Prinzessin Pi
Cadet 1st Year
- Registriert
- Sep. 2015
- Beiträge
- 8
Hallo liebe Computer-Base-Experten,
ich brauche eure Hilfe: ich möchte mir nach jahrelanger, ausschließlicher Laptopnutzung einen Rechner zusammenstellen, den ich parallel zu meinem MacBook nutzen möchte. Ich bin Designerin und da ist der Mac für viele Grafik-Design-Programme eine gute Sache - für die Anwendungen, die auf dem Mac allerdings nicht laufen möchte ich nun als Ergänzung einen zweiten Rechner zusammenbauen.
Vor allem 2 Programme sollen unter Windows 7 (evt. 10) laufen:
- die CAD-Software Rhinoceros
- die grafische Entwicklungsumgebung vvvv (3D-Visualisierung)
Natürlich hat das zur Folge, dass die Grafikkarte nicht die allerletzte sein sollte, wobei mein Budget im Moment keine Rendering-Farm-Zustände erlaubt. Denn jetzt kommt die Herausforderung: Ich möchte nicht mehr als 750 Euro ausgeben.
Was mir wichtig ist:
-Stabiles System
-Gutes Verhältnis im Bezug auf Preis-Leistung in Hinsicht auf die Grafik
Was mir NICHT wichtig ist:
- eine große Festplatte (ich werde nicht besonders viel Daten im System halten)
- Blue-Ray/DVD/Floppy-Laufwerk (letzteres wäre natürlich super zu haben ;-) )
- Audio
- Ausgefallene Anschlüsse
Weiß jemand Rat? Über jede Hilfe bin ich außerordentlich dankbar. Ich freue mich darauf, mit eurer Hilfe mal wieder mal einen Computer zusammen zu basteln.
Viele Grüße
Prinzessin Pi
ich brauche eure Hilfe: ich möchte mir nach jahrelanger, ausschließlicher Laptopnutzung einen Rechner zusammenstellen, den ich parallel zu meinem MacBook nutzen möchte. Ich bin Designerin und da ist der Mac für viele Grafik-Design-Programme eine gute Sache - für die Anwendungen, die auf dem Mac allerdings nicht laufen möchte ich nun als Ergänzung einen zweiten Rechner zusammenbauen.
Vor allem 2 Programme sollen unter Windows 7 (evt. 10) laufen:
- die CAD-Software Rhinoceros
- die grafische Entwicklungsumgebung vvvv (3D-Visualisierung)
Natürlich hat das zur Folge, dass die Grafikkarte nicht die allerletzte sein sollte, wobei mein Budget im Moment keine Rendering-Farm-Zustände erlaubt. Denn jetzt kommt die Herausforderung: Ich möchte nicht mehr als 750 Euro ausgeben.
Was mir wichtig ist:
-Stabiles System
-Gutes Verhältnis im Bezug auf Preis-Leistung in Hinsicht auf die Grafik
Was mir NICHT wichtig ist:
- eine große Festplatte (ich werde nicht besonders viel Daten im System halten)
- Blue-Ray/DVD/Floppy-Laufwerk (letzteres wäre natürlich super zu haben ;-) )
- Audio
- Ausgefallene Anschlüsse
Weiß jemand Rat? Über jede Hilfe bin ich außerordentlich dankbar. Ich freue mich darauf, mit eurer Hilfe mal wieder mal einen Computer zusammen zu basteln.
Viele Grüße
Prinzessin Pi
Zuletzt bearbeitet: