Heimkinoanlage geht immer kurz an wenn die Steckleiste eingeschaltet wird

smartmood

Ensign
Registriert
Aug. 2013
Beiträge
130
Hallo Leute,

ich habe eine Heimkinoanlage: Sony BDV-N9100W, das Stromkabel ist an eine Ein-Ausschaltbare Steckleiste angeschlossen. Die Steckleiste ist immer aus wenn ich meine Fernsehgeräte nicht nutze... Derzeit ist es eine Multimedia Steckleiste wobei die Heimkinoanlage als Master fungiert (der TV geht automatisch mit an, sobald ich die Heimkinoanlage einschalte)

Jedes Mal wenn ich die Steckleiste einschalte, geht die Heimkinoanlage kurz an und geht dann wieder aus... ich würde dies gerne unterbinden, die Heimkinoanlage soll nicht bei jedem einschalten der Leiste angehen, nur wenn ich sie wirklich einschalte.
Habt ihr eine Idee woran das liegen kann oder man das einstellen kann?

(bis vor kurzem hatte ich eine normale Steckleiste mir Ein-Ausschaltknopf, da ging die Heimkinoanlage auch immer kurz an beim einschalten des Stroms)

MFG
 
Die ist wahrscheinlich auf Standby. Hat sie nicht einen separaten Netzschalter?
 
Ich bin gerade nicht zu Hause, muss ich gucken.... Wenn ich auf der Fernbedienung auf den Ein/Aus Knopf drücke um sie auszuschalten steht da auch immer Standby...... kann man das dann irgendwie ausschalten?
 
Da wirst du vermutlich nichts dran ändern können - das wird der Hersteller bewusst so designed haben.

Gruß
 
Überleg mal, ein Gerät muss immer im Standby sein, sonst würde eine Fernbedienung nicht funktionieren. Das IR-Empfängermodul muss ja schließlich mit Strom versorgt werden.

Allerdings ist es wohl eine seltsame Eigenart deiner Anlage, aus dem Standby aufzuwachen.

Benutze doch statt einer so einer Steckdosenleiste einfach eine Funk-Steckdose und hänge dahinter deine Geräte.
 
ja gut klar das ist irgendwo logisch ja, was den Strom angeht - desswegen mache ich die Leiste ja immer bei nichtbenutzung aus... Aber dass die Anlage immer kurz angeht wenn ich die Leiste anschalte ist echt komisch... naja wenn keiner ne Idee hat muss ich wohl damit leben ^^
 
ja da hast du ja Recht aber es gibt ja noch Geräte, die an den Permanent Steckplätzen hängen ...
 
cartridge_case schrieb:
ich würde ja, wenn es schon eine master/slave leiste ist, sie einfach anlassen... dafür ist die ja da :-/

Eben. Irgendwie ist es Sinn frei sich ein Master/Slave Dose zu kaufen und diese abzuschalten wenn man die Geräte nicht benutzt. Wozu dann die Master/Slave Steckdose!? Das hat die normale mit AN/Aus Schalter doch auch getan!?

Der Vorteil einer Master/Slave Leiste ist doch das nur ein Gerät (das Master Gerät) im Stand By ist = Strom benötigt dafür aber wen es per Fernbedienung eingeschaltet wird auch die anderen Geräte dahinter Strom bekommen. So hab ich es hier auch an einer Belkin Steckdosenleiste. Schalte ich den AVR an so bekommen erst dann TV, BD Player, Multimedia Geräte und meine Subwoofer Strom. Nur TV-Receiver und NAS haben dauerhaft Strom.
 
Zurück
Oben