U
Unregistered
Gast
Hallo.
Ich hoffe wirklich, dass mir jemand helfen kann. Ich habe ein Riesenproblem.
Erstmal ein paar Daten:
Rechner HP Pavilion 943A (Medion)
Athlon XP1700
256MB DDR
Seagate ST340810A 40GB (Primary Master) ( Partitionen C: D: E: )
IBM IC35L 80GB (Primary Slave) ( Partitionen F: G: H: )
Alle Partitionen bis auf E: NTFS. (E: FAT32)
Ich wollte WindowsXP Home neu installieren. Um meine Daten zu schützen habe ich diese auf die Partition D: verschoben. Ich frage mich selber warum ich sie nicht auf die zweite Platte geschoben habe. Na ja.. Danach ist man immer schlauer. Nach der Neuinstallation erkennt das System meine Partitionen D: und E: nicht mehr.
Das komische ist, dass in der Computerverwaltung/Datenträgerverwaltung eine absolut falsche Größe angezeigt wird. Es sagt aus, daß C: 8GB gross ist. Das ist soweit auch richtig. Diese hatte ich mit Partition Magic 7 vor der Neuinstallation auf von 15GB auf 8GB verkleinert und den freien Speicherplatz D: zugewiesen. Hat auch geklappt. Auf jeden Fall zeigt die Datenträgerverwaltung 51,54 GB freien Speicherplatz an. Soweit ich das verstehe erkennt er eine 60GB Platte, die in wirklichkeit aber nur 40GB hat.
Ich bin wirklich am verzweifeln... Ich habe folgende Schritte bereits ausprobiert:
- IBM Platte abgeklinkt
- BIOS erkennt die Plattengrösse richtig
- XP neu Installiert und dabei die selbe Partition ( C: ) verwendet. HIER HAT ER NOCH DIE GRÖSSE VON 40GB RICHTIG ERKANNT
- mbr mit fixmbr neu geschrieben
Es hilft alles nichts....
Mein Problem besteht eben darin, dass meine kompletten Daten auf D: lagen und auf E: die berühmte retten.exe, die nicht funktioniert hat. Von HDcopy kam die Fehlermeldung "keine Festpatten vorhanden". Damit begann eigentlich die ganze Tragödie.
Ich hoffe wirklich von Herzen, dass mir jemand helfen kann. Ich brauche meine Daten, die auf D: liegen.
Ich danke vielmals im voraus für die Antworten.
Gruss
Ich hoffe wirklich, dass mir jemand helfen kann. Ich habe ein Riesenproblem.
Erstmal ein paar Daten:
Rechner HP Pavilion 943A (Medion)
Athlon XP1700
256MB DDR
Seagate ST340810A 40GB (Primary Master) ( Partitionen C: D: E: )
IBM IC35L 80GB (Primary Slave) ( Partitionen F: G: H: )
Alle Partitionen bis auf E: NTFS. (E: FAT32)
Ich wollte WindowsXP Home neu installieren. Um meine Daten zu schützen habe ich diese auf die Partition D: verschoben. Ich frage mich selber warum ich sie nicht auf die zweite Platte geschoben habe. Na ja.. Danach ist man immer schlauer. Nach der Neuinstallation erkennt das System meine Partitionen D: und E: nicht mehr.
Das komische ist, dass in der Computerverwaltung/Datenträgerverwaltung eine absolut falsche Größe angezeigt wird. Es sagt aus, daß C: 8GB gross ist. Das ist soweit auch richtig. Diese hatte ich mit Partition Magic 7 vor der Neuinstallation auf von 15GB auf 8GB verkleinert und den freien Speicherplatz D: zugewiesen. Hat auch geklappt. Auf jeden Fall zeigt die Datenträgerverwaltung 51,54 GB freien Speicherplatz an. Soweit ich das verstehe erkennt er eine 60GB Platte, die in wirklichkeit aber nur 40GB hat.
Ich bin wirklich am verzweifeln... Ich habe folgende Schritte bereits ausprobiert:
- IBM Platte abgeklinkt
- BIOS erkennt die Plattengrösse richtig
- XP neu Installiert und dabei die selbe Partition ( C: ) verwendet. HIER HAT ER NOCH DIE GRÖSSE VON 40GB RICHTIG ERKANNT
- mbr mit fixmbr neu geschrieben
Es hilft alles nichts....
Mein Problem besteht eben darin, dass meine kompletten Daten auf D: lagen und auf E: die berühmte retten.exe, die nicht funktioniert hat. Von HDcopy kam die Fehlermeldung "keine Festpatten vorhanden". Damit begann eigentlich die ganze Tragödie.
Ich hoffe wirklich von Herzen, dass mir jemand helfen kann. Ich brauche meine Daten, die auf D: liegen.
Ich danke vielmals im voraus für die Antworten.
Gruss