Headset/Soundproblem

iTaaa

Newbie
Registriert
Sep. 2016
Beiträge
3
Guten Abend liebe Leute,

ich weiß nicht mehr weiter mit meinem folgenden Problem, welches auch ein Mix aus Hard und Software ist.

Vergangene Woche habe ich meinen Computer formatiert, wo der Sound super funktioniert hat und ich mit etwa 60-70% der Gesamtlautstärke klaren und lauten Sound hatte.

Seit der Formatierung, ist der Sound selbst bei Pegel 100 leiser als davor auf den besagten 60-70%, als wenn etwa die Hälfte der Lautstärke verschluckt wurde.

Ich hab eine Realtek Onboard Soundkarte und auch erneut den Realtek Audio Manager samt Treiber installiert. Auch mein Logitech Headset G430 samt Logitech Treiber installiert.

Sämtliche Pegel der Lautstärkemixer sind auf 100, sowie unter Wiedergabegeräte unter Pegel.

Ich habe bei dem Headset die Wahl zwischen Audioklinken oder durch einen Adapterstecker das Headset über USB anzuschließen.

Via USB funktioniert irgendwie gar nichts, obwohl laut Windows 7 alles installiert wurde. Komischerweise wird dort gar kein Sound wiedergegeben und mein Mikrofon funktioniert via USB auch nicht - im Gegenteil wenn ich spreche höre ich mich selbst ganz leise über die Headsetkopfhörer.

Problem Nr. 1 wäre also, dass via Klinkenstecker Mikrofon und Kophörer funktionieren, aber deutlich leiser als vor der Formatierung.

Problem Nr. 2 wäre, dass dieses Headset eigentlich ein 7.1 ist, es aber nicht mehr funktioniert. Mein Rechner hat hinten 6 Klinkensteckplätze. In den für Lautsprecher vorgesehenen Steckplatz habe ich nur Links und Rechts, aber kein Hinten links, hinten rechts und oben, wie es bei 5.1 oder noch mehr bei 7.1 sein sollte. Wenn ich es dort reinstecke steht via Realtek auch nur drin, dass seitliches Paar angeschlossen wurde.

Vor lauter Verzweiflung habe ich den Klinkenstecker des Kopfhörers mal durchprobiert in die anderen 5 Plätze wo jeweils dann "Hinteres Paar", "Subwoofer" etc. als angeschlossen angezeigt wurde und auch funktioniert hat.

Also funktioniert rein technisch, das 5.1/7.1 schon, nur eben nicht zusammen wie es sein sollte.

Ich hoffe dass ich diese beiden Probleme gut schildern konnte und hoffe, dass mir dabei jemand weiterhelfen kann, denn ich weiß beim besten Willen nicht mehr was ich tun kann.

Ein schönes Wochenende wünsche ich euch noch allen und hoffe auf baldige Antworten.

Besten Dank schon mal im Vorraus, wer sich Zeit für mich nimmt.


Liebe Grüße,
iTaaa
 
Die Realtek ist egal wenn du die USB Soundkarte vom Logitech Headset verwendest. Mal den auf CD mitgelieferten alten Treiber probieren.

Problem Nr. 2 wäre, dass dieses Headset eigentlich ein 7.1

Nö, ist Stereo, 7.1 wird über Dolby Headphone (von der USB Soundkarte von Logitech) auf dem Kopfhörer simuliert.
 
Nein, funktioniert "rein technisch" nicht, da es kein echtes 7.1 Headset ist.

Das 7.1 funktioniert eben nur über USB, da das Headset eine eigene Soundkarte besitzt.
 
Okay vielen lieben Dank für die hilfreichen Antworten schonmal bezüglich 7.1 bzw. Aufklärung. :) Leider wurde keine Treiber CD mitgeliefert, lediglich der USB Adaptor, der ja aber wie oben geschildert nicht funktioniert.

Mein Hauptproblem ist aber der Lautstärke Verlust nach der Formatierung. Mit Klinke funktioniert das Headset ja an sich, nur eben deutlich leiser wie oben beschrieben. Hat da jemand einen Rat?
 
Kann sein das deine Onboard scheiße ist. Eine Asus xonar DGX kann Abhilfe schaffen oder eine Asus xonar U3 (USB Variante) wenn du Dolby Headphone weiter als 7.1 Surround Simulation nutzen willst. Vergiss aber nicht im Spiel 7.1 einzustellen damit das funktioniert. Korrekte Einstellung für Dolby Headphone bei der Xonar:

fe713f895887bdd5bbf2e125390329fd.png

Wenn dir das nächste mal ein Headset kaufen willst, lass dich vorher beraten, das Logitech ist vorsichtig ausgedrückt Schrott.;)
 
Ja ich bin schon lange nicht mehr der leidenschaftliche Zocker und mach das echt nur ab und zu, daher hat mir ein so kostengünstiges Headset wie das G430 für meine Zwecke ausgereicht.

Das meine onboard "scheiße" ist, mag ja sein, allerdings habe ich ja nur meinen Computer formatiert, Hardware wurde bis auf ein Festplattentausch nichts verändert. Insofern ist ja der Lösungsvorschlag mit einer neuen Soundkarte, eine Idee, aber wir wäre eigentlich lieber eine Lösung zu finden wie ich einfach wieder die normal volle Lautstärke bekomme. Auch mit der onboard die ich davor auch hatte und alles funktioniert hat.
 
Mit Klinke funktioniert das Headset ja an sich, nur eben deutlich leiser wie oben beschrieben. Hat da jemand einen Rat?

Du verwendest es doch jetzt an Onboard wenn ich das richtig verstehe? Einen älteren Logitech Treiber probiert? Ansonsten wenn dei USB Soundkarte es nicht tut, halt eine Asus xonar U3 holen wenn du eine USB SOundkarte willst, hast du einen PCIe Steckplatz im PC frei, kannst auch eine asus xonar DGX nehmen, eine Asus xonar DG wenn du nen PCI nur frei hast.

Ja ich bin schon lange nicht mehr der leidenschaftliche Zocker und mach das echt nur ab und zu, daher hat mir ein so kostengünstiges Headset wie das G430 für meine Zwecke ausgereicht.

Ich finde es ziemlich teuer im Verhältnis zu einem Superlux HD 681 + Zahlman Mic bei denen du eine deutlich bessere Klang wie auch Sprachqualität hättest.;)

Die Verarbeitung ist ebenfalls besser. Aber an sich ist das ja jetzt egal, du hast ein funktionierendes G430, daher würde ich nen alten Treiber probieren. Die USB Soundkarte des Headsets macht ja scheinbar Probleme.

http://www.hardwaretreiber.de/eingabegerate/logitech-gaming-software-8-45-88/2013/03/20/

Probier mal den. Ansonsten über google nach alten Treibern suchen.
 
Ja ich bin schon lange nicht mehr der leidenschaftliche Zocker und mach das echt nur ab und zu, daher hat mir ein so kostengünstiges Headset wie das G430 für meine Zwecke ausgereicht.
Das Teil ist nicht kostengünstig, sondern die pure Abzocke (gemessen an der klanglichen Leistung)


Wenn es geht würde ich es zurück schicken und mir einen Hifi Kopfhörer plus Mikro kaufen.
 
Zurück
Oben