Headsetmikrofon(e) zu leise

Atlan1988

Cadet 2nd Year
Registriert
Juni 2015
Beiträge
25
Hallo,
also wie der Titel schon sagt habe ich das Problem das meine Headset Mikrofone alle sehr leise sind. Direkter Test der Aufnahme in Windowseinstellungen liegt so bei 30 punkten wenn ich normal rede. Stand jetzt ist Windows 11 (3 Tage alt) installiert. Motherboard ist ein ASUS ROG STRIX B760-F.

Folgendes habe ich bereits ausprobiert:
  • Regler unter Aufnahmegeräte überprüft (früher gab es dort eine Option das Mikro zu verstärken? Die habe ich weder unter win 10 noch 11 mehr)
  • unterschiedliche Headsets und Hersteller ausprobiert, von Corsair über Razer und SteelSeries, aktuell hänge ich am Arctis Nova Pro Wireless.
  • Die HS mit und ohne der hauseigenen Software betrieben
  • windows 10 neuinstalliert
  • cmos clear am MB
  • Motherboardtreiber manuell installiert
  • FW update Motherboard durchgeführt (Audio ALC4080/ALC4082 FW update tool)
  • Über die Asus Armory alles was es an Motherboardtreibern /Bios gibt auf neuesten Stand gebracht
  • im Gerätemanager alles was irgendwas mit Sound zu tun hatte komplett deinstalliert. (Hatte tatsächlich zur folge das da nun Realtek USB aufgetaucht ist)

Ich komme nicht mehr weiter. Die einzige Gemeinsamkeit die alle Headsets haben ist halt das Sie kabellos sind. Sprich entweder direkt über einen Dongle via USB oder halt einer Steuereinheit -> USB mit dem PC verbunden werden. Also kann es ja eigentlich auch nicht mit dem Soundchip des Boards zu tun haben, da die HS ja Ihre eigenen verwenden. Also falls wer ne Idee oder mir bei der Diagnose helfen kann. (gerne auch von vorne Schritt für Schritt) wäre ich super dankbar.


Gruß

Atlan
 
Geh mal auf "System" - "Sound" und dann unten auf "Weitere Soundeinstellungen". Dort kannst du dann unter "Aufnahme" das Mikro auswählen und dort auch die Verstärkung.
YMMV :freaky:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: h00bi
Hi Leute,
danke für die schnellen Antworten. Ich bin zwar gerade nicht am Heimrechner aber besagtes Fenster siehst bei mir genau so wie hier:
1728630245751.png


und ja bei mir ist der Pegel dort auf 100% ;-) aber halt nichts mehr mit Mikrofonverstärkung.
 
Das einzige was mir noch einfällt ist dir vom OnBoard-Chip Hersteller direkt einen entsprechenden Treiber zu installieren, evtl. kommt dadurch erst die Option zustande.
 
Atlan1988 schrieb:
Hallo,
also wie der Titel schon sagt habe ich das Problem das meine Headset Mikrofone alle sehr leise sind. Direkter Test der Aufnahme in Windowseinstellungen liegt so bei 30 punkten wenn ich normal rede. Stand jetzt ist Windows 11 (3 Tage alt) installiert. Motherboard ist ein ASUS ROG STRIX B760-F.

Folgendes habe ich bereits ausprobiert:
  • Regler unter Aufnahmegeräte überprüft (früher gab es dort eine Option das Mikro zu verstärken? Die habe ich weder unter win 10 noch 11 mehr)
  • unterschiedliche Headsets und Hersteller ausprobiert, von Corsair über Razer und SteelSeries, aktuell hänge ich am Arctis Nova Pro Wireless.
  • Die HS mit und ohne der hauseigenen Software betrieben
  • windows 10 neuinstalliert
  • cmos clear am MB
  • Motherboardtreiber manuell installiert
  • FW update Motherboard durchgeführt (Audio ALC4080/ALC4082 FW update tool)
  • Über die Asus Armory alles was es an Motherboardtreibern /Bios gibt auf neuesten Stand gebracht
  • im Gerätemanager alles was irgendwas mit Sound zu tun hatte komplett deinstalliert. (Hatte tatsächlich zur folge das da nun Realtek USB aufgetaucht ist)

Ich komme nicht mehr weiter. Die einzige Gemeinsamkeit die alle Headsets haben ist halt das Sie kabellos sind. Sprich entweder direkt über einen Dongle via USB oder halt einer Steuereinheit -> USB mit dem PC verbunden werden.
Geht das nicht mit Bluetooth?
 
Seriosha schrieb:
Das einzige was mir noch einfällt ist dir vom OnBoard-Chip Hersteller direkt einen entsprechenden Treiber zu installieren, evtl. kommt dadurch erst die Option zustande.
Alle genannten Headsets haben einen eigenen Audiochip, der unabhängig vom OnBoard Soundchip funktioneriert. Daher wird ein solches Treiberupdate auch nichts bringen, da der Chip gar nicht genutzt wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JackA und Seriosha
Ok ich habe jetzt zu Testzwecken ein billig Hama HS geholt und direkt über USB angeschlossen. Die Mirkofonlaustärke ist wesentlich besser...
 
@Bartmensch Ich hab das mit dem BT völlig ausgeblendet, du hast natürlich völlig recht.

@ OP: Du könntest ein Programm wie "Voicemeeter" verwenden um im Nachgang das Mikro Signal zu boosten. Mehr fällt mir leider auch nicht mehr ein.
Genauere Schritte findest du im Netz dazu.
 
also audacity bekomme ich keine version die mein system nicht direkt blockt^^ Habe aber mal mit voicemeeter gespielt. Wenn ich da normal spreche liege ich bei -25 bis 20dB.
 
So, weiter geht die Detektivarbeit^^
Also ich habe mir nun mal Kopfhörer mit Klinke besorgt und siehe da, aus keinem der Anschlüsse hinten bekomme ich ein Audio Signal. Lustigerweise jedoch am Frontpanelanschluss schon...
Ich werde heute Abend mal ein USB-Mikrofon ausprobieren.
 
Zurück
Oben