Hilfe bei der Notebook auswahl!

  • Ersteller Ersteller D-Town|Andi
  • Erstellt am Erstellt am
D

D-Town|Andi

Gast
Hallo alle zusammen, ich möchte mir in ca 2 Wochen ein Notebook kaufen.
Da ich mein Spielesystem verkaufen möchte.

Ich brauche das Notebook für die Uni, es soll auf alles fälle Centrino sein und min 4h Akkulaufzeit besitzen.
Der Preis sollte natürlich auch nicht so hoch sein, denn ich brauch kein Ultra Notebook.
Ich habe mir diese beiden Notebooks mal rausgesucht.

http://www.geizhals.net/deutschland/a149575.html HP

http://www.geizhals.net/deutschland/a142741.html Toshiba

Jetzt meine Frage welches Notebook würdet ihr nehmen oder habt ihr was besseres für diesen Preis?
Was mich irretiert ist die Garantie beim Toshiba, die soll angeblich 1Jahr sein. Ist es nicht laut Gesetz so das 2Jahre vorgeschrieben sind?

Wenn ihr noch irgendwelche Angaben braucht, dann Postet dieses bitte.

Vielen Dank schonmal im voraus.

Schöne Grüße

Andi
 
Ich hatte vorher an einem Samsung X20 festgehalten, aber 1130€ waren mir dann doch zu teuer.
Die Verarbeitung von den Notebooks soll auch stimmen, möchte kein klapperlappen haben.


Das zweite Samsung Notebook ist ganz gut, mich stört da nur, das es die alte WLAN technik hat also b anstatt g.
Ansonsten ist das ganz gut.

Wieso finde ich das Samsung Notebook nicht auf der Samsung seite? Sehe da nur ein mit einer Ati 9000 drinne
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also eigentlich ist an Samsung alles andere gut bis auf das Preis/Leistungsverhältnis... Da zahlt man für etwas bessere Verarbeitung und schönes Design bei selber Leistung sehr viel mehr Geld.

Mein Mitbewohner hat ein HP Notebook das auch schon einiges mitgemacht hat (LAN-Sessions, Umzüge) und noch tadellos in Schuss ist, also die Verarbeitung stimmt schon bei denen. Und vom Preis/Leistungsverhältnis sicherlich besser als Samsung. Samsung ist eher was für Ästhetiker und Leute bei denen der Preis zweitrangig ist.

Cheers
Krait
 
Hallo

Ein Freund hat ein Toshiba Laptop und naja wie soll ich sagen, da geht alles kapuut, das DVD LW , Tasten brechen ab, er lauft viel zu heiß ! würde von der Firma abraten

MfG
 
Scheint mir recht teuer für das was drin ist. Das HP von ganz oben hätte da mehr Leistung für weniger Geld.

Wie wäre es z.B. hiermit:
http://www.geizhals.net/deutschland/a153262.html

Samsung-Qualität, ähnliche Leistung wie die obigen Books, DVD-Brenner und Samsung-unüblich trotzdem noch ein ganz guter Preis.

Cheers
Krait
 
Ist halt Elitegroupe, die sprechen nicht unbedingt für Qualität. Das sind "RTL-Shop Notebooks" die bei zwei Handyverträgen dazu geschenkt werden ^^
 
Toshiba kann ich auch nur abraten, Freund von mir auch nur Aerger mit gehabt, musste es sogar nach 1 Monat einschicken und bekam kein Ersatzgeraet, fuer 2 Wochen...
HP/Compaq Geraete sind sehr sehr gut und der Service ist auch klasse. Wenn was ist, bekommt man direkt geholfen. Selbst kuerzlich Erfahrungen gemacht mit dem email-support: keine tickets oder wartenummern. Schickst das Problem ab, und nach 1-2h bekommst du antwort von einem Kompetenten Menschen der sich in dein Problem hineindenken kann (und nicht nur vorgetippte Mails aus der FAQ zuschickt).
 
Also zocken möchte ich nicht mehr, wegen Studium :D

Es geht mir um die aukkulaufzeit, verarbeitung, Bild quali und gute performance bei Arbeiten.
 
dirkle schrieb:
Toshiba kann ich auch nur abraten, Freund von mir auch nur Aerger mit gehabt, musste es sogar nach 1 Monat einschicken und bekam kein Ersatzgeraet, fuer 2 Wochen...

Kann ich nur gegensteuern. In der Agentur ( 70 Leute+, nicht nur "Ein Freund") in der ich seit Jahren als Freelancer arbeite wird ausschließlich Toshiba verwendet. Aus Gründen der zuverlässigkeit und des schnellen Vorort-Services. Privat haben wir 2 Satellite M30 Pro. Top verarbeitet und gut ausgestattet, nie Probleme gehabt.

Pech kann man immer haben, das erste HP Notebook was hier durchgeschwirrt ist kam mit einem defekten Akku und hatte 4 Wochen später einen Mainboardschaden. Die Kollegen sind eben alle etwas anfällig (unabhängig vom Produzenten).

Toshiba bietet 24 Monate internationale Garantie + PickUp and Return.
Man muss unterscheiden zwischen Garantie und Gewährleistung.
Nach einer gewissen Zeit dreht sich die Beweispflicht bei Schäden.

Grundlegende Empfehlungen:
HP, Compaq, IBM, Toshiba

Das hier
ist z.B. das M30. Ist sehr komplett ausgestattet, läuft im Dauereinsatz gut deine geforderten 4 Stunden. Habe Privat wie auch geschäftlich gute Erfahrungen mit diesem NB.

Die NX8xxx Reihe von HP ist auch sehr gut, z.B. dieser hier:
CompaqHP

Unter 900-1000€ bekommst du meist nur normale XGA Displays.

Die Bild-Quali ist bei beiden gut. Hast du dir schonmal die VAIO Serie angschaut? Die haben x-black Displays die
auch eine sehr gute Darstellung haben.
Zum Beispiel dieser Kollege hier. Und 11xx ist dafür auch ein guter Preis wie ich finde.

//edit:
für 829€ kann ich den hier empfehlen:
A80
Oder die beiden Samsungs die oben empfohlen wurden.

Ist, wie gesagt, ein gutes Display, allerdings mit XGA Auflösung. Ansonsten aber sehr komplett ausgestattet und auch 24Monate P&R.

Hoffe, etwas geholfen zu haben ... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
PW240384 schrieb:
Garantie hast du natürlich die gesetzlichen 2 Jahre.
Garantie ist: Vom Hersteller freiwillig und weitestgehend ohne Einschränkung. Von der Einschränkung bei Notebooks ist meist der Akku betroffen, auf den geben Hersteller nur 1/2 bis ein Jahr. Diese Herstellergarantie ist sehr wichtig, man sollte sich überlegen die von manchen Herstellern angebotene Garantieerweiterung auf drei oder gar fünf Jahre zu Kaufen.

Gesetzlich ist die Händlergewährleistung, die einem aber nur 1/2 Jahr nutzt, weil danach die Beweislastumkehr greift.
 
Zurück
Oben