Heimkinoanlage - kein Bild aber Ton

Tenacious D

Lt. Junior Grade
Registriert
Mai 2007
Beiträge
263
Hi Leute,
sitze hier vor einer Samsung HT-C5500 Heimkinoanlage mit Blu Ray Player. Das Problem ist folgendes: Das Fernsehgerät (Panasonic TX P46GW20) zeigt kein Bild des Players an. Jede Blu Ray oder DVD bringt über den HDMI-Out der Anlage kein Bild. Jedoch wird der Ton stets von der Anlage wiedergegeben. Mittlerweile hab ich jeden HDMI EIngang des Fernsehers durchprobiert und alle möglichen Einstellungsmöglichkeiten ausgeschöpft und kriege nach wie vor kein Bild über den HDMI Port. Ein Bild über den gelben Cinch Eingang wird wiedergegeben. Außerdem ist ein Durchschleifen des Signals eines WD Streaming Clients ( in einen HDMI EIngang der Anlage) ebenfalls möglich über den besagten "nicht funktionierenden" HDMI Ausgang. Sprich das Signal des WD Clients geht in die Anlage hinein und wird über den HDMI-Out ausgegben. Außerdem zeigt der Fernseher stets ein eingehendes Signal der Anlage an, mit der gewählten richtigen Auflösung, das Bild bleibt jedoch bei alleiniger Benutzung der Anlage schwarz. HDMI Kabel hab ich 4 verschiedene durchprobiert und mit keinem funktionierte es.
Habt ihr noch irgend eine Idee?
 
hi, sind der verstärker und der bluray player 2 separate geräte?
bei meiner bluray heimkinoanlage ist es jedenfalls so und ich muss wenn ich eine bluray schauen möchte beim av receiver auch den enstsprechenden hdmi eingang - bei mir "BD" - wählen damit das bildsignal dass vom bd player kommt auch über den hdmi out des av receiver durchgeschleift wird.
vielleicht ist es bei dir ja ähnlich
 
Hi,
nein das ist bei mir 1 Gerät in einem, aber tortzdem danke für deine Antwort.
 
Schaltest du zuerst den Fernseher ein? Wenn ja, schalte den mal zuletzt ein. Das Problem hatte ich mal mit meinem Philips TV und einem Panasonic BD Player.
 
HDMI-AUSGANGSBUCHSE (es gibt nur eine davon, diese ist als HDMI OUT bezeichnet) des HT-C5500 mit einer
von den 4 HDMI-Eingangsbuchse des TV verbunden???
S. 79 der Bed.anleitung des TV:
●Stellen Sie den Fernseher ein.
Schalten Sie nach Herstellen des Anschlusses zunächst das Zusatzgerät und dann den Fernseher ein.
Wählen Sie den Eingangsmodus „HDMI1“, „HDMI2“, „HDMI3“ oder „HDMI4“ (S. 24), und
vergewissern Sie sich, dass das Bild einwandfrei angezeigt wird.
Diese Einstellung ist jeweils in den folgenden Situationen vorzunehmen:
• Beim erstmaligen Anschließen
• Beim Hinzufügen oder erneuten Anschließen von Geräten
• Nach einer Änderung der Einrichtung
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
ja der HDMI-Out der Anlage ist mit dem HDMI 1 des Fernsehers verbunden.
Auch die Vorgehensweise hat nichts gebracht außer ein schwarzes Bild.
Edit: Werde das Gerät jetzt umtauschen, aber danke für die Hilfe an alle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben