Heatkiller GPU-X3 mit Wärmeleitpad

JayBeeCee

Cadet 3rd Year
Registriert
Nov. 2009
Beiträge
50
Hallo CB'ler,

ich bin dabei meinem Rechner eine Wasserkühlung zu gönnen. Bei Ebay habe ich einen Heatkiller GPU-X3 Kühlkörper für meine EVGA GTX 580 3GB gekauft und möchte diesen nun auf der Karte montieren. Derzeit habe ich einen Arctic Accelero Xtreme Plus II montiert. Der Ursprünglich montierte Referenzkühler wurde nie benutzt und blieb nach Umbau verpackt.
Ich habe entdeckt, dass auf dem alten Referenzkühler noch die Wärmeleitpads kleben und wollte mal wissen ob man die bei dem neuen Kühler verwenden könnte? Sie sehen noch gut aus und haben soweit keine Druckstellen etc.
Was denkt ihr? Hat jemand schonmal alte Wärmeleitpads verwendet?

Gruß JBC
 
lass es.... das funktioniert nicht wirklich gut.
Kauf wärmeleitpaste und lass das pad stecken.
 
Ok danke für deine Meinung. Ich habe es jetzt mit neuen Pads gemacht. Leider war der Abstand zwischen Speicher und Kühler zu groß um es nur mit Wärmeleitpaste zu machen. Aber denke das passt jetzt so.
 
Zurück
Oben