Bloodwalker
Lieutenant
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 816
Moin Moin,
Mich Beschäftigt seit einigen Tagen eine Frage und zwar geht es genauer um meine Wohnzimmeranlage (Einsteiger Heimkino).
Momentan besitze ich einen AVR Typus VSX 923k von Pioneer und an diesem sind einige Boxen angeschlossen und zu denen habe ich eine kleine Frage bzw. würde gerne eure Meinung hören.
Als R/L Frontlautsprecher sind 2 TLX 5000 mk II von JBL diese werden unterstützt von einem JBL Bass 2 (ist dazwischengeklemmt) als Center dient ein Sät 20 von JBL und als Surround zwei Sät 1 ebenfalls von JBL. Als sub dient ein Control Sub6, auch der kommt von JBL. Alles bis auf den AVR habe ich von meinem Vater "geerbt" nachdem er auf ein Bose system umgestiegen ist.
Alles in allem bin ich zufrieden mit der Konstellation, bin kein Experte aber alles hört sich doch recht harmonisch an. Nun ist es jedoch so, alle dieses tollen Dinge sind über 15 Jahre alt und mangels Fachverstand kann ich nicht einschätzen wie lange dieses system noch seinen Dienst verrichtet.
Daher hab ich mich die Tage umgeschaut und festgestellt das Teufel mit dem 35 mk3 ein kostengünstiges packet aus 5.1 Boxen anbietet und überlege daher bevor es zu spät ist darauf um zu steigen.
Lohnt sich das, ist klanglich eine Besserung bzw keine Verschlechterung zu erwarten? Immerhin sind alleine die beiden standlautsprecher von JBL so groß, da würden alle Teufel Satelitten Platz finden und mein Vater predigte immer das guter Ton viel Platz braucht. (Was er jedoch selbst ad absurdum geführt hat, diese Bose lautsrpecher sind winzig)
Oder ratet ihr davon ab. Kann ich damit rechnen meine Anlage noch paar Jährchen zu benutzen? (Nichtraucherhaushalt und keine Kleinkinder die an den Membranen rumgespielt haben)
Sollte ein wechseln Leistungs- bzw alterstechnisch Sinn machen, lohnt sich das Teufel Set? Laut Tests sollen das gute Lautsprecher mit genug power sein oder ratet ihr bei einem Budget von Max 400€ zu anderen Lautsprechern?
Räumlichkeiten sind mit da 20qm nicht sonderlich riesig und Nutzungserfahrung liegt bei so ca 40% Spielen (Xbox/PlayStation), 40% Filme und 20% Musik ( PoP/Rock)
Bin auf eure Meinung gespannt.
Mich Beschäftigt seit einigen Tagen eine Frage und zwar geht es genauer um meine Wohnzimmeranlage (Einsteiger Heimkino).
Momentan besitze ich einen AVR Typus VSX 923k von Pioneer und an diesem sind einige Boxen angeschlossen und zu denen habe ich eine kleine Frage bzw. würde gerne eure Meinung hören.
Als R/L Frontlautsprecher sind 2 TLX 5000 mk II von JBL diese werden unterstützt von einem JBL Bass 2 (ist dazwischengeklemmt) als Center dient ein Sät 20 von JBL und als Surround zwei Sät 1 ebenfalls von JBL. Als sub dient ein Control Sub6, auch der kommt von JBL. Alles bis auf den AVR habe ich von meinem Vater "geerbt" nachdem er auf ein Bose system umgestiegen ist.
Alles in allem bin ich zufrieden mit der Konstellation, bin kein Experte aber alles hört sich doch recht harmonisch an. Nun ist es jedoch so, alle dieses tollen Dinge sind über 15 Jahre alt und mangels Fachverstand kann ich nicht einschätzen wie lange dieses system noch seinen Dienst verrichtet.
Daher hab ich mich die Tage umgeschaut und festgestellt das Teufel mit dem 35 mk3 ein kostengünstiges packet aus 5.1 Boxen anbietet und überlege daher bevor es zu spät ist darauf um zu steigen.
Lohnt sich das, ist klanglich eine Besserung bzw keine Verschlechterung zu erwarten? Immerhin sind alleine die beiden standlautsprecher von JBL so groß, da würden alle Teufel Satelitten Platz finden und mein Vater predigte immer das guter Ton viel Platz braucht. (Was er jedoch selbst ad absurdum geführt hat, diese Bose lautsrpecher sind winzig)
Oder ratet ihr davon ab. Kann ich damit rechnen meine Anlage noch paar Jährchen zu benutzen? (Nichtraucherhaushalt und keine Kleinkinder die an den Membranen rumgespielt haben)
Sollte ein wechseln Leistungs- bzw alterstechnisch Sinn machen, lohnt sich das Teufel Set? Laut Tests sollen das gute Lautsprecher mit genug power sein oder ratet ihr bei einem Budget von Max 400€ zu anderen Lautsprechern?
Räumlichkeiten sind mit da 20qm nicht sonderlich riesig und Nutzungserfahrung liegt bei so ca 40% Spielen (Xbox/PlayStation), 40% Filme und 20% Musik ( PoP/Rock)
Bin auf eure Meinung gespannt.