Heatkiller 3.0 oder Enzotech SCW-1 ?

LeoWantHighEnd!

Cadet 4th Year
Registriert
März 2009
Beiträge
102
Hallo,
Das letzte was für mein System fehlt ist ein cpu kühler :D
nur welchen?
habe 2 im auge: den Watercool Heatkiller 3.0 und den Enzotech SCW-1
kosten beide um die 36 €
Da ich im bereich wasserkühlung keinen plan habe frage ich welche besser ist,wie gesagt selber preis

gekühlt wird ein Phenom II 920@3.6 GHz;)

mfg
 
Wenn einer von denen dann der Heatkiller, Enzotech ist nicht gut, habe viele gesehen die geplatzt sind
 
Würde dir auch klar den Heatkiller empfehlen, in praktisch allen Tests ganz vorne mit dabei, sowohl vom Durchfluss, als auch von den Temperaturen her.
 
Hab auch den Heatkiller 3.0 vor 1 Woche bestellt, da bei meinem "alten" NexXxos XP das Plexiglas gerissen ist...

Die Leistung des Vollkupferkühlers ist einfach nur Hammer ggegenüber meinen alten Kühler.
Prime95 1h bei 20°C Rauptemperatur: E8600 @ 4GHz @ 1,168 V war bei 39°C
 
Tja, da du einen AMD hast wirst du den mit der hässlichen Halterung nehmen müssen.
 
Das weiß man aber wenn man bei gescheiten Shops wie Aquatuning, AC Shop, Caseking,... oder auf der Herstellerseite guckt und nicht immer nur bei Geizhals und dann dem billigsten Anbieter hinterherrennt.
 
hi, also ich habe den heatkiller 3.0 CU also den vollkupfer, mein bester freund den Enzotech SCW-1 .

ich habe 1x 360iger und 1x 240iger Radi.

mein system sehe signatur.

Meine Temps liegen bei ca. 21c raum temp bei ca. 22c im Idle und unter last bei ca. 38c.

Freund von mir mit dem Enzotech SCW-1

hat nen Q9550@ standart takt
und nen Mo-Ra 2

den seine temps liegen im Idle bei ca. 32c und unter last bei bis zu 51c.


denke das sagt alles oder? gerne schicke ich dir auch las beweis nen screenshot :)
 
@maddinattack: Du und dein Freund haben keine identischen CPUs auf den gleichen Boards. Das ist schlecht zu vergleichen.

Axo, und der HK 3.0 ist sehr gut, keine Frage, aber 22°C CPU bei 21°C Raum ist definitiv nicht möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
laut realtemp sind es dann 32c im Idle und unter last dann ca. 45c
 
Das klingt schon stimmiger. Und wäre dann dem System von deinem Kumpel schon ähnlicher. Auch wenn man die Systeme immer noch nicht 100% mit einander vergleichen kann.

Aber ich stimme dir zu, das der HK3.3 der Klassenprimus ist (hab leider keinen, bei AMD sieht die Befestigung sch***aus)
 
also ich bin auch vom heatkiller total begeistert!

aber ja bei amd sieht die befästigung echt miese aus, finde da hätten se sich was einfallen lassen sollen..
 
Zurück
Oben