Hilfe bei Notebook-Kaufentscheidung!

black_sith

Cadet 3rd Year
Registriert
Juni 2007
Beiträge
36
Hallo zusammen,
ich habe mich jetzt die letzte Zeit ausführlich mit dem Thema Notebooks beschäftigt, da ihc mir gerne einen zum Studium zulegen möchte.
Nach langem hin und her, hab ich mich nun dazu entschlossen auf folgende Kriterien wert zu legen:
- 13" oder 14"
- Akkulaufzeit mind. 3 Stunden
- stabiles Äußeres
- man sollte mit ihm in der Lage sein auch mal DVDs schauen zu können
- (es sollten auch ältere Spiele wie Command&Conquer, Counterstrike laufen)
- so billig wie möglich! ^^ ( soll bedeuten, ich würde auch ein bissle mehr ausgeben, muss
aber nicht)

Nun habe ich mich mal umgeschaut und folgende Notebooks zu auswahl:

1.Sony NW21MF/W
http://www.notebookcenter4students....8527.23864082&anid=98d4add5ff9cd05d4.36325491

2.TOSHIBA SATELLITE U400-23L
http://www.notebooksbilliger.de/toshiba+satellite+u400+23l

3.Packard Bell Butterfly S FC 120G
http://www.notebooksbilliger.de/packard+bell+butterfly+s+fc+120g

4.Acer Aspire 5738G-663G32MN *T6600-Gigant*
http://www.notebooksbilliger.de/acer+aspire+5738g+663g32mn+t6600+gigant

5.Packard Bell Easynote TJ65
http://www.notebooksbilliger.de/packard+bell+tj65+geforce+gt240mpreiswunder

6.Acer Aspire Timeline 4810TZG-414G32MN
http://www.notebooksbilliger.de/acer+aspire+timeline+4810tzg+414g32mn

Was haltet ihr davon? zu welchem würdet ihr mir raten?
oder hättet ihr noch ne alternative?
Wäre die "Intel Graphics Media Accelerator X4500HD" für meine anforderung zu nutzen, oder ist das eine rein Office-Grafikkarte?
Und von welchen Marken würdet ihr mir abraten?

Ich danke euch schon mal für eure Hilfe! :)

Gruß
 
Ich würde die Auswahl auf
- Packard Bell TJ65 Geforce GT240M
und
- Acer Aspire 5738G-663G32MN
beschränken.
Beide haben einen core 2 duo, eine leistungsfähige Graka, 3-4 GB Ram (mit einem 32 bit System erkennt dein PC sowieso nur 3,2GB) eine 320 GB HDD, liegen beide unter 600€ und beide haben ein Upgrade Angebot auf Win 7.
Ich denke mal der Rest ist Geschmackssache :P

LG
 
Die Frage ist ob du das Gerät wirklich in der Lesung brauchst oder nicht. Jeden Tag ein 2-3 kg schweres Notebook mitzunehmen ist auf dauer nervig. Da würde ich eher ein Netbook ala Samsung N510-anyNet empfehlen. Mit dem ION Chipsatz ist es von der Grafikkarte her nicht schlecht.

Wenn das Notebook als DTR dienen soll würde ich das PB TJ65 nehemn, ein Kollege hat es sich gekauft und ist sehr zufrieden damit.
 
Hi,
erstmal danke für die schnelle antwort.
Also bezüglich des Betriebssystems ist es egal..bekomm von der uni sowieso Windows 7.

Den BP TJ65 hatte ich mir auch schon überlegt.
Aber da er leider 15,6" ist, weiß ich nicht so ganz ob er sich lohnen würde.
Weil 2,7kg extra ist halt schon ordentlich, wenn man die mitschleppen muss.
Die ersten 3 aus meiner liste sind halt alle unter 2kg, was halt schon nen ernormen unterschied macht.

Außerdem liegt die Akkulaufzeit beim PB bei "nur" 2 Stunden.
@ Neon, oder hat dein Kollege andere erfahrung gemacht?
Ein Netbook wär mir wahrscheinlich dann wieder mit 10" zu klein...deswegen hatte ich
mich bis jetzt immer dagegen entschieden.

Vll noch andere Meinungen/Alternativen?

Gruß


edit:
ab morgen gibts ja auch dieses Notebook hier:
Acer Aspire 5738G-663G32MN
http://www.notebooksbilliger.de/notebooks/windows+7+4617/products_id/59270

was sagt ihr zu diesem? fürs acer würde halt unter umständen die längere akkulaufzeit sprechen bzw. das windows 7 64bit schon enthalten ist.
Was meint ihr?
 
Zuletzt bearbeitet:
hi
von den oberen würde ich das Acer Aspire Timeline 4810TZG nehmen
hab mir selbst das TZ (ohne G) genommen und bin voll zufrieden damit
DVD schauen und ältere spiele damit spielen ist kei problem

vorteil von dem Notebock ist das es "relativ" leicht (1,9Kg) ist und die lange Akku laufzeit
 
Ich kann jetzt leider nicht soviel zu den Erfahrungen meines Kumpels sagen, da er damit in Ungarn studiert, aber wenn man wirklich was damit macht sollten es maximal 2 Stunden sein.
Er hat dieses Notebook aber auch nur genommen, weil er keinen Desktoprechner mitnehmen wollte.

Ich hatte mein Samsung (11,6") jetzt mal mit in der Uni und muss sagen das passt gerade so. Mit einem 15" Notebook wäre der Tisch vor mir gnadenlos überfüllt. Die Laufzeit von meinem liegt bei ca. 6-7 Stunden.
 
eragon028 schrieb:
hi
von den oberen würde ich das Acer Aspire Timeline 4810TZG nehmen
hab mir selbst das TZ (ohne G) genommen und bin voll zufrieden damit
DVD schauen und ältere spiele damit spielen ist kei problem

vorteil von dem Notebock ist das es "relativ" leicht (1,9Kg) ist und die lange Akku laufzeit


hey, also das hört sich ja schonmal ganz gut an. Ich hab nur noch ne frage bezüglich des prozessors. Das ist ja ein SU4100, also ein Dual-core mit 1,3ghz. WIe ist der von der schnelligkeit? also bringt man ihn leicht an seine leistungsgrenzen?
Kommt er schon bei 5 oder 6 tabs ins schwitzen oder läuft er für die standard sachen ohne probleme?
danke schon mal für die antworten! :)



<NeoN> schrieb:
Ich kann jetzt leider nicht soviel zu den Erfahrungen meines Kumpels sagen, da er damit in Ungarn studiert, aber wenn man wirklich was damit macht sollten es maximal 2 Stunden sein.
Er hat dieses Notebook aber auch nur genommen, weil er keinen Desktoprechner mitnehmen wollte.

Ich hatte mein Samsung (11,6") jetzt mal mit in der Uni und muss sagen das passt gerade so. Mit einem 15" Notebook wäre der Tisch vor mir gnadenlos überfüllt. Die Laufzeit von meinem liegt bei ca. 6-7 Stunden.

klar, also wenn er in ungarn ist, wirds schwerer das herauszufinden^^.
hm..und 2 stunden, nja ist halt nicht soo lange.
Nen Desktop hab ich ja auch daheim stehen. Mir gings wirklich hauptsächlich um mobilität und ab und an mal, dvd bzw. ne runde von nem alten gamze zocken( wenn überhaupt)

Vom platz her sollte en 13" oder 14" gar kein problem sein. Bei uns stehen auch 15" oder 16" in den vorlesungen rum!^^

Gruß
 
black_sith schrieb:
Kommt er schon bei 5 oder 6 tabs ins schwitzen oder läuft er für die standard sachen ohne probleme?

Kommt drauf an, auf wievielen der Tabs das Flash-Plugin läuft ;-)

Den SU4100 hab ich selber noch nicht testen können, aber ich hab meinen SU9400 schon mal als Singlecore (SU3500) betrieben um ein Gefühl zu bekommen wie der Unterschied so ist.

Selbst mit nur einem Core ist normaler Office-Betrieb und Internet kein Problem, das läuft alles flüssig. Nur aufwändigere Aktionen wie z.B. Filter bei der Bildbearbeitung dauern halt ein wenig (geht aber). Nur HD-Videos auf YouTube waren nicht drin, das dürfte mit dem SU4100 aber auch gehen, der ist von der Geschwindigkeit ja eher am SU9400 dran, als am SingleCore.

Insgesamt kann ich das Timeline nur empfehlen. Acer liefert da ein tolles Gesamtpaket ab. Nur das Display schwächelt etwas beim Blickwinkel (Höhenabhängigkeit) und die glatten Tasten sind etwas Geschmackssache (mich stören sie nicht).
 
hi
also von der schnellikeit her kann ich nicht klagen
also was in office schreiben und dabei noch surfen und etwas bei wikipedia nachschauen ist locker drin
er reicht auch für ne rund TMN
also wenn du mir sagst was du genau wissen möchtest kann cih das gerne teste wenn ich die möglichkeit (software) dazu haab oder bei deiner frage mit den tab's sag welche seiten ich gleichzeitig testen soll
 
Zurück
Oben