S
S3veny
Gast
Guten Abend,
Folgende Situation: Wir ziehen um und wechseln von Unitymedia leider wieder zu DSL 16K. Mein Zimmer ist ca 7m von der Dose und dem eventuellen Standort des Routers (im Wandschrank) entfernt, dazwischen eine nicht-tragende Wand bzw 2 Holztüren. Der Laptop meiner Eltern wird wohl irgendwo im Wohnzimmer sein, selbe Entfernung.
Ich habe schon verschiedene Mythen zu WLAN gelesen und halte selbst auch nicht soviel davon, zum normalen surfen reicht es wohl vollkommen, aber wie sieht das mit Gaming aus ? Leider kann ich den Laptop dazu nicht testen. Was ich bisher feststellen konnte ist das der Ping einen Zuwachs von 5-10ms bekommt (also praktisch keine wirkliche Änderung). Was aber wohl häufig auftritt sind Lags und das kann bei Shootern, die ich nunmal sehr häufig spiele zur einer extremen Belastung führen. Also vernünftiges Gaming wäre mir da schon sehr wichtig. Zudem wären dauernde Verbindungsabbrüche auch schwierig mit meiner VPN Konfiguration.
Der Plan meiner Eltern ist es, die TAE-Dose einfach zu verlegen, sprich mit einen "Klingeldraht", also einen etwa 2x1 mm dünnen Kabel, der quasi durch die halbe Wohnung verläuft und dann an einem Splitter endet, woran dann Telefon und Router (AIO-Gerät) hinge. Meine Bedenken wären aber das dieser kleine Draht da nur zu Problemen führt, und allgemein habe ich auch gelesen das man das besser "rückwärts" mit einem Patchkabel (Netzwerkkabel RJ45 Cat5) laufen lässt. Dieser würde aber schwer zu verlegen, und außerdem würd ich den ungern so eng biegen wollen.
Von DLAN halte ich generell nicht viel, da bitte keine Vorschläge.- Ansonsten bin ich da für jede Idee dankbar!
Für WLAN würde ich mir für meinen Rechner eine zusätzliche Karte kaufen, was würdet ihr mir da empfehlen ?
Was würdet ihr von der hier halten ? http://geizhals.de/tp-link-tl-wn951n-mimo-pci-a334831.html
Hier die Übersicht:
Anhang anzeigen 359095
Folgende Situation: Wir ziehen um und wechseln von Unitymedia leider wieder zu DSL 16K. Mein Zimmer ist ca 7m von der Dose und dem eventuellen Standort des Routers (im Wandschrank) entfernt, dazwischen eine nicht-tragende Wand bzw 2 Holztüren. Der Laptop meiner Eltern wird wohl irgendwo im Wohnzimmer sein, selbe Entfernung.
Ich habe schon verschiedene Mythen zu WLAN gelesen und halte selbst auch nicht soviel davon, zum normalen surfen reicht es wohl vollkommen, aber wie sieht das mit Gaming aus ? Leider kann ich den Laptop dazu nicht testen. Was ich bisher feststellen konnte ist das der Ping einen Zuwachs von 5-10ms bekommt (also praktisch keine wirkliche Änderung). Was aber wohl häufig auftritt sind Lags und das kann bei Shootern, die ich nunmal sehr häufig spiele zur einer extremen Belastung führen. Also vernünftiges Gaming wäre mir da schon sehr wichtig. Zudem wären dauernde Verbindungsabbrüche auch schwierig mit meiner VPN Konfiguration.
Der Plan meiner Eltern ist es, die TAE-Dose einfach zu verlegen, sprich mit einen "Klingeldraht", also einen etwa 2x1 mm dünnen Kabel, der quasi durch die halbe Wohnung verläuft und dann an einem Splitter endet, woran dann Telefon und Router (AIO-Gerät) hinge. Meine Bedenken wären aber das dieser kleine Draht da nur zu Problemen führt, und allgemein habe ich auch gelesen das man das besser "rückwärts" mit einem Patchkabel (Netzwerkkabel RJ45 Cat5) laufen lässt. Dieser würde aber schwer zu verlegen, und außerdem würd ich den ungern so eng biegen wollen.
Von DLAN halte ich generell nicht viel, da bitte keine Vorschläge.- Ansonsten bin ich da für jede Idee dankbar!
Für WLAN würde ich mir für meinen Rechner eine zusätzliche Karte kaufen, was würdet ihr mir da empfehlen ?
Was würdet ihr von der hier halten ? http://geizhals.de/tp-link-tl-wn951n-mimo-pci-a334831.html
Hier die Übersicht:
Zuletzt bearbeitet: