toxic189
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2012
- Beiträge
- 773
Hallo zusammen,
ich stehe nun vor einem "Problem".
Mein Internetanbieter ist "Unitymedia".(2 Play 120)
Ich habe im Schlafzimmer (5m vom Wohnzimmer entfernt) aktuell mein Router/Modem stehen (TC Box)
Im Wohnzimmer habe ich nochmals eine Kabeldose (ebenfalls 3er Dose).
Nun stehe ich an einem Punkt, an dem ich mir mein Medienserver etc aufbauen möchte.
Dabei ist das so, dass ich eine NAS habe und ein Rasperry als "Abspielgerät" es steht noch eine PS4 ein AV Reciever und mein Smart TV im Wohnzimmer.
Aktuell ist nur die PS4 im Internet per W-Lan die anderen Geräte sind nicht im Netz unterwegs.
Ich würde gerne aber die Vorzüge meines Smart TVs sowie die Vorzüge meines AV Recievers nutzen.
Leider haben beide Geräte kein W-Lan und müssten per Kabel angebunden werden.
Da ich aber nun keine Kabel "Quer" durch das Wohnzimmer legen mag, habe ich mir nun folgendes überlegt.
Ich Stelle meine Box ins Wohnzimmer, schließe meine Geräte per Kabel an (Rasperry/AV Reciever/Smart TV/PS4/Nas)
Nutze den PC somit per W-Lan (Aktuell direkt angebunden)
Wie sieht es in dem Bezug die Durchsatzrate (120er Leitung) wenn ich mein Rechner per W-Lan ins Netz bringe?!
Existieren Performance Unterschiede, ob ein W-Lan Stick oder eine W-Lan Karte PCIe verwendet wird?
Macht mein Vorhaben überhaupt Sinn wie ich es aktuell im Kopf habe?!
Gibt es vielleicht eine bessere Lösung?
Denn eigentlich bin ich kein Freund von W-Lan beim Zocken oder generell an meinem PC im Schlafzimmer.
Bin euch wie immer über jede Hilfe und Anregung dankbar!
MfG
Dominic![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
ich stehe nun vor einem "Problem".
Mein Internetanbieter ist "Unitymedia".(2 Play 120)
Ich habe im Schlafzimmer (5m vom Wohnzimmer entfernt) aktuell mein Router/Modem stehen (TC Box)
Im Wohnzimmer habe ich nochmals eine Kabeldose (ebenfalls 3er Dose).
Nun stehe ich an einem Punkt, an dem ich mir mein Medienserver etc aufbauen möchte.
Dabei ist das so, dass ich eine NAS habe und ein Rasperry als "Abspielgerät" es steht noch eine PS4 ein AV Reciever und mein Smart TV im Wohnzimmer.
Aktuell ist nur die PS4 im Internet per W-Lan die anderen Geräte sind nicht im Netz unterwegs.
Ich würde gerne aber die Vorzüge meines Smart TVs sowie die Vorzüge meines AV Recievers nutzen.
Leider haben beide Geräte kein W-Lan und müssten per Kabel angebunden werden.
Da ich aber nun keine Kabel "Quer" durch das Wohnzimmer legen mag, habe ich mir nun folgendes überlegt.
Ich Stelle meine Box ins Wohnzimmer, schließe meine Geräte per Kabel an (Rasperry/AV Reciever/Smart TV/PS4/Nas)
Nutze den PC somit per W-Lan (Aktuell direkt angebunden)
Wie sieht es in dem Bezug die Durchsatzrate (120er Leitung) wenn ich mein Rechner per W-Lan ins Netz bringe?!
Existieren Performance Unterschiede, ob ein W-Lan Stick oder eine W-Lan Karte PCIe verwendet wird?
Macht mein Vorhaben überhaupt Sinn wie ich es aktuell im Kopf habe?!
Gibt es vielleicht eine bessere Lösung?
Denn eigentlich bin ich kein Freund von W-Lan beim Zocken oder generell an meinem PC im Schlafzimmer.
Bin euch wie immer über jede Hilfe und Anregung dankbar!
MfG
Dominic
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)