Headset oder Lautsprecher+Mikrofon

Kommt ganz auf deine Ansprüche an.
Ich persönlich hatte über Jahre diverse Logitech Headset, mit Kabel ohne Kabel usw.
Seit knapp einem Jahr nutze ich eine Beyerdynamic DT770 und ein separates Mikrofon auf dessen Name ich gerade nicht komme. (Schreibe nicht von Zuhause)
Klanglich ist der Kopfhörer allem an Headsets überlegen, entsprechende Soundkarte oder hochwertigen Onboardchip vorausgesetzt! Das Mikrofon sorgt, laut Freunden im TS, auch für eine deutliche bessere Qualität.

Das einzige was ich ab und an vermisse ist die Tatsache mit dem Kabellosen Headset durch die Bude gehen zu können, aber hey das wird eindeutig von der Sound Qualität wettgemacht.

Das DT770 ist schon eher auf der preislich intensiveren Seite, das Mikrofon war nicht so unglaublich teuer, aber in Summe finde ich spricht die Qualität für sich.

Grüße

P.S: Sehe gerade das es um Lautsprecher + Mikrofon ging! Und nicht Kopfhörer + Mikrofon. Pardon! Ist das bewusst so gewählt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Headset oder Kopfhörer und Mikrofon hat den Vorteil, dass das Mikrofon nicht die Sprache, Musik, usw., die von den Lautsprechern wiedergegeben wird, mit aufnimmt.

Bei Verwendung eines (Tisch)Mikrofon müssen halt die Umgebungsgeräusche (verstärkt) heraus gefiltert werden. Siehe zum Beispiel
P.S.
Ein Headset oder Kopfhörer kann halt hinderlich sein. Es ist eins Sache der persönlichen Abwägung und hängt davon ab was gemacht wird.
 
Zuletzt bearbeitet: (Ergänzung)
Darf man fragen wieso Headset oder Lautsprecher + Mikrofon? Eine Recht Konträre Auswahl, nur um es zu verstehen und ggf. besser zu helfen.
 
Moin von Lautsprecher und Mikrofon würde ich auch abraten.
Aber ein Kopfhörer + Mikro halte ich persönlich für wesentlich besser als ein Headset.

Vor ein paar Jahren hat man noch immer gesagt, dass die Kosten für ein Headset nicht die Qualität der Bauteile wiederspiegelt.
Beispiel: Headset kostet 150€, du bekommst kein Kopfhörerbauteil mit Wert 75€ und kein Mikrofon in dem Wert 75€.

Beispielsweise betreibe ich ein Superlux HD 681 Kopfhörer (30€) ein super geiles Gerät für den Preis. Dazu ein Blue Yeti Mikro ca. 120€. Diese Kombo ist jedem "Gaming" Headset im Wert von 150€ bis 200€ überlegen. Wenn man sich Sound und Sprachqualität anschaut. Natürlich kann ich nicht mit Wireless mithalten. Nutze das aber auch gar nicht.

Die DT770 sind super Kopfhörer. Für den Einstieg reicht ein Superlux HD681 aber auch. Zumindest zum Testhören. Die sind von der Qualität (Sound) ähnlich wie AKG um 100€
Dazu ein gutes Standmikro oder eines für einen Mikroarm (Deine Entscheidung) und du bist glücklich.
t.bone SC 400 oder SC 420, SC 440 sind bspw. gute und günstige Mikrofone für einen Mikarm. Ich sehe gerade, dass auch Superlux Mikrofone hat, die kenne ich aber nicht.
Die Blue Mikrofone sind auch super Geräte, mein Yeti ist richtig gut, das Yeti Nano oder das Snowball konnte ich nicht testen, habe aber im Freundeskreis mehrere gute Meinungen darüber erhalten.
Mikrofone gibtes aber wie Sand am Meer und der Großteil wird besser sein, als jedes Headset Mikrofon.
 
Ich kann mich Milkaa nur anschließen, ein Headset ist sein Geld nicht Wert.

Ich selber spiele und arbeite mit Superlux HD 681 und ein ~5€ Ansteckmikrofon. Damit bin ich im TS und halte Meetings im MS Teams ab. Sprachqualität um längen besser wie Headsets im Bereich 20~40€ Tonqualität kommen sicher die ~100€ Teiel nicht ran.

das Ganze für rund 35€
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Millkaa
Ich schließe mich dem Club mal an. Gerade diese Gaming Headsets sind meist nicht das Geld wert. Da wird mit super duper 7.1 geworben, und dann hast du da viele winzige Treiber in der Muschel sitzen, die keinen ordentlichen Klang rüberbringen.
Ich nutze einen AKG K 242 HD Kopfhörer und daran steckt ein Antlion Modmic Mikrofon. Absolut toller klang.
 
Zurück
Oben