high flow

5c0u7.Musterman

Lt. Junior Grade
Registriert
Dez. 2006
Beiträge
295
meine momentane kühlung seht ihr ja in meiner signatur, da aber bald en neuer rechen knecht her muss und ich ausserdem noch auf ne high-flow wakü umsteigen wollte, wollte ich mir mial von euch eure fachmännische meinung einholen.

lohnt sich für mich überhaupt ne neue wakü oder tut es meine alte auch noch?
natürlich will ich mein neues sys auch übertakten!

Die alte wakü war komplett selbst zusammengestellt also bitte keine beschwerden das ich vorher schon mist gemacht hab, geht nur um die neue!
 
Auch von US AmiStyle HighFlow darfst du keine Wunderdinge erwarten, kommt halt immer darauf an was gekühlt wird, die Unterschiede sind im Endeffekt aber eher maginal und stehen wohl in keinem Verhältnis Kosten/Nutzen.
 
Als CPU-Kühler kann ich dir auf jeden Fall den NexXxos X2 empfehlen, als Pumpe sollte es die Innovatek HPPS+ sein. Bei der Grafikkarte kommt es dann auf das Modell an, aber wenn verfügbar ebenfalls ein Kühler aus der X2-Reihe! Als Radi muss es für Graka und CPU mindestens ein Dual 120mm Radi sein!

gruss
 
@snickers:

also aus deiner aussage les ich jetzt mal raus das du es für unnötig hälst meine wakü umzubauen auf high flow oder?

@Nas
hmm ich hab en mora core radi 2 das ist sozusagen en 9fach 120er aber weiss halt net ob der high flow tauglich ist, aber wenn ich das so lese von snickers bringt es ja sowieso net allzuviel. Und das mit der neuen Pumpe, naja wäre ne überlegung wert aber bringt die mir auch in meinem jetzigen sys mehr leistung? oder wäre sie dafür einfach überdimensioniert?
 
5c0u7.Musterman schrieb:
@snickers:
also aus deiner aussage les ich jetzt mal raus das du es für unnötig hälst meine wakü umzubauen auf high flow oder?

Jop, meiner Meinung nach kannst du dir das sparen. Ich gehe mal davon aus das du momentan 10/8mm benutzt ? Habe ich auch verbaut ebenfalls in Kombination mit einem Mora 2 & Aquastream XT. Wenn du die 9 Lüfter da drauf hast geht eh nichts mehr in Sachen Verbesserung, wozu also noch Geld für neue Schraubanschlüsse & Schlauch ausgeben ?
Dann doch eher einen optimierten CPU Kühler kaufen wenn es z.b. ein Quad werden sollte, z.B Cuplex XT DI oder den neuen Stern am Himmel "EK Supreme Acetal".

Ich kenne die Leistungswerte der alten Aquastream nicht (hatte ich auch vorher), diese habe ich durch die neue XT ersetzt weil ich die Features (eingebauter Temp Sensor, Steuerung mittels Aquasuite) für mich als nützlich empfand.

Edit: Was ich noch sagen wollte: Ich finde die "dicken" Schläuche auch gar nicht mal so schlecht, lassen sich IMHO sehr gut verlegen. Ich habe mir einen Meter Masterkleer 13/10mm gekauft um mein Striker II einbinden zu können (der Rest blieb aber 10/8). Wenn dir die Kosten nichts ausmachen spricht natürlich nichts dagegen aber wie gesagt, das bisschen mehr Durchfluss wird nichts an deinen Temperaturen ändern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nja, eine kräftige Pumpe ist das A&O und holt einiges raus. Das weiss ich aus Erfahrung, hatte vorher eine Eheimstation und der Unterschied war gewaltig, waren um 5° Grad die kühler geworden sind, und der High-Flow Kühler brauch nunmal eine gute Pumpe das ist nun mal so!
Die Pumpe reicht aber für deinen Mora locker aus!

gruss
 
Zurück
Oben