~norb~
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 1.054
Hey
einen wunderschönen guten Abend,
Habe für einen Bekannten eine GTX 770 Phantom günstig erstanden, glaube aber, dass der Kühler einen Knacks weg hat.
Seht ihr das genau so?
Mein Problem:
Grafikkarte wird zu schnell viel zu warm.
Im Bild sieht man einen Stresstest (FurMark: 800x600 32xMSAA), der nach ~30sek die 100°C-Marke erreicht und dann von mir abgebrochen wurde. Ausgangstemperatur waren 40°C.
Die Lüfter brüllen sich bei dieser Temperatur die Seele aus dem Leib, werden aber nicht Herr der Lage - meine Vermutung die Heatpipes.
Der Kühler liegt auf der GPU auf und hat schon frische Wärmeleitpaste von mir geschenkt bekommen (ohne Erfolg).
Kann ich noch was machen mit dem Schätzchen, oder muss ich einen neuen Kühler kaufen? Und passen diese dann auf das veränderte PCB der Phantom?
Danke und Gruß
einen wunderschönen guten Abend,
Habe für einen Bekannten eine GTX 770 Phantom günstig erstanden, glaube aber, dass der Kühler einen Knacks weg hat.
Seht ihr das genau so?
Mein Problem:
Grafikkarte wird zu schnell viel zu warm.
Im Bild sieht man einen Stresstest (FurMark: 800x600 32xMSAA), der nach ~30sek die 100°C-Marke erreicht und dann von mir abgebrochen wurde. Ausgangstemperatur waren 40°C.
Die Lüfter brüllen sich bei dieser Temperatur die Seele aus dem Leib, werden aber nicht Herr der Lage - meine Vermutung die Heatpipes.
Der Kühler liegt auf der GPU auf und hat schon frische Wärmeleitpaste von mir geschenkt bekommen (ohne Erfolg).
Kann ich noch was machen mit dem Schätzchen, oder muss ich einen neuen Kühler kaufen? Und passen diese dann auf das veränderte PCB der Phantom?
Danke und Gruß