Herunterfahren Dialog bei Knopfdruck

Crys

Lt. Commander
Registriert
Apr. 2009
Beiträge
1.661
Hallo miteinander,

ich möchte gerne einen Herunterfahren-Dialog haben, wenn man den mechanischen Aus-Taster drück

Ähnlich wie bei WinXP:
screenshot.jpg

oder wie bei Mint:
screenshot2.jpg

Im konkreten geht es um Surface Laptop, Surface Go, Asus Zenbook und PCs, alle mit einem mechanischen Aus-Taster und bei den Laptops allesamt direkt auf der Tastatur (an unterschiedlichen Stellen), sodass auch mal hin und wieder beim Tippen heruntergefahren wird.
Alle mit Windows 10 oder 11. Auf den Geräten ist parallel auch Mint installiert, dort funktioniert der Dialog.

Es geht nicht darum eine andere Tastenkombination zu erstellen, die einen Dialog dann anzeigen könnte. Es geht nur darum, beim Drücken des mechanischen Aus-Tasters diesen Dialog anzeigen zu lassen und nicht direkt die Aktion (Herunterfahren, Ruhezustand, Neustarten, ...) ausführen zu lassen.

Gibt es eine Möglichkeit einen Herunterfahren-Dialog, beim Drücken des mechanischen Tasters, ausgeben zu lassen?

Vielen Dank!
 
Servus,

schau mal hier ob das etwas für dich ist.
Bin mir nicht ganz sicher.

HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced
"
Neuer DWORD-Wert mit dem Namen Start_PowerButtonAction . Dieser Wert steuert die Standardaktion im klassischen Dialogfeld 'Herunterfahren', das angezeigt wird, wenn Sie die Tastenkombination 'Alt + F4' auf dem Desktop drücken. Stellen Sie einen der folgenden Werte ein in Dezimalstellen Abhängig davon, wie die Standardaktion aussehen soll:
2 = setze 'Shut down' als Standardaktion
4 = 'Neustart' als Standardaktion festlegen
256 = setze 'Benutzer wechseln' als Standardaktion
1 = setze 'Abmelden' als Standardaktion
16 = Setze 'Sleep' als Standardaktion
64 = 'Ruhezustand' als Standardaktion festlegen. Beachten Sie, dass Schlaf und Überwintern Die Aktion kann im Dialogfeld 'Windows herunterfahren' nicht verfügbar sein, wenn Sie sie in der Systemsteuerung für Energieoptionen deaktiviert haben oder wenn Ihr System den Ruhemodus nicht unterstützt.
"
 
=dantE= schrieb:
schau mal hier ob das etwas für dich ist.
Ich denke nicht, hier geht es ja nur um die "Standardaktion". Das geht auch viel einfacher und grafisch in den Energieeinstellungen:
Unbenannt.JPG

Ein Dialog beim Drücken der mechanischen Aus-Taste wird aber nicht angezeigt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: N0Thing
Ah ... dachte das DWORD beeinflusst ebentuell auch das Verhalten des "normalen" PWR Buttons.
Hatte es hier leider nicht ausprobieren können (grad nur auf dem Cellphone unterwegs).
Schade.

Allerdings kannst du doch auch einfach nur "nichts unternehmen" einstellen. Dann wird die Büchse bei versehentlichem Drücken des PWR-Buttons auch nicht heruntergefahren.
Oder ist dann das Herunterfahren via "START" zu aufwändig?
 
Ich wollte gerade schreiben, dass man einfach auch "Zur Vorgangsauswahl auffordern" auswählen kann. Aber diese Option gibt es wohl nicht mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Crys und =dantE=
=dantE= schrieb:
dachte das DWORD beeinflusst ebentuell auch das Verhalten des "normalen" PWR Buttons.
Habe ich probiert, fügt aber keinen Dialog hinzu. Ändert nur "im Dialog selbst" die "Standardaktion".
Unbenannt.JPG

=dantE= schrieb:
[...] nur "nichts unternehmen" einstellen. Dann wird die Büchse bei versehentlichem Drücken des PWR-Buttons auch nicht heruntergefahren.
Oder ist dann das Herunterfahren via "START" zu aufwändig?
So ist es aktuell bei mir eingestellt. Nur leider schade, dass der Knopf dann ohne Funktion ist.
Ergänzung ()

cvzone schrieb:
[...] dass man einfach auch "Zur Vorgangsauswahl auffordern" auswählen kann. [...]
Das wäre die Lösung. In Win7 gab es die Option noch.
 
Crys schrieb:
Hallo miteinander,

ich möchte gerne einen Herunterfahren-Dialog haben, wenn man den mechanischen Aus-Taster drück

Im konkreten geht es um Surface Laptop, Surface Go, Asus Zenbook und PCs, alle mit einem mechanischen Aus-Taster und bei den Laptops allesamt direkt auf der Tastatur (an unterschiedlichen Stellen), sodass auch mal hin und wieder beim Tippen heruntergefahren wird.
Soweit ich das sehe, gibt es in Win 10 und Win 11 mit Bordmitteln keine Möglichkeit, das Auswahlmenü auf den Power-Button zu legen.
Ich habe einen Laptop mit ähnlich 'sinnvoll' platziertem Power-Button und habe mir damit geholfen, dass ich in den Energie-Optionen 'do nothing', bzw. 'nichts unternehmen' eingestellt habe.
Ist nicht elegant, verhindert aber wenigstens das versehentliche Runterfahren, falls man die Taste dann doch mal aus versehen erwischt.
Meine Windows-Rechner fahre ich (aus alter Gewohnheit) über ALT-F4 runter, da kommt dann auch das Auswahl-Menü, das man (meines Wissens nach) eben leider nicht auf den Power-Knopf legen kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Crys und =dantE=
Ich sehe leider auch nur die Lösung den Powerbutton wie schon empfohlen mattzusetzen. Oder auf was Ungefährliches wie «Energiesparen» oder «Ruhezustand».
Wieder ein Musterbeispiel der grausamen Usability seitens MS.
CN8
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Crys
Zurück
Oben