Hifle für Neuling beim Aufrüsten

Martini1991

Newbie
Registriert
März 2019
Beiträge
5
Hallo Zusammen,

Ich bin ganz neu in dem Forum und bräuchte mal Hilfe. Und zwar geht es um meinen betagten Computer auf dem ich demnächst ruckelfrei Anno 1800 spielen möchte. Die Hardware ist schon etwas in die Jahre gekommen da der PC aus dem Jahre 2008 stammt und ich mir jetzt die Frage stelle ob eine Aufrüstung lohnt oder ob nur eine Neuanschaffung Sinn macht. Ich brauche keinen High End PC sondern einen worauf aktuelle Spiele vernünftig laufen. Habe mal eine Übersicht von den verbauten Komponenten gemacht. Ein paar Tipps zur Aufrüstung von euch wären klasse, da ich prinzipiell nicht so viel Ahnung habe. Vielen Dank schonmal im Vorraus
hardware daten.PNG
 
Würde ich auch sagen. Schau mal was du an Geld ausgeben kannst willst und dann gehts los hier. Alles andere nun ja...
 
auch wenn der alte rechner high end war geht jetzt nichts mehr, auch ein grafikartenupgrade bringt nicht wirklich was. da muss ein neuer rechner her, so um die 700-1000 euro werden es wohl werden.
 
Den alten Rechner dürftest du noch für eine ganz nette Summe loswerden, wenn du noch etwas Startkapital brauchst ;)
 
Vielen Dank für die schnellen Antworten. Das finde ich jetzt ziemlich schade aber habe es mir schon fast gedacht. Hätte ja sein können das der i7 ausreicht und eine neue Grafikkarte den Rest macht :). Also sind wirklich >700€ nötig?
 
Na ja, was müsste mindestens neu?

CPU, Mainboard, CPU-Kühler, Arbeitsspeicher und Grafikkarte
und evtl. Netzteil (weil das vorhandene schon recht alt sein dürfte).

z.B.:
AMD Ryzen 5 2600X https://geizhals.de/amd-ryzen-5-2600x-yd260xbcafbox-a1804460.html 188€
MSI B450-A Pro https://geizhals.de/msi-b450-a-pro-7b86-001r-a1859187.html 89€
G.Skill F4-3000C16D-16GISB https://geizhals.de/g-skill-aegis-dimm-kit-16gb-f4-3000c16d-16gisb-a1474853.html 86€
Thermalright ARO-M14 https://geizhals.de/thermalright-aro-m14-grau-aro-m14g-a1803057.html 43€


Und dazu eine Grafikkarte deiner Wahl, z.B. die
MSI RTX 2060 Ventus XS 6G OC https://geizhals.de/msi-geforce-rtx-2060-ventus-xs-6g-oc-v375-035r-a1973877.html 352€
oder

KFA² RTX 2070 EX https://geizhals.de/kfa-geforce-rtx-2070-ex-1-click-oc-27nsl6ucv1xk-a1919180.html 489€ bzw. 146€ mehr

Netzteil vielleicht das
be quiet! Pure Power 11 CM 500W https://geizhals.de/be-quiet-pure-power-11-cm-500w-atx-2-4-bn297-a1910266.html 62€

Macht zusammen ca. 820€.

Eine SSD wäre auch nicht verkehrt.
 
okay:D dann lasse ich Anno 1800 wohl erstmal bleiben da ich zz als Student nicht das nötige Kleingeld habe:)
 
Versuche das Teil doch mal irgendwie Richtung 4 GHz zu bekommen. Ne AMD Radeon 580 dazu und Anno könnte gut mit 30-40 Frames auf mittel laufen.
 
Eine neue Grafikkarte brauchst du für den neuen Rechner sowieso. Also wieso nicht Die vorab als Erstes kaufen und schauen wie das Spiel auf deinem jetzigen Rechner läuft.
Den Rest kannst du dir dann immer noch besorgen.
 
Martini1991 schrieb:
okay:D dann lasse ich Anno 1800 wohl erstmal bleiben da ich zz als Student nicht das nötige Kleingeld habe:)
Welche Fachrichtung studierst du?
 
Ich würd da mal für FullHD eine RX 570 4GB reinstecken und schauen obs reicht. Gibts ziemlich günstig die Teile.
Mit etwas beherztem CPU OC sollte das Spiel schon auf Low-Mittel laufen, den Unterbau kann man ja später auch noch aufrüsten :)
 
G-Red ich habe meinen Elektrotechnik-Meister gemacht und bin gerade am Betriebswirt dran:D! Auch wenn ich Elektrotechnik-Meister bin habe ich kaum Ahnung von IT.

Und das mit der Grafikkarte werde ich wirklich mal probieren.
 
Ich will ja meinen Vorredner nun wirklich nichts unterstellen, aber gerade bei den ANNO Titeln hast du mit deinem Setup keinen Spaß.
Was soll da eine besser GPU bringen? Sorry, da ist viel Unwissenheit unterwegs.

Sobald die Map wächst ist es bei allen Titeln so, dass es aufgrund von CPU Last zu ruckeln beginnt.
Da wird dir dann leider dein i7-920 zum Verhängnis.
 
Wenn du keinen kompletten Systemwechsel möchtest dann könntest du den i7 920 durch einen X5650 (<20€) oder wenn du ihn günstig bekommst einen X5670/5675 (30-40€) austauschen und stark übertakten (über 4GHz sind meistens drin, 4,5GHz mit dem X5675). Als Grafikkarte wäre das maximal sinnvolle eine RX570/580, wobei du eine neue RX570 bereits für knapp 130€ bekommen kannst.
 
Biocid schrieb:
Was soll da eine besser GPU bringen? Sorry, da ist viel Unwissenheit unterwegs.

Eine bessere GPU kann man schon mal einbauen, da die 7770 sicher auch limitiert.
Die GPU kann man dann ja ins neue System mit übernehmen, eine Neuanschaffung steht sowieso an ;)

Dass die Anno-Titel mehr CPU Leistung brauchen ist ja klar, aber ein Unterbau kommt halt mit 700+ Euro, die neue Grafikkarte erstmal mit 130-150, und man kann sie später übernehmen.
 
Wollte damit ja auch nur unterstreichen das es eben mit dem jetzigen Setup + neuer GPU keinen Spaß machen wird.
Dann lieber gleich warten ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: matze313
Also reicht es vorerst den I7 und die Grafka zu erneuern? Quasi so wie in der Antwort von Kunnka? Das wäre ja als Überbrückung klasse bis genügend Geld für bessere Hardware vorhanden ist
 
Zurück
Oben