M
Masterofweb
Gast
Hallo,
Heute wollte ich eine neue App / Geschäftsidee vorstellen und euch nach Feedback fragen (siehe Fragen unten):
Mit der "Health Diary App" können Patienten in strukturierte Weise eine Art Tagebuch über Ihren Krankheitsverlauf, Ernährung, Medikation, Aktivitäten und Wohlbefinden führen.
Die Daten können Ärzte auswerten, sodass diese eine bessere Diagnose aus Zusammenhängen von Krankheitsverlauf und Ernährung/Aktivitäten stellen können.
In der App soll der Patient…
… eintragen können, was der Patient gegessen (und wie der Patient sich nach 1 Stunden fühlt)
… eintragen können, was der Patient an Sport getrieben hat (und wie der Patient sich nach 1 Stunden fühlt)
… eintragen können, wie der Patient sich nach den Medikament fühlt (z.B. magenunfreundliche Tabletten)
… jeden Morgen ein individuellen Fragebogen ausfüllen, wie er sich gerade fühlt
… eintragen können, ob der Patient psychisch belastet ist (Stress, Scheidung, Ereignisse)
… Bilder von z.B. Hautbilder hochladen kann ( Fototagebuch)
Durch die App soll der Arzt…
… Heilungsprozess des Patienten beobachten können
… automatische Warnungen erhalten, wenn der Patient z.B. 3 Tage lange noch starke Beschwerden hat.
… Patienten Daten einsehen können, um eine neue Diagnose zu stellen oder die Medikation zu verändern
… Patienten zu einen erneuten Termin einladen, wenn sich die Krankheit nicht bessert
… (verschiedene Ärzte) gleichzeitig auf einen Patienten überwachen können
Mehrwert:
Eine solches Tagebuch kann viele Hinweise für Ärzte beinhalten, die der Patient nicht nennen, da sie nicht "nenneswert" sind. Oft sind es die Details und Zusammenhängen von Ernährung, Aktivität und Medikation, die eine bessere Behandlung ermöglichen.
Bezahlung:
Die Vergütung des Models soll mit den Mitteln der Krankenkasse ermöglicht werden. Die App spart langfristig der Krankenkasse Geld, da Diagnosen besser gestellt werden können (s.o.). Die Server müssen eine hohe Erreichbarkeit haben, eine sehr starken verschlüsselt sein, sowie die Daten anonymisiert übertragen werden.
Meine Fragen an Euch:
1. Würdet Ihr eine solche App bei der z.B. nächsten Grippe bevorzugen ? (als Tagebuch-Schreiben per Hand oder ständige Arzt Besuche)
2. Würde die App eurer Meinung nach die Diagnose verbessern?
3. Welche Features fehlen noch / welche Features sind Quatsch?
Heute wollte ich eine neue App / Geschäftsidee vorstellen und euch nach Feedback fragen (siehe Fragen unten):
Mit der "Health Diary App" können Patienten in strukturierte Weise eine Art Tagebuch über Ihren Krankheitsverlauf, Ernährung, Medikation, Aktivitäten und Wohlbefinden führen.
Die Daten können Ärzte auswerten, sodass diese eine bessere Diagnose aus Zusammenhängen von Krankheitsverlauf und Ernährung/Aktivitäten stellen können.
In der App soll der Patient…
… eintragen können, was der Patient gegessen (und wie der Patient sich nach 1 Stunden fühlt)
… eintragen können, was der Patient an Sport getrieben hat (und wie der Patient sich nach 1 Stunden fühlt)
… eintragen können, wie der Patient sich nach den Medikament fühlt (z.B. magenunfreundliche Tabletten)
… jeden Morgen ein individuellen Fragebogen ausfüllen, wie er sich gerade fühlt
… eintragen können, ob der Patient psychisch belastet ist (Stress, Scheidung, Ereignisse)
… Bilder von z.B. Hautbilder hochladen kann ( Fototagebuch)
Durch die App soll der Arzt…
… Heilungsprozess des Patienten beobachten können
… automatische Warnungen erhalten, wenn der Patient z.B. 3 Tage lange noch starke Beschwerden hat.
… Patienten Daten einsehen können, um eine neue Diagnose zu stellen oder die Medikation zu verändern
… Patienten zu einen erneuten Termin einladen, wenn sich die Krankheit nicht bessert
… (verschiedene Ärzte) gleichzeitig auf einen Patienten überwachen können
Mehrwert:
Eine solches Tagebuch kann viele Hinweise für Ärzte beinhalten, die der Patient nicht nennen, da sie nicht "nenneswert" sind. Oft sind es die Details und Zusammenhängen von Ernährung, Aktivität und Medikation, die eine bessere Behandlung ermöglichen.
Bezahlung:
Die Vergütung des Models soll mit den Mitteln der Krankenkasse ermöglicht werden. Die App spart langfristig der Krankenkasse Geld, da Diagnosen besser gestellt werden können (s.o.). Die Server müssen eine hohe Erreichbarkeit haben, eine sehr starken verschlüsselt sein, sowie die Daten anonymisiert übertragen werden.
Meine Fragen an Euch:
1. Würdet Ihr eine solche App bei der z.B. nächsten Grippe bevorzugen ? (als Tagebuch-Schreiben per Hand oder ständige Arzt Besuche)
2. Würde die App eurer Meinung nach die Diagnose verbessern?
3. Welche Features fehlen noch / welche Features sind Quatsch?
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: