hi, will meine MSI 9800pro zur 9800XT flashen

mama22

Cadet 1st Year
Registriert
Okt. 2004
Beiträge
14
ja Hi, ich hab jetzt über 1 h gesucht und vieles gelesen, aber nirgendswo eine Anleitung gefunden,

es ist der 360 chip : 256 Bit ;
läuft auf 338 Mhz (standard) ramtakt 400 Mhz hoffe das reicht

verbaut, das habe ich schon nachgeschaut, also müsste es kein Problem geben, allerdings is nur der Standardlüfter drauf, weiß nicht ob der das mitmacht,


denke das der rest meines PC nicht benötigt wird,


danke vielleicht hat mir ja einer Tips wie es auch schnell geht oder was ich gerade bei meiner Karte zu beachten habe :)


danke schon mal im Voraus, ich habe echt gesucht und das Thema schon einmal gelesen, aber das ist schon länger her

mfg
 
also das mit dem flashen ist immer so eine sachen.
in meinen augen bringt es keine wirklichen vorteile. denn den takt kann man auch mit diversen tools (atitool, powerstrip, radlinker, etc) verändern.
und nur aufgrund des namens, dass dann im bootscreen und im gerätemanager 9800XT anstatt 9800Pro steht, finde ich ein wenig übertrieben.

leider scheint 3dcenter.org atm down zu sein, da gabs meines wissens eine schöne anleitung.

vlt hilft das ein wenig : 1. und 2.

ach btw , bevor ichs vergesse :
auf der XT ist nicht ohne grund ein grösserer lüfter+kühlkörper verbaut. ich würde nicht das risiko eingehen, einfach so die xt taktraten einzustellen. sehr viele gpus machen das mit, das stimmt, aber eben nicht alle. also vorher sollte man sicherheitshalber die taktraten mal mit oben genannten tools getestet haben. XT = 412 / 365
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mich spatz anschließen. Welchen Sinn soll es bitte machen? Durch das flashen gehst du das Risiko ein deine Karte zu zerstören und es bringt keinen Unterschied ob Bios Flash zur XT oder einfach nur die Taktraten per Tool erhöht. Du kannst im Catalyst ja sogar einstellen das die Karte direkt mit den MHz der XT startet.
 
habt ihr mir da die gute Software? die ich dazu brauche, wäremir natürlich auch lieber!


am besten noch was ich da beachten muss und wie es geht


thx
 
eine gute Anleitung, falls Du es doch machen solltest, gibt es auch hier

ist aber für eine PowerColor, Du musst Dir natürlich noch das passende BIOS besorgen.
 
wie schon gesagt, solche tools gibts wie sand am meer :

die bakanntesten sind sicher das AtiTool , Powerstrip (shareware),Radlinker und das Ati Tray Tool .

Welches du nutzen möchtest liegt bei dir bzw ist Geschmackssache.

Und immer schön langsam hochtasten. 5mhz Schritte zb, dann benchen und nach Pixelfehlern ausschau halten, wenns fehlerfrei lief wieder 5mhz hoch .
 
jeep thx für die schnelle Hilfe, ich bin schon am testen mit dem Ati tool, mal schauen und Benchmarks laufen lassen, ob das gut geht, Software reicht mir eigentlich auch schon,


danke an alle
 
normal müsstest du sie schon auf mindestens core 410 und ram 360 bringen können.ich schließ mich den anderen an.durch das flashen kann sie kaputt gehen und du verliesrt außerdem die garantie.

MfG

chaosbimpf
 
Hallo, was soll das denn bringen? Nichts außer einem erhöhten Risiko, dass du deine Karte schrottest. Wenn du Glück hast sitzt ein R360 auf deiner Karte und dann hast du Overdrive und eine Temperaturanzeige, aber das ist doch das Risiko nicht wert.
 
Die Umflasherei iss sowieso Kappes! Du hast dann in einem synthetischen Benchmark wie zB. dem 3DMark 1000Punkte mehr, was einem Leistungszuwachs von 1-2% entspricht. Im Klartext hast in 'nem aktuellen Game wie HalfLife2 oder Doom³ wenn's gutgeht 1-2Frames mehr....

Lass es einfach, oder mach's richtig und steige auf eine nächsthöhere Grafikkarte um.


Davon mal ab sollte man sich mal Gedanken machen, warum manche 9800Pro Karten 'nen R360 haben. Könnte es vielleicht sein, dass diese R360 die Qualitätssicherung zu einer 9800XT nicht geschafft haben und nur als R350 taugen? Mal drüber nachdenken... :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
die letzten 9800pro karten haben den r360 chip verbaut weil sich ati nicht weiter die mühe gemacht hat, 2 seperate chips zu produzieren.
flashen ist eine angelegenheit, von der man die finger lassen sollte wenn man keinen schimmer von hat.
 
Zurück
Oben