottet haben kann... also Wiedergabe funktioniert nur die Aufnahme nicht mehr seiz einigen tagen
 
Zurück
Oben