Steinlaus
Ensign
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 164
Hallo!
Ich habe folgendes Problem: Ich hatte Vista auf meinem Rechner und wollte wieder XP drauf machen. Also hab ich von der Win XP-Cd gebootet.
Meine HDD's bzw. Partitionen sahen so aus: 250 GB PLatte mit Laufwerk C (ca. 50GB) und Laufwerk D (ca. 180GB), des weiteren hatte ich noch eine 500GB Platte drin und eine 750 GB PLatte mit jeweils einer Partition. Ziel von mir sollte sein die 250 GB komplett neu zu formatieren und zu partitionieren.
Als ich beim Bildschirm war, wo man das Ziellaufwerk für Windows festlegen kann habe ich aus versehen (ich könnt mir in den Arsch beißen) die Partiton der 500 GB anstatt der Partiton mit 180GB gelöscht. Ich hab auf die Laufwerksbuchstaben geachtet und die waren vertauscht). Die 500GB platte war randvoll mit Daten.
Formatiert habe ich noch nichts. Es wurde nur die Partiton gelöscht und erscheint jetzt als unpartitioniert. Hinzu kommt noch, dass ich die systempartition (auf der Vista oben war) zuvor auch gelöscht habe und diese nun klarerweise auch als unpartitioniert aufscheint. Also hab ich auch quasi kein Betriebsystem mehr und infolge dessen bootet nichts mehr.
Ich hab mir den/die FAQ hier auf computerbase für Datenrettung mit testdisk durchgelesen: https://www.computerbase.de/forum/threads/faq-datenrettung-testdisk-anleitung.110869/
Meine eigentlichen Fragen kommen jetzt:
1.) Brauche ich in meinem Fall jetzt auch eine extra Platte um die 500GB zu retten? Da ich ja nur die Partition wiederherstellen möchte.
2.) Funktioniert das in meinem Fall mit Testdisk?
wenn nicht dann kann ich mir schon mal einen Strick binden!
3.) Wie erstelle ich einen USB-Stick zum Booten für Testdisk? Oder ist eine CD besser?
Ich bin echt verzweifelt und hab den Computer nach meiner Aktion gleich mal abgedreht, ich hoff das hat keinen Einfluss auf die daten!
Danke fürs lesen und für die Hilfe schon mal im voraus!
Mfg Steinlaus
Ich habe folgendes Problem: Ich hatte Vista auf meinem Rechner und wollte wieder XP drauf machen. Also hab ich von der Win XP-Cd gebootet.
Meine HDD's bzw. Partitionen sahen so aus: 250 GB PLatte mit Laufwerk C (ca. 50GB) und Laufwerk D (ca. 180GB), des weiteren hatte ich noch eine 500GB Platte drin und eine 750 GB PLatte mit jeweils einer Partition. Ziel von mir sollte sein die 250 GB komplett neu zu formatieren und zu partitionieren.
Als ich beim Bildschirm war, wo man das Ziellaufwerk für Windows festlegen kann habe ich aus versehen (ich könnt mir in den Arsch beißen) die Partiton der 500 GB anstatt der Partiton mit 180GB gelöscht. Ich hab auf die Laufwerksbuchstaben geachtet und die waren vertauscht). Die 500GB platte war randvoll mit Daten.
Formatiert habe ich noch nichts. Es wurde nur die Partiton gelöscht und erscheint jetzt als unpartitioniert. Hinzu kommt noch, dass ich die systempartition (auf der Vista oben war) zuvor auch gelöscht habe und diese nun klarerweise auch als unpartitioniert aufscheint. Also hab ich auch quasi kein Betriebsystem mehr und infolge dessen bootet nichts mehr.
Ich hab mir den/die FAQ hier auf computerbase für Datenrettung mit testdisk durchgelesen: https://www.computerbase.de/forum/threads/faq-datenrettung-testdisk-anleitung.110869/
Meine eigentlichen Fragen kommen jetzt:
1.) Brauche ich in meinem Fall jetzt auch eine extra Platte um die 500GB zu retten? Da ich ja nur die Partition wiederherstellen möchte.
2.) Funktioniert das in meinem Fall mit Testdisk?
wenn nicht dann kann ich mir schon mal einen Strick binden!
3.) Wie erstelle ich einen USB-Stick zum Booten für Testdisk? Oder ist eine CD besser?
Ich bin echt verzweifelt und hab den Computer nach meiner Aktion gleich mal abgedreht, ich hoff das hat keinen Einfluss auf die daten!
Danke fürs lesen und für die Hilfe schon mal im voraus!
Mfg Steinlaus