Herausfinden, wer geöffnet, gedruckt, kopiert ... hat?

kraemerchen

Newbie
Registriert
März 2021
Beiträge
2
Hallo,

kann man herausfinden, wer in einem Netzwerk auf Dateien zugegriffen, diese geöffnet, gedruckt und kopiert hat?

Beispiel: ich öffne eine Datei innerhalb eines Firmennetzwerks auf einem Laufwerk, auf dem sich alle Abteilungsordner befinden, auf die ich zwar Zugriff habe, mich aber nichts angeht.

Kann man jetzt herausfinden, dass ich die an und von dem Speicherort geöffnet habe?

Kann man jetzt herausfinden, dass ich die an und von dem Speicherort gedruckt habe?

Kann man jetzt herausfinden, dass ich die an von dem Speicherort auf meinen Desktop kopiert habe?

Dankeschön.

Grüße
 
Hängt vom Netzwerk und der IT ab, was da geloggt wird.
CN8
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland
Wenn Dich die Dateien nichts angehen, Du aber trotzdem Zugriff auf die Ordner hast in welchen diese gespeichert werden scheint ja generell das Berechtigungskonzept eher unzureichend. Ich würde dort ansetzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vendetta192
Also mit Windows Server geht das. Muss aber manuell aktiviert werden.
 
Kurz und knapp: Ja, kann man.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BFF
Wenn du ausreichend Berechtigungen in den Netzwerk hast, dann richte es ein. Hast du keine Berechtigungen (die Fragestellung lässt das vermuten) geht dich das überhaupt nichts an.
 
Naja, man kann die Pipes anschauen, da sieht man schon wer was macht.
Aber, die wenigsten haben überhaupt so ein Auditing laufen...kostet Geld, kostet Performance, wer soll die Logs alle lesen? usw.
Das mit dem Drucken, 100% kann man das nicht sehen, nur wenn der Admin der "Spur" folgt, in den Spooler des Clients schaut der zugegriffen hat und derjeninge z.B. vor dem Druck die Datei nicht umbenannt hat...ja dann schon.

Durch ein reines Auditing auf dem Filesystem kann man nur sehen wer was öffnet und gesperrt hat, aber nicht ob die Datei ausgedruckt oder wo hin kopiert wird.
Dafür muß auch ein Netzwerkauditing laufen...das machen noch weniger...
 
Also, wir haben das heute mal versucht.

Beispiel:

User greift von seinem PC A auf Netzwerk B zu, kopiert eine Datei von B auf A, benennt diese Datei auf A um und druckt diese aus.

Wir konnten keinen dieser Schritte nachverfolgen. :-/
 
Zurück
Oben