Hallo Community!
Ich hoffe, ich bin mit meiner sich anschließenden Fragestellung im richtigen Forum. Sollte dies nicht vorliegen, dann bitte ich die Admin meinen Thread zu verschieben!
Worum geht es jetzt:
In meinem bestehenden Heimnetzwerk(LAN/WLAN) streame ich z.Z. Inhalte(Videoa,Musik etc.) vom PC zum FireTV Stick(mit Kodi), welcher per HDMI am AVR angeschlossen ist.
Alternativ kopiere ich übers NW die Daten auf eine am Receiver angeschlossene USB-Festplatte und spiele diese mittels der SF vom Receiver am TV ab.
Den FireTV-Stick hatte ich mir wegen Amazon-Prime zugelegt. Den in der Kodi-SW intergrierte Mediaplayer nutze ich zum Abspielen von Filmen am TV.
Beide Varianten(FireTV-Stick+Kodi und Receiver+Mediaplayer-SW) sind meiner Meinung nicht so optimal, da es bei beiden Varianten hin und wieder zu Rucklern kommt, wenn 720p.mkv(FULLHD probiere ich garnicht erst!) Material dargestellt werden soll.
Meine Hardware:
- Notebook von DELL(GBE-fähig)
- FritzBox 7490
- Receiver Atemio Nemesis
- AVR DENON X1200W
- FireTv- Stick
- TV Panasonic TX-P 46
Alle Geräte mittels Ethernetkabel verbunden ausser FireTV-Stick!
1. Könnt ihr mir eine Empfehlung geben bezüglich einer potenteren Hardware zum "ruckelfreien" Abspielen von Filmen, die
ich übers NW streame?
2. Macht die Anschaffung eines NAS Sinn?
Anmerkung: benötige in erster Linie es als "Datengrab" , was ständig verfügbar sein muß um Videos anzuschauen und
nicht irgendeinen PC ständig anhaben zu müssen
3. Gibt es Systeme, die sowohl als NAS als auch als Media Player genutzt werden können, die auch vorm TV sitzend
gesteuert werden können?
Vielen Dank im Voraus!
Ich hoffe, ich bin mit meiner sich anschließenden Fragestellung im richtigen Forum. Sollte dies nicht vorliegen, dann bitte ich die Admin meinen Thread zu verschieben!
Worum geht es jetzt:
In meinem bestehenden Heimnetzwerk(LAN/WLAN) streame ich z.Z. Inhalte(Videoa,Musik etc.) vom PC zum FireTV Stick(mit Kodi), welcher per HDMI am AVR angeschlossen ist.
Alternativ kopiere ich übers NW die Daten auf eine am Receiver angeschlossene USB-Festplatte und spiele diese mittels der SF vom Receiver am TV ab.
Den FireTV-Stick hatte ich mir wegen Amazon-Prime zugelegt. Den in der Kodi-SW intergrierte Mediaplayer nutze ich zum Abspielen von Filmen am TV.
Beide Varianten(FireTV-Stick+Kodi und Receiver+Mediaplayer-SW) sind meiner Meinung nicht so optimal, da es bei beiden Varianten hin und wieder zu Rucklern kommt, wenn 720p.mkv(FULLHD probiere ich garnicht erst!) Material dargestellt werden soll.
Meine Hardware:
- Notebook von DELL(GBE-fähig)
- FritzBox 7490
- Receiver Atemio Nemesis
- AVR DENON X1200W
- FireTv- Stick
- TV Panasonic TX-P 46
Alle Geräte mittels Ethernetkabel verbunden ausser FireTV-Stick!
1. Könnt ihr mir eine Empfehlung geben bezüglich einer potenteren Hardware zum "ruckelfreien" Abspielen von Filmen, die
ich übers NW streame?
2. Macht die Anschaffung eines NAS Sinn?
Anmerkung: benötige in erster Linie es als "Datengrab" , was ständig verfügbar sein muß um Videos anzuschauen und
nicht irgendeinen PC ständig anhaben zu müssen
3. Gibt es Systeme, die sowohl als NAS als auch als Media Player genutzt werden können, die auch vorm TV sitzend
gesteuert werden können?
Vielen Dank im Voraus!