High-End Computer für Flight Simulator

falstaff

Cadet 3rd Year
Registriert
Sep. 2004
Beiträge
55
Hallo,

Ich muss für einen Kollegen ein PC zusammenstellen, mit welchem er Microsoft Flight Simultor X spielen möchte. Die Anforderungen sind ziemlich offen: 3 Monitore, möglichst schnell, Preis (nahezu) egal! Was würdet ihr empfehlen? Weis jemand ob Flight Simultor X gut skaliert? Falls ja, wäre ja der neue Quad Core Intel Core i7 predestiniert, aber ich denke nicht dass dieses Game gut skaliert. Weis jemand ob es von diesem Game eine 64-Bit Variante gibt? Anonsten bringen ja mehr als 4GB Ram auch nichts, oder?


Gruss
falstaff
 
Zuletzt bearbeitet: (Logikfehler im Satz :-))
Die Größe des verfügbaren RAMs hängt vom betriebssystem ab und nicht vom spiel.
Ich meine vor kurzem gabs schon mal so nen ähnlichen fred, vieleicht ma sufu benutzen :P.
Ich glaub aber nicht das sich ein Core i7 mehr lohnt als ein Q9550.
So schnell wies geht? das heißt:
2x HD 4870 X2
8GB Ram
(evtl. SSD, aber ich weiß nicht ob das was fürs spiel bringt)
 
Zuletzt bearbeitet:
Quadcore und viel Ram lohnt sich schon bei Flight Simulator, vor allem wenn er 3 Monitore nutzen möchte. Aber die Grafikkarte sind auch nicht zu vernachlässigen. Achja eine sehr schnelle Festplatte ist ebenfalls ein muss für das Spiel. SSD?
 
Vielen Dank schon mal für die Antworten. Suche nach Flight Simultar X hat nichts ergeben, wobei mich vorallem die beschriebenen Probleme in bezug auf Flightsimultar X interessieren...

Klar, mehr als 4GB (oder 3GB?) nützten mir ncihts bei einem 32-Bit OS. Aber ein 64-Bit os nützt mir auch nichts, wenn der Flight Simultor sowieso nur in 32-bit erhältich ist, denn dann kann er ja eh nur 2 GB Ram allozieren, soweit ich das weiss...

Heist dass das dieses Spiel wirklich skalieren kann mit Quad-Cores?

Muss ich etwas beachten bei Grafikkarten (besserer Support mit ATI oder Nvidia?) Und Crossfire respektive SLI, sollte beides ohne weiteres gehen?
 
falstaff schrieb:
denn dann kann er ja eh nur 2 GB Ram allozieren, soweit ich das weiss...

das ist richtig

EDIT: evtl. hilft das

EDIT: Sprich es kann wohl nicht wirklich skalieren mit einem Quad. Kauf dir nen DualCore und uebertakte ordentlich. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@aim.star
So weit ich weiß sind 3GTX280 schneller als 24870X2 hatte CB auch im Hardcoregamer Test des i7 geschrieben.
Three Way Sli soll ja bedeutend besser skalieren und auch weniger multi GPU Probleme haben. So ein X58 board wäre schon was dafür... wenn man keine finanzielle Beschränkung für nen PC hat muss das ja auch toll sein.
Wobei wohl zwei GTX280 vollkommen ausreichen sollten.
 
Naja, cool its schon, aber irgendwie auch eine Verantwortung, wenn das ganze dann nicht so will wie es sollte... :-/

Ja gut, 3 Grakas ist ja dann wirklich etwas extrem... Und die Lautstärke des Systems sollte auch nicht zu hoch sein.... Wer ist da momentan stärker, Lautstärke/Leistung?

Und vorallem, 3 Monitore, gehen bei SLI wie auch bei Crossfire alle Monitoranschlüsse? Das heisst das ich mit 2 Grakas à 2 Ausgänge 4 Monitore anschliessen kann?
 
Ich weiss ja nicht woher ihr eure Infos habt. Fakt ist, dass der FSX seit dem SP1 Mehrkernprozessoren unterstützt. Es gab sogar einen Test von Intel mit 2 Quad-Cores.

Also ein sehr schneller Quadcore gepaart mit 2x 280GTX, die laufen mit dem FSX schneller als mit den ATI's sollte reichen.
Vista in der 64bit Variante, denn der FSX braucht wenn Addons ect. hinzukommen viel viel Speicher und der FSX läuft auch einwandfrei mit einem 64bit System.

Einen DC würde ich nicht kaufen, denn beide Kerne werden zu 100% ausgelastet.

Auf meinem System in der Sig, läuft der FSX bereits ohne DX10 Effekte in 1280x1024 nahezu flüssig. Was bei FSX >17fps heißt!

Für die Kohle die er für das System ausgibt, kann er übrigens einen richtigen Flugschein machen. Segelfliegen bzw. UL oder Motorseglerschein ist nicht teuer und absolut bezahlbar. Falls da jemand Infos haben will, kann er sich gerne melden. Ich habe nämlich eine PPL:cool_alt::evillol:
 
Eine QX9650 denn auf 4.0GHZ Ocen
3x4870 (1x4870x2 und ein 4870 (1 gig Version)
Massen haft Ram bei 3 Bildschirmen
Ein SSD platte nur für das Game würde ich sagen.

Ja ich weiß das die CPU teuer ist aber ersagt ja Geld ist egal.
 
jup der fsx braucht power satt,in allen belangen

also wenn kohle egal,dann das beste und schnellste von allen,den der nächste FS kommt bestimmt raus
 
Quad Pflicht
8 GB + Pflicht
Crossfire/SLI Pflicht
Netzteil das das alles verkraftet, Pflicht.
 
Was man grundsätzlich sagen kann: FSX profitiert von den beiden Service Packs deutlicher unter Windows Vista als unter XP. Der gleich getaktete Quad-Core ist gegenüber einem Dual-Core erst dann schneller, wenn man genug Grafikpower im System hat, um die Einstellungen hochzudrehen. Eine zu geringe Auflösung bzw zu geringe Details/Qualitätseinstellungen können bedeuten, dass der Dual-Core bis zu 5% schneller ist. Umgekehrt bringt ein Quad-Core bis zu 30% an zusätzlichen Frames wenn man weiss, ihn auszunützen.

Wenn es wirklich High-End sein soll, dann halte dich an den Post von Timeless und verwende Vista 64bit als Betriebssystem.
 
Für die drei Monitore sollte man auf jeden Fall ein Matrox TripleHead2Go einplanen.
 
Zurück
Oben