Mich würde mal interessieren ob jemand Erfahrung teilen könnte wie lange bei Hetzner ein neuer DNS Eintrag dauert. Hab das ganze gestern Mittag erstellt und bis jetzt immer noch nicht erreichbar, es geht um eine Weiterleitung auf meinen Hetzner Nextcloud.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hetzner neuer DNS Eintrag wie lange bis erreichbar ?
- Ersteller Mabanta
- Erstellt am
Je nachdem ob vorher schon der DNS Eintrag, nur ungültig, ausgeliefert wurde, wird das jetzt für dich 7200 Sekunden dauern, bis die Domain erreichbar ist. Die Zahl bezieht sich nämlich auf die Cache Gültigkeit.
Je nach deinem privaten DNS Setup kannst du das auf einem anderen Computer testen. Oder den DNS Cache deines aktuellen Computers löschen. Oder oder.
Je nach deinem privaten DNS Setup kannst du das auf einem anderen Computer testen. Oder den DNS Cache deines aktuellen Computers löschen. Oder oder.
Möglich. Es kann schlicht sein, dass dein lokaler DNS Server (z.B. die FritzBox) die Daten cached. Ich kenne dein Setup nicht.
Ich würde dir empfehlen, den DNS Timeout auf 60 zu reduzieren, während du Tests durchführst. Damit hast du dann zukünftig schnell Feedback ob sich die jeweilige Änderung positiv auswirkt.
Ein Ping auf die jeweiligen Domainen (nextcloud.irgwndwas.de, nxirgendwas.yourstorageshare.de) zeigt auf einfache weise ob ein DNS Eintrag existiert und wohin er zeigt.
Ich würde dir empfehlen, den DNS Timeout auf 60 zu reduzieren, während du Tests durchführst. Damit hast du dann zukünftig schnell Feedback ob sich die jeweilige Änderung positiv auswirkt.
Ein Ping auf die jeweiligen Domainen (nextcloud.irgwndwas.de, nxirgendwas.yourstorageshare.de) zeigt auf einfache weise ob ein DNS Eintrag existiert und wohin er zeigt.
Hab auf Mobile Daten geändert und dann DNS Cache auf dem Handy gelöscht ist Online, nur auf dem PC nicht denke wegen der Fritz DNS Cache.
Also irgendwie komisch, habe Chrome DNS und PC DNS gelöscht sowie Fritzbox auf Werkeinstellung. Aber er zeigt die Seite nur auf dem Smartphone als Mobile Daten an.........
Ergänzung ()
Also irgendwie komisch, habe Chrome DNS und PC DNS gelöscht sowie Fritzbox auf Werkeinstellung. Aber er zeigt die Seite nur auf dem Smartphone als Mobile Daten an.........
Zuletzt bearbeitet:
redjack1000
Fleet Admiral
- Registriert
- März 2022
- Beiträge
- 13.176
Das einzige was komisch ist, ist deine Ungeduld.Mabanta schrieb:Also irgendwie komisch,
Cu
redjack
Doch, genau das ist es.Mabanta schrieb:Das ist keine Ungeduld
Fürs nächste Mal hast du gelernt, dass man zuerst den Test-DNS Eintrag auf einen niedrigen Wert einstellt.
Ja, und er ist fehlgeschlagen. Entsprechend hat dir 1. ein Test gefehlt und du hast dich 2. dazu entschieden, es einfach mal ohne hinreichendes Wissen (mögliche Probleme, Wartezeiten, ...) umzusetzen.
Hieraus kann man lernen. Was du nicht sicher weißt, ist unbekannt. Bei einem unbekannten Verhalten in der IT sollte man davon ausgehen, dass es nicht funktioniert. Und dann sollte man ein "Fallback" haben, was man in so einen Fall tut. Und selbst "sichere" Vorgänge so behandeln, als wäre der Ausgang unbekannt. Denn: in der Realität hat man nur selten ein sicheren Ausgang.
Ein Fallback hätte z.B. sein können, du stellst den Timeout deutlich kleiner. Ein weiter hätte sein können, dass du mit Domain "test-nextcloud" arbeitest, anstatt mit dem Domaineintrag, den du "unbedingt brauchst". Eine temporäre Lösungsmöglichkeit hätte sein können, für nen Tag auf "nextcloud2" umzusteigen, nachdem "nextcloud" für ein paar Stunden "blockiert" war.
Hieraus kann man lernen. Was du nicht sicher weißt, ist unbekannt. Bei einem unbekannten Verhalten in der IT sollte man davon ausgehen, dass es nicht funktioniert. Und dann sollte man ein "Fallback" haben, was man in so einen Fall tut. Und selbst "sichere" Vorgänge so behandeln, als wäre der Ausgang unbekannt. Denn: in der Realität hat man nur selten ein sicheren Ausgang.
Ein Fallback hätte z.B. sein können, du stellst den Timeout deutlich kleiner. Ein weiter hätte sein können, dass du mit Domain "test-nextcloud" arbeitest, anstatt mit dem Domaineintrag, den du "unbedingt brauchst". Eine temporäre Lösungsmöglichkeit hätte sein können, für nen Tag auf "nextcloud2" umzusteigen, nachdem "nextcloud" für ein paar Stunden "blockiert" war.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 3.610
T
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 1.887
T
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 33.115
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 22.979