Hersteller Empfehlung für Notebooks

Doom Squirrel

Banned
Registriert
Juli 2011
Beiträge
2.565
Hallo Community,

ich habe demnächst vor, mich von meinem PC zu trennen und komplett auf Notebook umzusteigen.

Ich schaue mich schon seit Tagen auf dem NB-Markt um, aber aufgrund des Überangebots von Geräten und dem Qualitätswandel ist es schwer für mich zwischen (sehr) guter und mittelmässiger Qualität zu unterscheiden.

In der Vergangenheit waren wohl MSI und ACER nicht grad die besten auf diesem Gebiet, heutzutage liest man, daß auch da die Verarbeitung (inkl. Design) sich erheblich verbessert hat.

Mein letzter Notebook-Kauf datiert auf September 2004. Damals war es ein Fujitsu. Verarbeitung war ok (langweiliges "bürograu"), allerdings war es ein Fehlkauf, wie es sich 2 Monate rausstellte. 1200 € für ein Gerät welches innerhalb von wenigen Wochen den Wert rapide verloren hat.

Das soll mir nicht nochmal passieren. Daher wende ich mich an euch, Experten, die mit Erfahrung als erster Hand glänzen können. In MM und Co. war ich noch nicht unterwegs, daich mir gerne erstmal eure Ideen lesen möchte. Besten Dank schon mal im Voraus.

Aber kommen wir nun mal zu der Technik. Das Notebook wird in erster Linie für Office, Internet und bisschen Multimedia (Musik-, Video- und Foto-Verwaltung) genutzt.

Klingt nach grad nach leistungsfähiger Technik. Allerdings hätte ich schon gern leistungsfähige Komponente im Notebook um für etwaige "Leistungspitzen" gewappnet zu sein.

- Displaygröße dachte ich an 15-17"
- hohe Auflösung, > 1366x768
- i5, ab 2 Ghz
- HDD, ab 320 GB

Betriebssystem und sonstige Software wird nicht benötigt, da ich alles hier habe.

Dann hab ich hier im Forum "Schenker Notebook" entdeckt und fix auf deren Seite mir ein System zusammen gestellt, welches ich für OK halte:

XIRIOS B701 BUSINESS Notebook 43,9cm (17.3")
- 43,9cm (17.3") HD+ (1600*900) Non Glare mit LED-Backlight
- Intel HD Graphics
- Intel Core i5-2410M - 2,30 - 2,90 GHz 3MB
- 4GB (2x2048) SO-DIMM DDR3 RAM 1333MHz
- 500GB SATA-II 7200U/Min Seagate Momentus 7200.4 (ST9500420AS)
- DVD SATA Multinorm Brenner
- Intel Centrino Advanced-N 6230 (inkl. Bluetooth)

Das ganze soll jetzt bei denen 743,00 € (Versand kommt wohl noch dazu) kosten. Wie ist die Verarbeitungsqualität? Vergleichbar mit DELL?

Könnt ihr mir noch andere Hersteller empfehlen, die eine ähnlich sehr gute Verarbeitungsqualität bieten?

Preis ist erstmal nebensächlich, ich denke aber mal zwischen 600 und 800 € wird sich was finden, oder?

Ideal ist es, wenn ich das Notebook bei amazon.de kaufen kann. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

also ich kann dir ASUS, MSI empfehlen.

Bei Dell bin ich immer vorsichtig, das du keinen direkten Support hast, sondern die das immer abholen müssen.

Für deine Richtung gibt es viele Möglichkeiten, wobei ich hier nicht beim Discount oder Markt kaufen würde, sondern über einen richtigen Händler.

Von MSI die CX640 sind sehr gut, bei ASUS gibt mehrere zur Auswahl.
 
wp7 schrieb:
Mein letzter Notebook-Kauf datiert auf September 2004. Damals war es ein Fujitsu. Verarbeitung war ok (langweiliges "bürograu"), allerdings war es ein Fehlkauf, wie es sich 2 Monate rausstellte. 1200 € für ein Gerät welches innerhalb von wenigen Wochen den Wert rapide verloren hat.

Das soll mir nicht nochmal passieren.



Welcome to the Internet, folks! Das ist und wird dir mit jedem erdenklichen Elektrokleingerät passieren, auch heute ;). Bei deinen Anforderungen (Office, Internet und Musik-, Video- und Foto-Verwaltung) bekommst du für 400€ Top-Geräte, die dir über Jahre hinweg mit Leichtigkeit ausreichen. Würde mir persönlich eines der Dell Vostro-Einstiegsmodell anschauen. Prozentual hast du da natürlich auch Wertverlust, aber aufgrund des günstigen Preises absolut gesehen bei weitem weniger als bei einem völlig oversized 800€+ Notebook ;).
 
@Unu

das stimmt schon. Aber mir geht es weniger um den finanziellen Wertverlust, sondern mehr dem technischen. Mein damaliger Notebook war praktisch gesehen zu nichts zu gebrauchen. Egal, ob Firefox oder Worddokument, alles hat Ewigkeiten gebraucht zum starten. Selbst aufrüsten auf 1 GB RAM oder neue HDD hat nichts gebracht.
Daher möglichst jetzt schon potente Technik kaufen, kann ruhig auch etwas mehr kosten.


Erste Recherchen ergaben folgendes:

Asus X72JT-TY106V

+ 17,3", 1600x900 @ ATI HD 6370M
+ i5 480M (2,6GHz)
+ 4 GB RAM
+ 640 GB HDD

- glare
- Farbe


Asus X72JT-TY176V

+ 17,3", 1600x900 @ ATI HD 6370M
+ i5 480M (2,6 GHz)
+ 6 GB RAM
+ 1 TB HDD
+ Blu-ray (BD-ROM) und DVD+/-RW D

- glare
- Farbe

Acer Aspire 7750G-2414G50

+ 17,3", 1600x900 @ ATI HD 6650
+ i5 2410M (2,3 GHz)
+ 4 GB RAM
+ 500 GB HDD
+ non-glare LED

- Verarbeitung?


Habt ihr noch weitere Ideen?
 
Zurück
Oben