NullDevice
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Jan. 2011
- Beiträge
- 257
Hi,
Bei mir steht Anfang nächstes Jahres der Kauf von einem richtig grossen TV ins Haus.
Wir haben eine Person im Haushalt, die sehr schlecht sieht. Aber auch wegen mir, ich will den 42" Zöller im Wohnzimmer ersetzen gegen etwas eindeutig grösseres.
Ich habe die 65" von LG oder Samsung im Auge.
Natürlich hab ich auch gierig rübergeschielt zu den 75" TV's. Ich bin mir nicht sicher ob die überhaupt in Frage kommen für mich. Da müsst ich mal "nachmessen" , lol
Was mir aber aufgefallen ist:
Hier gibt es grosse Unterschiede von den Preisen, aber auch von den Hz.
1300 , 2600, 3100 Hz,....
Jetzt meine berechtigte Frage:
Sieht man denn bei solchen hohen Hertzzahlen überhaupt noch einen Unterschied?
Die Preisunterschiede sind auch gewaltig.
https://geizhals.at/samsung-ue75mu6170-a1595276.html
https://geizhals.at/samsung-ue75mu7009-a1594314.html
Um 700 Hz mehr und gleich um ca. 700 Euro teurer
Lg, ND
Bei mir steht Anfang nächstes Jahres der Kauf von einem richtig grossen TV ins Haus.
Wir haben eine Person im Haushalt, die sehr schlecht sieht. Aber auch wegen mir, ich will den 42" Zöller im Wohnzimmer ersetzen gegen etwas eindeutig grösseres.
Ich habe die 65" von LG oder Samsung im Auge.
Natürlich hab ich auch gierig rübergeschielt zu den 75" TV's. Ich bin mir nicht sicher ob die überhaupt in Frage kommen für mich. Da müsst ich mal "nachmessen" , lol
Was mir aber aufgefallen ist:
Hier gibt es grosse Unterschiede von den Preisen, aber auch von den Hz.
1300 , 2600, 3100 Hz,....
Jetzt meine berechtigte Frage:
Sieht man denn bei solchen hohen Hertzzahlen überhaupt noch einen Unterschied?
Die Preisunterschiede sind auch gewaltig.
https://geizhals.at/samsung-ue75mu6170-a1595276.html
https://geizhals.at/samsung-ue75mu7009-a1594314.html
Um 700 Hz mehr und gleich um ca. 700 Euro teurer

Lg, ND